Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO-Maßnahmen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 07.04.2013, 19:42

eldiablo,

ich habe in meiner referenzliste eine reine affiliateschleuder f. mode und eine mode / fashion / lifestyle "social-community" - ich gehe mir dir konform, einfach ist es nicht und div. rankingeffekte bekommt man in diesem bereich erst recht nicht mit einer quasi 100% standard-seo-abarbeitung

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Spann-Ung
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 16.04.2009, 20:47

Beitrag von Spann-Ung » 07.04.2013, 20:33

Ich mach den Kram jetzt über vier Jahre, dennoch habe ich das Gefühl erst jetzt so richtig warm zu laufen. So wie Du daher kommst, wird das Ding gehörig gegen die Wand fahren. Allerdings nur mit wenig Speed, da Ihr die Kraft eh noch nicht auf die Straße bekommt. Ihr müsst es aber trotzdem machen, da nur so eine Chance besteht, das Du bei Projekt 2, 3, 4 usw. etwas reißen kannst. Insofern Du ausreichend große Ideen und Durchhaltevermögen hast. Du bist noch nicht reif. Ich schenke dir trotzdem meine 1-MRD-USD-SEO-Geheimnisse:

SEO-Tipps:
1. Höre nicht auf SEO-Tipps
2. Mache dein eigenes Ding
3. Kreiere ein geiles Produkt
4. Konzentriere dich auf Inhalte.
5. Höre nicht auf SEO-Tipps

(ich meine es gut mir dir)

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 07.04.2013, 20:39

spannung,

ich ergaenze deine tipps um:

1. verwende keine blackhat-tools
2. ignoriere zu optimistische "erfolgsmeldungen" anderer
3. mache eine ordentliche marktanalyse und bastel ausgehend von den erkenntnissen ein geiles produkt

gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Spann-Ung
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 16.04.2009, 20:47

Beitrag von Spann-Ung » 07.04.2013, 20:41

hanneswobus hat geschrieben:spannung,

ich ergaenze deine tipps um:

1. verwende keine blackhat-tools
2. ignoriere zu optimistische "erfolgsmeldungen" anderer
3. mache eine ordentliche marktanalyse und bastel ausgehend von den erkenntnissen ein geiles produkt

gruß
Wunderschön.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 07.04.2013, 20:56

jup. ich erlebe es immer wieder, dass extremst profitable projekte den jeweiligen inhaber zu gierig / zu faul / zu traege werden laesst und dass nachher das boese erwachen kommt. insofern @TE bedenke, dass die seo ein fortlaufender prozeß ist. :-)

opetzold
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 30.11.2004, 22:31

Beitrag von opetzold » 07.04.2013, 21:42

Spann-Ung hat geschrieben: 1-MRD-USD-SEO-Geheimnisse:

SEO-Tipps:
1. Höre nicht auf SEO-Tipps
2. Mache dein eigenes Ding
3. Kreiere ein geiles Produkt
4. Konzentriere dich auf Inhalte.
5. Höre nicht auf SEO-Tipps
ausgedruckt und über meinen Schreibtisch gehängt :)

Monkey07
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2013, 21:07

Beitrag von Monkey07 » 07.04.2013, 22:31

Hey Leute vielen Dank für eure Meinung, vor allem wenn jemand meint dass ich das Ding gegen die Wand haue dann motiviert mich das noch mehr. :D

Und ja ich weiß dass ich da paar Nachtschichten einlegen muss, aber das ist mittlerweile schon seit über einem Jahr so, denn die Idee ist vor knapp 1,5 Jahren entstanden und seitdem hat sich das immer so weiterentwickelt.

Ich werde eure 1MRD-usd-seo-Geheimnisse zu Herzen nehmen und das Ding rocken :)

marcuus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 12.03.2013, 04:41
Wohnort: Krefeld

Beitrag von marcuus » 08.04.2013, 00:04

Hallo,

also in Webverzeichnisse einschreiben mit hohen PR würde ich heutzutage
nichtmehr machen, denn in Webverzeichnissen sucht niemand. Viele dieser Verzeichnisse wertet google als Spam Seiten. Die meisten solcher Verzeichnisse haben kaum Sichtbarkeit.

Mister-Wong, da bin ich mir auch nichtmehr so sicher ob es gut ist dort Links zu setzten, denn die Seite hatte in der Vergangenheit hohe SI Verluste und hat sich bis heute nichtmehr richtig erholt. Ich schätzte es schadet eher, als es nutzt dort Links zu setzten. Was meint Ihr dazu ?

Generell ist die Zeit von Bookmark-Seiten wohl vorbei. Viele der Seiten wurden abgestraft und haben oft keinen oder einen nur sehr geringen SI.

Bei Presseportalen würde ich auf jeden Fall für jedes Portal einen uniquen Text verfassen. Ein und denselben Text an dutzende Presseverzeichnisse zu senden, bringt keinen SEO nutzen. Im Gegenteil wegen DC, wirkt es dann wie Spam.


Grüsse

Marcus
www.kfz-wert.info Wert von Auto, Motorrad, Wohnmobil und Oldtimer ermitteln.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 08.04.2013, 00:28

Monkey07 hat geschrieben:Hey Leute vielen Dank für eure Meinung, vor allem wenn jemand meint dass ich das Ding gegen die Wand haue dann motiviert mich das noch mehr. :D
https://www.google.de/webmasters/docs/e ... ierung.pdf

Lies das halte dich daran und es klappt für den Anfang.

Was linkbuilding betrifft, mache nur Dinge die du auch machen würdest wenn es kein Google gäbe, so wird auch nichts für die Zukunft versaut... Finger weg von Links "besseres Ranking bei google".

Wenn später das Budget/Tendenz da ist suche dir nen Seo, deine Zeit ist auch nicht umsonst, ein guter Seo ist ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen Kanälen.
Auch wenn Seo als leicht erscheint, der kleine Unterschied macht es.

doho
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.2013, 21:32

Beitrag von doho » 09.04.2013, 16:52

Um nochmal auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen, Thema Onpage:
Metatag Keyword; Metatag Description; Title-tag; H1 bis H4 Tags; Interne Links setzen; Unique Content
Meta Keywords: Ignoriere die, werden seit 2009 nicht mehr berücksichtigt.

Meta Description: Sind kein Rankingfaktor ABER deine Werbefläche in den SERPs. Nutze sie schlau, um User zu einem Klick auf deine Seite zu bewegen. Arbeite mit Keywords, die werden (wenn danach gesucht wird) in der Description dann fett dargestellt --> Eyecatcher
Bekommst du viele Klicks, sprich ist die CTR hoch, ist das ein Rankingfaktor und kann so quasi indirekt Auswirkungen auf dein Ranking haben.

Title-Tag: Wähle ihn sinnvoll. Dein Brand muss vlt. gar nicht auf jeder Unterseite im Title stehen, wohl aber die wichtigen Keywords.

h-Tags: Nutze so viele Ebenen, wie für die Seite sinnvoll sind. Das sind vermutlich immer h1 und h2, h3 eher selten und h4 vermutlich nie. Verlangt es dein Aufbau, nutze aber ruhig auch h5 und h6. Stichwort Semantik. Denke nicht nur an Google.

Interne Links: Wichtig, du kannst den Linkjuice auf bestimmte Seiten steuern. Tracken, auswerten, optimieren ;)

Unique Content: Ja bitte!


Weitere Onpage-Tipps gibt es hier

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 09.04.2013, 18:30

Kann mich zunächst meinen Vorrednern nur anschließen: Wenn man sich seit ca. 14 Tagen ins Thema SEO einliest, sollten die Prioritäten andere sein als SEO-Versuche. Zumal das schnell nach hinten losgehen kann, dann ist Euer schönes Portal evtl. verbrannt. Die Zeit also lieber erst mal in Content investieren. Denn was nutzen die schönsten Backlinks, wenn die Besucher auf den Seiten nichts lesenwertes finden?

Zum Thema PR (Public Relations, nicht Page Rank!): Investiert in die aktuellste Ausgabe des STAMM. Da findet Ihr alle Redaktionen mit Ansprechpartnern etc. und könnt Euren eigenen Presseverteiler aufbauen, der sich abseits der Webdienste direkt an die Redaktionen richtet.

Ist nach meiner Erfahrung der bessere Weg und schafft - bei entsprechendem Gehalt der PR-Meldungen - schnell direkte und gute, langfristige Kontakte.

Ansonsten würde ich erst mal launchen und dann versuchen, zu optimieren, statt quasi im Labor zu arbeiten.

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 09.04.2013, 18:46

Monkey07 hat geschrieben:Hallo Leute!

Ich werde demnächst mit meinen Partnern ein Portal online stellen und bin für das Thema SEO verantwortlich. Deshalb habe ich mich jetzt knapp 2 Wochen mit dem Thema auseinander gesetzt und würde folgende Maßnahmen beim Start unserer Website durchführen:

-Onpage Optimierung:

Metatag Keyword; Metatag Description; Title-tag; H1 bis H4 Tags; Interne Links setzen; Unique Content

-Offpage Optimierung:
-in Webverzeichnisse einschreiben mit hohem PR
-SocialBookmarking (z.B. MisterWong)
-Pressemitteilung (möglichst gute aber auch günstige finden, habt ihr eine
Empfehlung?)
-Haben eine Facebook, Googlplus, Twitter und Pinterest Fanpage angelegt

Da wir ein Startup sind und an Finanzen sparen wollen, würd ich gern wissen ob die Maßnahmen die ich aufgezählt habe ausreichen bzw ob ich an alles gedacht habe? Das einzige wofür ich jetzt Geld ausgeben würde, wäre einmalig eine Pressemitteilung, wäre super wenn Ihr mir da auch was empfehlen könntet!

Als Analysetools verwende ich derzeit Google Webmaster und Analytics und schaue nach möglichst geschickten Keywords bei Adworrds nach.

So ich hoffe ihr könnt mir noch paar Tipps geben worauf ich noch achten sollte.

Vielen Dank vorab!
Guten Tag Monkey,

Onpage:
  • keine doppelte Erreichbarkeit der Domain wie mit und ohne www, .php und ohne, les dich in den Canonical Tag ein
    Pro Seite am besten ein Keyword, optimiere logisch und für den Besucher darauf
    1* H1 , 2-3 mal H2 als Tag reicht aus
    Interne Links setzt man nicht einfacg, überleg dir ein Konzept! Les dich in Siloing ein, Cross Up und Down Selling ein usw.
    verwende nur follow links intern, willst du etwas nicht im Index haben nutzt follow,noindex
    Onpage ist das Maß aller Dinge, lege hier den größten Wert drauf, Lerne was Contentmarketing bedeutet
    Baue dir dein G+ Authortag ein. Google will diese nicht vorhanden vorziehen.
Offpage:
  • Wie viele Leute kennst du die in Social Bookmarks, Webkataloge und Co suchen? Nimm hier wenn du die Besten und auch nur ein Paar
    Forenlinks und Contentlinks, Schreib Webmaster an usw
    Baue auch nofollow Links auf
Lege deinen Schwerpunkt in den Onpage Bereich, da wirst genug zu tun haben, Linkaufbau rückt immer weiter in den Hintergrund zumal man hier sehr viel falsch machen kann wenn man keine Ahnung hat. PR´s sollte man auch nicht übertreiben. Schau dir dazu mal den Marktplatz hier an, da werden PR´s ja öfter auch mal angeboten (ja auch durch uns :) )

Wenn du deine eigene Seite gut hinbekommst, guten Inhalt bietet und deine Zeit nicht mit 0815 Spamlinks verschwendest wird es auch was werden :)

Viel Erfolg
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 09.04.2013, 19:20

Nochmal als Hinweis: Er meinte Budget für PR = Public Relations = Pressemeldung, den Begriff gibt es schon erheblich länger als PR = Page Rank.

Und es gibt tatsächlich PR in Offline-Medien, die für Besucher sorgt, ganz ohne Google.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 09.04.2013, 19:20

@imwebsein

"Linkaufbau rueckt immer weiter in den hintergrund" - das nehme ich mal als aeusserung von deiner seite wahr. wie kommst du denn darauf? wieso wird linkaufbau quasi unwichtig(er)? und was noch interessanter ist: ist nicht "pr"-arbeit nicht auch eine spezielle form des linkaufbaus?

@monkey

den ersten linkaufbauansatz koenntest du dort finden, wo sich deine anvisierte zielgruppe "herumtreibt". genau an diesen (virtuellen) orten solltest du deine linkaufbaumaßnahmen starten. ich empfehle dir auch, dass du saemtliche hinweise wie bspw. "linkaufbau ist unwichtig" oder "linkaufbau wird unwichtiger" ignorieren solltest ... denn .... denn was bringt dir der werthaltigste inhalt, wenn keine (virtuelle) identitaet hierueber "spricht"?

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 09.04.2013, 19:34

@hanneswobus,

sehe ich genau so: Links bringen Besucher, egal, wie Google sie gewichtet.

Links, die sich da befinden, wo sich die Zielgruppe befindet, bringen halt mehr Besucher.

Aber ich habe hier oft das Gefühl, Besucher und für die lesbare Inhalte sind unwichtig, Hauptsache das Ranking bei Google ist top. Motto: "Hurra, ich bin auf Platz 1, aber keiner geht hin und wer doch kommt, kann mit meinen Keyword-Ansammlungen eh nichts anfangen."

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag