Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kategorien für Webkatalog

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
_Clown_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 371
Registriert: 15.11.2003, 16:16
Wohnort: Bratislava

Beitrag von _Clown_ » 12.03.2005, 15:03

ad) Wieso fängt denn keiner mal klein an?

das wird ja - meistens - so getan

aber rate mal wie lange es dauert bis sich ein Webkatalog mit (Hausnummer) 20.000 Kategorien füllt ...

mit nur einer oder 2 Kategorien zu beginnen ist sicherlich nicht der richtige Weg - denn die meisten werden kein 2tes mal vorbeischaun .... (weil sie sich nicht eintragen können)

ad) Tausende leere Kategorien, außer Adsense - wer trägt sich da freiwillig ein?

wennst es wissen möchtest - Hunderte am Tag

jeder Katalog benötigt zig. Monate wenn nicht Jahre um gross und (richtig) interessant zu werden - also sollte ihm auch die Zeit gegeben werden - wenn nicht -> einfach vergessen ;-)

Gruß
Mike

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 12.03.2005, 15:08

Shit, Thema doch noch nicht durch.
Gewisse Strukturen haben sich offensichtlich durchgesetzt und schon fast eingebürgert.
Falsch, gewisse Strukturen werden immer wieder gern geklaut. Auch wenn dies so ist, ist dies nur ein Zeichen dafür, daß die Ersten (in diesem Fall: Yahoo) nicht so schlecht waren. Man klaut nun mal gern beim Marktführer macht für die ganzen wuseligen Webkatalogbetreiber, die sich Gehirnschmalz sparen wollen, ja auch das Leben leichter. Yahoo sei Dank.
Wieso fängt denn keiner mal klein an?

Genau das ist eines der Probleme. Da man ja z.B. so einfach bei Dmoz oder Yahoo oder weiß der Geier wo, die Kategorien klauen kann (und dies ja, siehe Mario, schon zum guten Ton gehört) ist es einfacher, einen Katalog mit 10000 Kategorien oder mehr anzulegen, als einfach ein eigenes Projekt (im Sinne eigener Nährwert und eigene Überlegung / unverwechselbarer Content) zu starten.


Tausende leere Kategorien, außer Adsense - wer trägt sich da freiwillig ein?
Und vor allen Dingen: wer sucht da schon was?
Das ist alles nebensächlich. Hauptsache ist, mit maximal vielen Seiten in Google usw. einzubrechen, um mit einem möglichst geringen Aufwand (fertiges Script, Kategorien geklaut, leere Kategorieseiten) möglichst viel ROI (der ja sehr gering war) zu generieren.
Man nehme:
- ein kostenfreies Script
- klaue die Kategorien von Yahoo
- melde sich bei Adsense an
- sorge dafür, daß die Seite bei Google gelistet wird
und lehne sich zurück.

_Clown_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 371
Registriert: 15.11.2003, 16:16
Wohnort: Bratislava

Beitrag von _Clown_ » 12.03.2005, 15:17

ah - da issa ja (wieder) ;-)

ad) ist es einfacher, einen Katalog mit 10000 Kategorien oder mehr anzulegen

och - zeig mir das doch bitte - bisher war es mühsame "Handarbeit" - oder haste nen demoz clon?

ad) und lehne sich zurück.

und wer verwaltet den Katalog? Vielleicht spar ich mir mit Deinen Tips noch zig. Std. Arbeit ...

Gruß
Mike