Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links von der Wikipedia

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
spli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 28.12.2004, 23:19

Beitrag von spli » 13.03.2005, 00:15

Hallo,

bringen einem eigentlich Links der Wikipedia etwas? Ich habe einige auf PR 5, 6 Seiten, die allerdings nicht einmal nach dem BL-Update angezeigt werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

brise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 06.11.2004, 22:12
Wohnort: Köln

Beitrag von brise » 13.03.2005, 00:22

Hi,
1. Google-BL-Anzeige ist kaputt
2. Wikipedia verlinkt mit rel=nofollow
3. SuFu

Reimer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 27.08.2004, 18:49
Wohnort: Kiel

Beitrag von Reimer » 13.03.2005, 01:47

Nein, Links aus Wikipedia führen ins Leere. Trotzdem erhalte ich relativ viele Besucher, seit irgendwann mal jemand den Link reingesetzt hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jochenson
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2004, 13:27

Beitrag von Jochenson » 13.03.2005, 04:14

...wenn selbst wikipedia schon mit rel=nofollow verlinkt....wenn jetzt alle das machen....ist google nicht mehr google.....und die Ergebnisseiten sind dann wirklich leer....

die einen linken über javascript oder 302 und der Rest mit -nofollow- hehe wo soll das hinführen?? bis die "Google-Idee" nicht mehr klappt :-))

8) :wink:

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 13.03.2005, 10:04

Hab gestern zufällig entdeckt, dass eine englische WIKIPEDIA Seite auf eine meiner Domains verlinkt. Kein nofollow zu finden gewesen.

spli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 28.12.2004, 23:19

Beitrag von spli » 13.03.2005, 10:45

Also ein rel="nofollow" kann ich beim besten Willen nicht entdecken.

brise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 06.11.2004, 22:12
Wohnort: Köln

Beitrag von brise » 13.03.2005, 11:44

Hi
exemplarisch ausgewählte Wiki-Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/Baumwolle

Code: Alles auswählen

<h2>Weblinks</h2>
   <ul>  
   <li><a href="http&#58;//www.baumwolle.at" class='external' title="http&#58;//www.baumwolle.at" rel="nofollow">Informationsportal für Baumwolle</a><span class='urlexpansion'>&#160;&#40;<i>http&#58;//www.baumwolle.at</i>&#41;</span></li>
   <li>The Thames and Hudson Manual of Dyes and Fabrics - Joyce Storey 1978 &#40;englisch&#41;</li>
   </ul>

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 13.03.2005, 13:15

Die englische Wikipedia (en.wikipedia.org) verlinkt offensichtlich flächendeckend ohne rel="nofollow", während de.wikipedia.org rel="nofollow" konsequent verwendet.
Es wäre interessant zu recherchieren, inwieweit es dazu interne Diskussionen gibt.

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 13.03.2005, 18:39

Tja, jeder will haben haben haben und nur nicht geben.

Aber wahrscheinlich sind da wieder nur ein paar Chaoten daran schuld die für ein bißchen kurzfristigen Traffic Wikipedia mit Links zuspammen würden. Ich frage mich allerdings, warum es im englischsprachigen Wikipedia funktioniert...

Gruß, Holger

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag