Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

In Großbritannien mussten viele News-Seiten kräftige

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 02.03.2013, 11:52

Dann sollen die Zeitungen diese Links auf nofollow setzen, und gut ist!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 02.03.2013, 12:02

Weil Google dieses nofollow einführte, um aus dem Internet ein Google-Web zu machen, sollen es nun alle benutzen?

Ich meine, damit begann doch Google das Web kaputt zu machen, in dem zum Beispiel die Wikipedia Seiten als weiterführende Quellen empfiehlt, die Empfehlungen aber auf nofollow setzt.

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 02.03.2013, 13:05

Genau so ist es, laut einer offiziellen Stellungnahme von Google haben sie nix gegen Werbung, so lange diese per Nofollow veröffentlicht wird.

Ich bin der totale Google hasser geworden aber ausnahmsweise stelle ich mich mal auf die Seite von Google. Was heutzutage mit Links an Geld verdient wird gehört einfach bestraft. Ich hoffe G greift da knallhart durch. Schaut man sich Teliad an sieht man das 90% der Seiten nur Müll sind und ausschließlich zum Linkverkauf erstellt wurden.