Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Facebook Abmahnungen

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 15.01.2013, 09:51

Ja nutzt ihr auf euren (kommerziellen) Profilen etwas kein Impressum? Wäre ja schon wieder der nächste Gau. Und paar Links anzuklicken um zu überprüfen wer hinter einer Seite steht...das trau ich auch dem dümmsten Anwalt zu.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

apfelesser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2010, 17:45

Beitrag von apfelesser » 15.01.2013, 23:23

Kein User muss irgendwelche Kontaktdaten angeben, damit ihn die Anwälte finden können :)

Der Anwalt schreibt erstmal Facebook per Post an und fordert die auf, dass Bild zu löschen und dann rückt Facebook auch mit der IP Adresse raus.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 16.01.2013, 14:56

mtx93 hat geschrieben:Das ist Blödsinn.
Inwiefern?
mtx93 hat geschrieben:Und übrigens das Hauptargument der totalen Überwachung: Wenn man ncihts getan hat und ein guter Mensch ist dann hat man auch nichts zu befürchten.
Womit hat des hier zu tun?
mtx93 hat geschrieben:Die besonders guten Abmahnungen beruhen gerade darauf, Alltagssituationen abzumahnen, die durch Gesetz-, Gewohnheits- oder technische Neuerungen im Kontext verändert sind.
Publikationen mußten vor dem Internet nicht mit einem Impressum versehen werden? Fremde Werke/Fotos durften vor dem Internet beliebig verwendet werden?
mtx93 hat geschrieben:Du nutzt auch nichts das lebenslange Verstecken im Keller, wenn der Gestzgeber die Straßenordnung vor dem Haus ändert und auf einmal ein wichtiger Hinweis am Zaun fehlt, der dann abgemahnt wird.
Ja Gesetze können sich ändern. Nur, welches Gesetz hat sich, seit facebook auf der Bildfläche erschien, maßgeblich geändert?
Barthel hat geschrieben:Und in dem Volk gönnt halt der eine dem andere die Butter auf dem Brot nicht. Deswegen vergleicht Hasenhuf auch das Posten von Bildern auf FB mit Wilderei und deshalb gibt es bei uns die Abmahnwirtschaft. Das ist einfach eine Sache der Mentalität...
Den Vergleich habe ich gezogen, weil ich nach dem Raubrittervergleich im Bild bleiben wollte und weil Leute die fremde Bilder verwenden und Leute die fremdes Wild "verwenden" etwa das gleiche tun. Das hat nichts mit Gönnen oder nicht und nichts mit Abmahnwesen zu tun. Und mit Mentalität, zumindest mit meiner, hat das auch nicht viel zu tun, denn was ich von der Rechtslage halte habe ich hier nicht gesagt und ganz offensichtlich bist Du auch kein Kenner meiner Posts zu dem Thema.

apfelesser hat geschrieben:Der Anwalt schreibt erstmal Facebook per Post an und fordert die auf, dass Bild zu löschen und dann rückt Facebook auch mit der IP Adresse raus.
Was dem Anwalt nur etws nutzt, wenn der dazugehörige Zugangsprovider (wahrscheinlich rechtswidrig) den Zugangsinhaber zur IP speichert und der Zugangsinhaber auch der Nutzer ist.