Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sperrung und "Hausverbot" in diversen Foren

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
derjanni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 04.06.2011, 20:44

Beitrag von derjanni » 03.05.2013, 08:46

Hallo liebe Freunde,

ich hab natürlich im Zuge meines Backlinkings in diverse Forenbeiträge meinen Kaiser Wilhelm gesetzt. Jetzt wollte ich mich gerade mal wieder bei einem einloggen und Bummsvalera bin ich da auch gesperrt mit dem Kommentar: "Hören wir wieder was von Dir: Anzeige!". Ha, ha. Den Richter möchte ich kennen lernen, der Jemanden wegen "Teilnahme am Forum" zu 8 Jahren Haft verurteilt. Das geilste ist dann ein gewisses Ubuntu-Forum, wo ich erst rausgeschmissen werde und dann fragt man mich einen Monat später, ob ich nicht den Inhalt den ich dort verlinkt habe gerne im Wiki verlinken und beschreiben würde. Lächerlich! Erst Arschtritt und dann soll ich noch kostenlos für die Jungs arbeiten?

:bad-words:

Wie macht Ihr das mit solchen Foren? Meidet Ihr die einfach? Ist ja nicht so, dass ich da nur Links hingepfiffen habe, hab da richtig mitgemacht...

Im Prinzip bin ich ja selbst Schuld mit meinen ganzen Linux-/Programmier-Beiträgen und mit meiner 83% Männer-Quote. Da holt man sich eben solche Leute ins Haus. Vor allem sind das immer die, die bei Open Source NUR nehmen und nichts geben. Ich geb jeden Fipselquatsch unter MPL und Apache License frei und die?! Wie soll man da noch ordentlich backlinken?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 03.05.2013, 10:55

Na ja, das Recht, irgendjemanden ein virtuelles Hausverbot zu erteilen, existiert. Wenn jemand das aber inkonsistent handhabt, dann ist der Betreffende wohl psychisch labil.

Zur Drohung einer "Anzeige": Kommt halt auf den Inhalt der Beiträge drauf an :lol:
Mal im Ernst: sowas könnte man als Nötigung verstehen. Oder?

Foren meiden: schön wäre es. Meine Forensucht habe ich aber mittlerweile einigermassen im Griff. Trotzdem würde ich nie Links auf eigene Seiten in Foren posten. Falls Du irgendwie aneckst, gibt es genügend Schlaumeier, die Möglichkeiten finden, Dir zu schaden...
Zuletzt geändert von Rem am 03.05.2013, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 03.05.2013, 11:03

Also wenn ich das richtig verstehe, dann gefällt es Dir nicht, dass die Moderatoren die Situation richtig eingeschätzt haben?
Solange andersrum keine "gutgläubigen Links" irrtümlich unterbunden werden, ist es doch gut.
Foren sind ja kein Handelsplatz, wo X Beiträge gegen Y Backlinks getauscht werden.

Erfülle den Moderatoren doch ihren Wunsch und meide diese behüteten Foren.
Wo schon 100 Viagra/Schreibtischlampen/Kredit/Omega3-Beiträge sind, ist in der Regel auch noch Platz für einen IT-Tip-Link.

Wenn mit "diversen Foren" solche Probleme auftreten, dann lässt sich die gemeinsame Ursache auch recht gut eingrenzen...


- Martin

P.S.: Ich setze durchaus mal Links auf eigene Seiten. Warum nicht? Ist dann auch kein Geheimnis.