Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wenn Katalogbetreiber nicht reagieren!

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 07.02.2005, 00:42

hunny hat geschrieben:Na ich dachte an Werbung für deine Domain.Warum hast Du eigendlich etwas dagegen?
Ich möchte einfach nicht, dass jemand anderes ohne meine Zustimmung mit meinem selbst erstellten Content Geld verdient und mir nichts abgibt!

Also haben meine Partner dann auch einige von diesen Kandidaten angeschrieben und um Löschung gebeten. Einige wenige von denen haben dann so ähnlich geantwortet (manute ist mit diesem Zitat nicht gemeint !)
also wenn ich so ne mail bekomme, lache ich mich tot. was soll der quatsch?
Also dachte ich mir: wer nicht hören will muss wohl fühlen.....
Zum Glück arbeite ich (auch) bei einem Rechenzentrum. Und so habe ich dann das gemacht, was der Katalogbetreiber so gern will: mir seine Seite angesehen. Nur habe ich das nicht selbst getan, sondern einfach ein Script losgeschickt, das Browserzugriffe simuliert.

Da wir im Rechenzentrum ja nicht Taffic (=Gigabyte) sondern Bandbreite (=Megabits pro Sekunde) zahlen haben wir nachts immer weniger Traffic und somit 'Luft'. Diese Zeit haben wir genutzt, um uns via verschiedener anonymer Proxy mal den betroffenen Katalog 'etwas näher' anzusehen. Schließlich kostet uns das ja nichts extra.

Ich würde gern das blöde Gesicht des Katalogbetreibers sehen, wenn er auf seiner nächsten Hoster-Rechnung 1 TB (=1000 GigaByte) an zusätzlichem Traffic sieht ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 07.02.2005, 05:31

Halli,

bravoooooooooooooooo!

Wann ist die nächste Session? Gibt ja reichlich "Suchmaschinenbetreiber", denen es an Traffic mangelt, deren Traffic lediglich aus den Besuchen von Webmastern besteht, die auf der Suche nach ihrem fremdgenutzten Content sind..

kajdun2000,

Danke für das Script und die IP's - da kann man doch schon einmal was mit anfangen.

Also, wenn ich mir die Domainnamen so auf der Zunge zergehen lasse, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß sie der Babysprache entlehnt sind.

Ich geh' jetzt schlafikus.

Gruß
HardPollux

the_email_safe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 15.02.2004, 10:11

Beitrag von the_email_safe » 07.02.2005, 11:20

Halli hat geschrieben:Also dachte ich mir: wer nicht hören will muss wohl fühlen.....
Zum Glück arbeite ich (auch) bei einem Rechenzentrum. Und so habe ich dann das gemacht, was der Katalogbetreiber so gern will: mir seine Seite angesehen. Nur habe ich das nicht selbst getan, sondern einfach ein Script losgeschickt, das Browserzugriffe simuliert.

Da wir im Rechenzentrum ja nicht Taffic (=Gigabyte) sondern Bandbreite (=Megabits pro Sekunde) zahlen haben wir nachts immer weniger Traffic und somit 'Luft'. Diese Zeit haben wir genutzt, um uns via verschiedener anonymer Proxy mal den betroffenen Katalog 'etwas näher' anzusehen. Schließlich kostet uns das ja nichts extra.

Ich würde gern das blöde Gesicht des Katalogbetreibers sehen, wenn er auf seiner nächsten Hoster-Rechnung 1 TB (=1000 GigaByte) an zusätzlichem Traffic sieht ;-)
und da wäre ich sehr vorsichtig... immerhin verursachst du vorsätzlich einen schaden beim katalogbetreiber - kann ins auge gehen (oder hast du schon so viele einträge im staatsregister der behörden, dass dich eine weitere verurteilung nicht stören würde?)