Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Eigene Suchmaschine???

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 08.02.2005, 07:45

Hallo,

schnell und einfach erklärt:

Dateisystem bzw. Dateisysteme mit integr. Datenverarbeitung sind schlanke Systeme ohne Ballast - dadurch sind sie schneller. Dafür haben diese System Nachteile die man im Regelfall NICHT haben möchte wie zB:

Redundanz und Inkonsistenz
beschränkte Zugriffsmöglichkeiten
Probleme beim Mehrbenutzerbetrieb
Verlust von Daten
Integritätsverletzung
Sicherheitsprobleme
hohe Entwicklungskosten für Anwendungsprogramme

DBMS haben solche Nachteile nicht - Argumente gegen eine Verwendung von DBMS könnten aber trotzdem sein:

Hohe Investitionskosten
Unnötiger Overhead für Sicherheitsmechanismen, Multi-User-Fähigkeit,
Recovery, Integritätsfunktionen (falls diese nicht benötigt werden)
Die benötigten Anwendungen sind sehr einfach, genau spezifiziert und es
sind nur wenige Änderungen zu erwarten.
Realtime-Anwendungen sind gefordert.
Multi-User-Fähigkeit ist nicht gefordert.

Danken möchte ich hiermit Hrn. Dr. Gerold Wagner von https://www.fh-steyr.at/ebiz - aus dessen Unterlagen ich diese Vorteile/Nachteile entnommen habe (auf die Schnelle wären mir auch nicht mehr alle Punkte eingefallen - man muss nur wissen, wo zu suchen ist).

lg,
Innuendo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 08.02.2005, 11:31

Dateisystem bzw. Dateisysteme mit integr. Datenverarbeitung sind schlanke Systeme ohne Ballast - dadurch sind sie schneller
Das ist keine Begründung sondern nur eine wiederholung der Feststellung
Redundanz und Inkonsistenz
beschränkte Zugriffsmöglichkeiten
Probleme beim Mehrbenutzerbetrieb
Verlust von Daten
Integritätsverletzung
Sicherheitsprobleme
hohe Entwicklungskosten für Anwendungsprogramme
Okay Redundanz, und geringer Datenverlust sind bei einer Suma ohne Probleme verkraftbar, alles andere ist aber mitunter lebensnotwendig für den Betrieb einer Suma...

Naja wie dem auch sei, kennt jemand ein gutes Script das obigen Kriterien entspricht (von mir aus auch Filebased)...

Gruß, Dav
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 08.02.2005, 11:59

kennt jemand ein gutes Script
Steht schon alles da.
Mußt nur lesen. :Fade-color

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 08.02.2005, 19:23

Steht schon alles da.
Mußt nur lesen
Keine Angst, ich lese mir die Threads schon immer durch bevor ich poste das einzige was einigermaßen interssant sein könnte ist dieser Spider von mikomedia.de, aber dafür dass die 350 Euro für das Script haben wollen, macht mir die Homepage einen ziemlich unprofessionellen Eindruch und sooo toll war das Demo auch nicht.

Ansonsten war nix dabei:
- htdig benötigt C++
- perlfect search ist Perl-based (wer hätte das gedacht...)
- phpDig schreibt schon von vornherein, dass es bei >5000 Seiten Probleme gibt (das reicht nichtmal für meine eigenen Sites)

Hab ich irgendwas übersehen?

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 08.02.2005, 19:28

phpdig hat bei mir auch bei 35'000 Seiten kein Problem.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 08.02.2005, 19:47

Naja aber auch 35.000 sind ja nicht wirklich viel...
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 08.02.2005, 19:50

35.000 Seiten mit Content sind NICHT gerade wenig.

für professionelle Gschichten verwendest du am besten https://www.verity.com/ - wenn leistbar. Aber damit bist du sicher am besten dran.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 08.02.2005, 20:05

Klar sind 35k nicht wenig, aber ich möchte ja nun auch meine eigenen Seiten drinhaben und ich hab mehrere Foren und damit kommt man schnell in den sechsstelligen Bereich...

verity.com sieht lecker aus, aber auch teuer (hab leider keine Preise gefunden und das ist meistens schon ein schlechtes Zeichen) und dürfte wahrscheinlich nicht in Frage kommen...

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag