Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sperrung und "Hausverbot" in diversen Foren

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
derjanni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 04.06.2011, 20:44

Beitrag von derjanni » 03.05.2013, 08:46

Hallo liebe Freunde,

ich hab natürlich im Zuge meines Backlinkings in diverse Forenbeiträge meinen Kaiser Wilhelm gesetzt. Jetzt wollte ich mich gerade mal wieder bei einem einloggen und Bummsvalera bin ich da auch gesperrt mit dem Kommentar: "Hören wir wieder was von Dir: Anzeige!". Ha, ha. Den Richter möchte ich kennen lernen, der Jemanden wegen "Teilnahme am Forum" zu 8 Jahren Haft verurteilt. Das geilste ist dann ein gewisses Ubuntu-Forum, wo ich erst rausgeschmissen werde und dann fragt man mich einen Monat später, ob ich nicht den Inhalt den ich dort verlinkt habe gerne im Wiki verlinken und beschreiben würde. Lächerlich! Erst Arschtritt und dann soll ich noch kostenlos für die Jungs arbeiten?

:bad-words:

Wie macht Ihr das mit solchen Foren? Meidet Ihr die einfach? Ist ja nicht so, dass ich da nur Links hingepfiffen habe, hab da richtig mitgemacht...

Im Prinzip bin ich ja selbst Schuld mit meinen ganzen Linux-/Programmier-Beiträgen und mit meiner 83% Männer-Quote. Da holt man sich eben solche Leute ins Haus. Vor allem sind das immer die, die bei Open Source NUR nehmen und nichts geben. Ich geb jeden Fipselquatsch unter MPL und Apache License frei und die?! Wie soll man da noch ordentlich backlinken?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 03.05.2013, 10:55

Na ja, das Recht, irgendjemanden ein virtuelles Hausverbot zu erteilen, existiert. Wenn jemand das aber inkonsistent handhabt, dann ist der Betreffende wohl psychisch labil.

Zur Drohung einer "Anzeige": Kommt halt auf den Inhalt der Beiträge drauf an :lol:
Mal im Ernst: sowas könnte man als Nötigung verstehen. Oder?

Foren meiden: schön wäre es. Meine Forensucht habe ich aber mittlerweile einigermassen im Griff. Trotzdem würde ich nie Links auf eigene Seiten in Foren posten. Falls Du irgendwie aneckst, gibt es genügend Schlaumeier, die Möglichkeiten finden, Dir zu schaden...
Zuletzt geändert von Rem am 03.05.2013, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 03.05.2013, 11:03

Also wenn ich das richtig verstehe, dann gefällt es Dir nicht, dass die Moderatoren die Situation richtig eingeschätzt haben?
Solange andersrum keine "gutgläubigen Links" irrtümlich unterbunden werden, ist es doch gut.
Foren sind ja kein Handelsplatz, wo X Beiträge gegen Y Backlinks getauscht werden.

Erfülle den Moderatoren doch ihren Wunsch und meide diese behüteten Foren.
Wo schon 100 Viagra/Schreibtischlampen/Kredit/Omega3-Beiträge sind, ist in der Regel auch noch Platz für einen IT-Tip-Link.

Wenn mit "diversen Foren" solche Probleme auftreten, dann lässt sich die gemeinsame Ursache auch recht gut eingrenzen...


- Martin

P.S.: Ich setze durchaus mal Links auf eigene Seiten. Warum nicht? Ist dann auch kein Geheimnis.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 03.05.2013, 11:46

IT-Knecht hat geschrieben:Foren sind ja kein Handelsplatz, wo X Beiträge gegen Y Backlinks getauscht werden.
Natürlich nicht, wobei gerade die Open Source Gemeinde schon ein sehr spezielles Völkchen ist. Wenn mir jemand auf dem Forum sinnvolle und gute Inhalte liefert, dann trete ich ihm nicht wegen ein Hand voll Links vors Knie, insbesondere wenn der verlinkte Inhalt offensichtlich so gut und passend ist, daß ich ihn gerne in der eigenen Wiki hätte.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 03.05.2013, 12:31

Ich kenne die "Open Source Gemeinde" jetzt leider nicht persönlich. ;-)
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es bei so viel gemeinnützig investierter Zeit vielen Autoren auf die 3,90 € für eine werbefreie eigene Website auch nicht mehr ankommt.

- Martin

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 03.05.2013, 19:34

Es gab durchaus schon Gerichtsverhandlungen wegen so Fällen wie von dir beschrieben, kein Witz.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

gurken
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 07.09.2006, 14:10

Beitrag von gurken » 04.05.2013, 09:42

"Anzeige ist raus" ist oft auch ein klassischer Forum Insider und soll demjenigen nochmals vor Augen führen wie störend sein Post war, ich persönlich bin auch sehr viel in Foren unterwegs und find aktive Werbung durch einen Post eher schädlich für die Firma.

Ein Firmenlink in z.B. der Signatur finde ich ok, aber auch nur dann wenn es ein jahrelanges Mitglied ist welches sonst auch sehr aktiv im Forum ist.
Eine eigene Forenanmeldung nur um einen Post mit Werbung zu erstellen ist im Normalfall außerordentlich schädlich fürs Image - ausgenommen sind z.B. Jobpostings, sehr geschickte Postings, welche aber auch nach hinten losgehen können, oder aktive Werbung von einem jahrelangen, aktiven Mitglied welcher aber etwas anbieten muss mit dem sich die User identifizieren können sonst gehts auch nach hinten los.

Ein geschicktes Posting habe ich z.B. mal in einem Hififorum erlebt wo des öfteren nach einer speziellen Fernbedienung gefragt wurde welche aber schwer zu erhalten war bzw. man sich das Teil durch einen Bauplan sogar selber zusammenbauen musste. Irgendwann hat sich ein kleiner Hersteller im Forum gemeldet und angeboten die Fernbedienung komplett und im schönen Gehäuse anzubieten, der Post kam außerordentlich gut an.

Gute aktive Werbung habe ich mal von einer Druckerei erlebt, welche angeboten hat einen speziellen Forensmiley mit welchen sich wirklich jeder im Forum identifizieren konnte auf Buttons zu drucken. Der Nachteil das einzelne Stück bzw. geringe Stückzahlen waren teuer, dann hat sich das Forum zusammengetan und gefragt wer wie viel braucht und so wurde dann eine Sammelbestellung ausgelöst. Das ganze hat aber nur funktioniert weil es einen Bezug zum Forum gab und der Poster sehr aktiv und schon Jahre lang dabei war.

Du meinst was von Programmieren?, da kann man meiner Meinung nach perfekt Werbung in Foren machen. Ich bin z.B. sehr aktiv im Oxidforum und dort gibts eigene Showroom Foren, aber auch durch aktive Hilfeleistung könnte man Kunden erreichen, auch gut sind kostenlose Scripts, besonders gut fand ich ein komplett kostenloses Verkaufsstatistiktool und der Andrang darauf war und ist nachwievor groß - war perfekte Werbung für diese Firma und ich kann mir gut vorstellen das sich einige das Tool von demjenigen verbessern haben lassen.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 04.05.2013, 14:57

regurge hat geschrieben:Du meinst was von Programmieren?
Ich habe es auch so verstanden, dass es in dieser Richtung geht und eigentlich kann es da kaum Probleme geben. Wenn jemand eine Frage stellt und man hat dazu ein Tutorial zu bieten, welches die Frage weitestgehend beantwortet, warum sollte man dieses nicht verlinken? Das mache ich hier und in anderen Foren nicht anders und wenn ich die Frage richtig interessant finde, dann beginne ich zuweilen auf Grund der Frage mit einem Tutorial. Mit der gleichen Selbstverständlichkeit würde ich aber auch eine andere Seite verlinken, die zur Klärung einer Antwort beitragen könnte.

Ich denke schlecht kommt nur an, wenn man sich extra wegen so einer Verlinkung in einem Forum registriert, statt erst einmal einige Fragen zu beantworten und die verlinkte Seite dann zusätzlich doch nicht richtig zur gestellten Frage passt.

Aber gerade im Bereich Programmierung, wie oft kopiert man da den Beispielcode erst einmal in den eigenen Editor oder testet den Code unter Localhost, nur weil man eine Frage beantworten möchte.

Ist mir erst heute wieder passiert. Den veröffentlichten Code hatte ich es nicht angesehen. Drei Stunden später, als ich mir den Post noch einmal ansah und nicht ganz verstand, den dann bei mir im Editor ausprobieren wollte und dann feststellte, dass ein Endtag einen Flüchtigkeitsfehler enthielt, da erhält man keinen Rauswurf, da erhält man ein Danke, wenn es sich um keinen Muffel von Fragesteller handelt.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 04.05.2013, 19:14

Insbesondere in Foren zur Webprogrammierung werden nach meinem Eindruck Beispiele gepostet bis der Arzt kommt ohne dass es nennenswert stört.

Ich administriere im Auftrag einer netten älteren Dame ein Forum in dem es um Kinder geht.
Da stört der ganze Made-for-Affiliate-Dreck durchaus.
Von onClick-betrügerischem Linktausch bis zu falschen Krankenschwestern und Lehrerinnen war schon alles dabei.

Das einfachste ist es, den Link zu entfernen und die URL stehen zu lassen.
Sollte die Website jemanden interessieren, kann er sich diese ja in den Browser kopieren.
Und wenn dann am nächsten Tag der Link wieder drin ist, dann sperrt man den User halt.
Mit einer Klage zu drohen finde ich eher kindisch.


- Martin
Zuletzt geändert von IT-Knecht am 04.05.2013, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 04.05.2013, 20:03

Ich hoffe doch, dass das Forum einer ganzen Reihe "guter" Websites einen Backlink gibt.
Der Teufel soll mich holen, wenn ich die alle gegen mehr Registrierungen eintausche.

- Martin :-)

derjanni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 04.06.2011, 20:44

Beitrag von derjanni » 06.05.2013, 09:27

Melegrian hat geschrieben:
regurge hat geschrieben:Du meinst was von Programmieren?
Ich habe es auch so verstanden, dass es in dieser Richtung geht und eigentlich kann es da kaum Probleme geben. Wenn jemand eine Frage stellt und man hat dazu ein Tutorial zu bieten, welches die Frage weitestgehend beantwortet, warum sollte man dieses nicht verlinken?
Ich habe ja durchaus extrem positive Beispiele, wie hier:
https://www.ip-phone-forum.de/showthrea ... cca0d97ee3
(Ich denke das geht in Ordnung und ist kein Fingerzeig.)

Die Negativbeispiele sind m.E. häufig Foren, in denen sich die Nutzer sehr viel auf ihr Forum einbilden und primär auf Anerkennung oder Geld aus sind, denn auf guten Informationsaustausch und Qualitäts-Content.

top
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 634
Registriert: 14.07.2005, 16:09

Beitrag von top » 06.05.2013, 09:48

Du hattest dort aber auch schon vor 4 Jahren eine Frage in die Richtung gestellt. Wäre dein Account dort erst 4 Minuten alt, wäre die Reaktion darauf vielleicht anders ausgefallen. :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag