Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

sitemap für phpbb

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Christophe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 13.12.2004, 13:07

Beitrag von Christophe » 02.02.2005, 02:30

Ja, so war es bei mir auch. Bis jetzt sind immer noch 5.000 Seiten im Index, von denen der größte Teil Schrott ist. (&view=next, &mode=reply, etc.) Goole hat wohl begriffen, dass das eine ganz schlechte Idee ist und hat es erst mal wieder gelassen.

Bei dir scheint es ja ähnlich zu sein. 27.000 Seiten im Index bei knapp über 800 Themen ist ja auch nicht mehr normal. Da ist es kein Wunder, dass Google auf 8.058.044.651 Seiten kommt.

Seit ich selbst massiv aufgeräumt habe mit 301 Redirects bei den ganzen doppelten Seiten (ca. 20 pro Thema ohne sids), 410 Gone bei nicht mehr vorhandenen Seiten und Cloaking für die Keyworddichte hat sich Google erst wieder 300 Seiten (von ca. 4.500 Themen) Stück für Stück in den Index geholt, trotz absolut suchmaschinenlesbarer Seiten, statischen Sitemaps u.s.w.

Es gibt auch noch einen ganz interessanten Artikel über die Wahl von URIs vom W3C.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 02.02.2005, 04:15

Das ABAKUS forum hat ca.40.000 foren seiten RICHTIG indiziert.

Wie man das prüft ist mit folgende url
https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... uche&meta=

Wichtig ist man sollte nie einfach "site:www.domain.de" eingeben bei google. aber auf "erweiterte suche" klicken und wählen bei "Ausgabe neuer Webseiten, aktualisiert während" drop down menu "im letzte jahre".

Das zeigt die wahrheit weil, obwohl es steht +200.000 indizierte seite mit eine einfache site: prüfen, die meisten sind seiten die nicht tatsachlich im google cache sind. Alle mit nur eine url ohne beschreibung oder cache link im meine augen gelten nicht.

Das ist wichtig, weil es ist nur die Seiten die im cache sind, das gefunden werden kann. mit eine Google suchabfrage.

Glaub nie an eine site:www.meindomain.de ergebnis, Man muss schon tiefer gehen.

Allerdings ist ca. 40.000 seiten für eine phpbb forum schon eine ganze menge. Ich hab von anfang an als top priorität an eine suma freundlich phpbb gekummert.
es gibt ca. 6 offizielle mods und ca. 8 unoffizielle mods in diese forum. Die übrigens NICHT mit mod_rewrite gemacht ist (php url rewriting durch forcetype in htaccess).

Wichtig für alle phpbbler ist zu wissen ob die eine autorität sind oder nicht. Falls nicht dann vermeiden duplizierte inhalt. Das heißt die ganze ptopic und ntopic oder dynamisch 'out of the box' ..&viewprevious URLs sollte vermeidet. Diese vorherige und nächste post hab ich nicht nur mit den link text umgeschrieben (offizielle mod) aber auch umgeschrieben das die ziel url ist eine t-xxx (unoffizielle mod). Das hab ich aber nur in die letzte monat gemacht.
weil abakus schon eine autorität war, war die duplizieren mit p-xxx usw. keine problem, aber für neue phpbbler ist es imo wichtig duplizierte inhalt zu vermeiden.

Das sitemap ist auf jedenfall wichtig besonders für neue phpbbler. Das 'fetch all' mod die man auf meine homepaghe findet ist auch suoer wichtig. Fast alle mods die ich genommen habe haben eine crawling/seo zweck. z.B die ähnliche beiträge mod die man hier unten sieht hilft mit tiefcrawlen und thematische verlinkiungen und link text für bestimmte threads. Sogar diese "Schnelle Antwort" unten übernimmt das forum titel automatisch für keyword dichte zwecken (deshalb die "test" posts letzlich").

Für neue forum gibt es aber nicht wichtiger als googlebot und co. soviel chancen wie möglich eine bestimmte t-xxx.html zu finden. Fast alle offizielle mods die ich habe sind genau für diese zweck.

list.php hab ich auch geändert so das neben der link gibt es auch das gleiche im normale text. Es ist nicht nur eine liste von links, mit absicht.

Es ist keine pipikram eine phpbb forum wirklich top optimal für SuMas zu optimieren.

Es gibt optimiere Forum und es gibt OPTIMIERTE forum ;-)
Eine optimiert forum nur wirksam aber mit eine Admin m,it eine marketing kopf und gute moderatoren. Ich kann mich errinern von ein und halb jahre her, wann ich froh war fürzwei neue mitglieder pro tag und 20 posts pro tag.

Es gibt aber eine nachteile von hoch optimierte forum.

Tippen "Porno Forum" oder "silvia Saint" in Google rein.
Dei beide keywords sind eigentlich top traffik bringer laut meine webstatistiken. Aber, gezielte Traffik für meine geschäft sind die absolut nichts. Ich bekomme eine ganze menge mull traffik durch diese forum. Ander komische suchbegriffen sind z.B. "Victoria beckham nackt", "lolita forum" :roll: , "string emil", "nu pagadi forum" und eine ganze menge (ca. 1500) andere unrelevante besucher pro tag.

Aber, ich bekomme auch eine ganze menge relevante Traffik auch ;-)
Meine vorschlag für alle die mit eine Forum anfangen ist erstmal nie denken das Ihre seite ist komplett optimiert für SuMas. Nach 2 jahre finde ich immer noch kleinigkeiten die verbessert werden könnte im richtung seo. Alle, alle wichtigste für SEO zwecken aber ist das Domainpopularität. Das schafts du nur mit gute mods und mitglieder. Und DAS ist das schwerste aufgabe alle forumbetreiber.

Alan
Zuletzt geändert von Webby am 02.02.2005, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

ypsie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 328
Registriert: 03.11.2003, 15:40
Wohnort: Wien

Beitrag von ypsie » 02.02.2005, 09:30

Danke Webby für diesen interessanten Beitrag. Ich würde es gerne noch etwas konkreter wissen: Wie kann ich den doppelten Content bei einem phpBB vermeiden - welche Mods/Veränderungen muss ich einbauen?

Gerne auch per Pn.

Mfg, Julian