Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pfeile in Adsense Anzeigen?

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 19.12.2012, 18:34

hover Text unter zu schieben, der nicht zum Design der Webseite passt...
Na, dann nimm Dir 5 Minuten Zeit, die CSS-Datei anzupassen :-)

Kleiner Scherz. Ich finds teilweise auch relativ übel, mit welch grausligen Designs mittlerweile Ads ausgeliefert werden. Auf der anderen Seite sehe ich aber auch, dass das "Klickinteresse" von 1% auf nur noch 0.2% gefallen ist.

Ich muss offen sagen: es ist mir lieber, Google ändert ein wenig am Design, weil meine Optimierungsmöglichkeiten nicht sehr gross sind (alleine der Wille fehlt...).

Für diejenigen, die gerne optimieren, wäre es bestimmt interessanter mittels Wahlmöglichkeiten Pfeile oder Hoover ein- und auszuschalten. Stattdessen bekommen +/- alle den gleichen Krampf ausgeliefert. Und genau aus diesem Grund werden sich die Nutzer auch relativ rasch wieder an diese Pfeile gewöhnen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MidnightDancer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 277
Registriert: 15.09.2005, 13:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von MidnightDancer » 21.12.2012, 08:53

ich hab mal die letzten 30 Tage verglichen
Anzeigenanfragen und Klicks laufen ziemlich syncron
CTR leicht steigend von 1,93 auf 2,52
also die letzten 7 tage zwishcen 2,29 und 2,52

Mein Fazit: Pfeile haben meiner meinung nach keinen spürbaren Einfluss

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 22.12.2012, 03:49

Bei mir haben die Pfeile einen deutlichen Einfluss:
von 0.22% auf 0.39% fast verdoppelt.

Aber machen wir uns da nichts vor: über die Weichnachtszeit kann sich auch das Surfverhalten deutlich ändern. Richtig aussagekräftig wird das wohl erst in zwei, drei Monaten, wenn auch der Schlüssellocheffekt verschwunden ist und alle Nutzer diese Pfeile ignorieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 22.12.2012, 07:55

Bei mir hat sich die Klickrate im Durchschnitt um etwa 0,5 Prozentpunkte reduziert, CPC ist in der gleichen Zeit um 40 Prozentpunkte gestiegen, allerdings hängt das teilweise mit der geringeren Anzahl an PI um die Weihnachtszeit zusammen. Tante G. weiß schon, warum sie gerade um diese Zeit testet: damit wir Publisher die verschiedenen Effekte von Veränderungen nicht so leicht durchschauen :evil:
Trotzdem: Allen ein Frohes Fest!

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 27.12.2012, 11:26

darf man die Adsense Pfeile ins Layout der Seite einbinden?

ich hab z. B. eine Galerie mit Pfeilen << | >>

Die würde ich gerne durch die Adsense Pfeile ersetzen. Ist das ok?

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 27.12.2012, 12:02

marc77 hat geschrieben:darf man die Adsense Pfeile ins Layout der Seite einbinden?
Ich kann mich an ein Urteil erinnern, in dessen Begründung es hieß, dass Grafiken, die nicht mit Hilfe von Licht entstanden sind, auch nicht den Schutz von Lichtbildern und Lichtbildwerken besitzen oder so ähnlich. Wenn diese Grafiken darüber hinaus auch keinen künstlerischen Wert besitzen, eine entsprechende Schöpfungshöhe nicht erreicht wird und auch nicht als Bildmarke geschützt sind, na was dann? Das entsprechende Urteil solltest Du unter den Stichpunkten Urheberrecht oder Schutz und im Zusammenhang mit Computergrafiken finden. Wobei andere Gerichte andere Urteile fällen könnten.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 27.12.2012, 12:18

ich hab die Pfeile einfach verkleinert und eine leicht andere Farbe genommen. Mir geht es vielmehr darum, ob es laut den google richtlinien erlaubt ist, diese Pfeile auf der Webseite zu haben. Klar, Sie müssen weit genug weg von den Anzeigen sein. Das ist der Fall, ich will nur die Nutzer etwas an die Pfeile gewöhnen damit alles wieder stimmiger aussieht...

was kann man dazu sagen?

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 27.12.2012, 12:48

Die Nutzer gewöhnen sich entweder allgemein an die Pfeile, weil sie diese überall im Web sehen oder die gewöhnen sich nicht so schnell daran, weil sie diese Pfeile allgemein für aufdringlich empfinden und Webseiten mit Ads schneller wieder verlassen. Ob Du da noch ein paar Pfeile zusätzlich einbaust, so eine Maßnahme wird das Nutzerverhalten möglicherweise nicht dauerhaft beeinflussen. Habe begonnen auf kleinere Formate umzustellen. Die Pfeile verschwinden zwar nicht, doch insgesamt sieht es wieder stimmiger aus.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 27.12.2012, 14:11

gerade mit meinem Schwiegervater habe ich die Pfeile getestet. Er hätte jedesmal auf die Pfeile geklickt. Warum?

Weil es nach seiner Meinung "dort" weiter geht...also das hat mich schon beindruckt :)

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 27.12.2012, 19:39

eigentlich ist doch klar warum google die Pfeile eingeführt hat. Bei mobilen Endgeräten performen die Pfeile besser, da dort nur Aufmerksamkeit zählt. Alles andere geht unter. Da immer mehr User Smartphones verwenden und dies als die Zukunft angesehen wird, stellen Sie auch die PC Variante um, um die Benutzer zu konditionieren.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 27.12.2012, 20:27

marc77 hat geschrieben:Bei mobilen Endgeräten performen die Pfeile besser, da dort nur Aufmerksamkeit zählt. Alles andere geht unter.
Nur die Seiten sollen sich durch responsives Webdesign anpassen, die Anzeigen hingegen nicht und das kann es doch wohl auch nicht sein. Gut, meine Seiten kennen so ein Design noch nicht und darauf wird leider keine Rücksicht bei der Anzeigen-Auslieferung genommen. Im Endeffekt könnte sich die Aufenthaltsdauer verkürzen.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 07.01.2013, 11:26

Es zeigt sich bei mir jetzt ein etwas differenzierteres Bild.

Ich habe eine kleine Zunahme der Klickrate in allen Ländern. Doch mein Haupt-Plus resultiert in China, Indien, Türkei, Pakistan (-> kulturelle Gründe?).

Google hat die Klickpreise in diesen Ländern jetzt angepasst. Also in Indien brachte mir früher der Klick lächerliche 20 Eurocents, jetzt sind es lächerliche 12 Eurocent.

In den USA scheint die Modifikation übrigens keinerlei Einfluss mehr zu haben. Das Plus bei der Klickrate über Weihnachten ist verpufft.

In der Summe habe ich weiterhin ein Einnahmeplus. Bloss frage ich mich, wie lange das anhält.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag