Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress: mehr Kategorien, mehr SEO?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.08.2011, 22:30

Hallo, beschäftige mich erst seit 3 Tagen mit WOrdpress, Seo etc. also bitte Nachsicht mit mir ;)

Weiß nicht ob ich hier oder im WP Forum mit meiner Frage richtig lieg :D



So wie ich das verstanden habe ist es doch, je mehr Kategorien ich habe (eigentlich egal welche, hauptsache sie passen irgendwie zu meinem hauptkeyword) und je mehr Artikel für mehrere Kategorieren passen (nur als Vorschau, um duplicate content zu vermeiden) desto mehr Content habe ich?


Demnach kann ich ja z.b. 20 Kategorien machen, wo im Ideallfall alle meine Artikel reinpassen, also 20x11 = 230 Blogs

Habe ich nur 4 Kategorien wo jeder Artikel in angenommen nur 2 Kategoriern reinpasst hab ich: 4x2 = 8 Blogs



Und dem Leser fällt ja auch nicht auf dass ich 20 Kategorien hab, da ich ja dass über die wordpress php ausblenden lassen kann dass die kategorieren auf jedem blog angezeigt werden. (und nur über startseite durch archive auf artikel verlinke)




Wäre für eine Antwort sehr dankbar!

Lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nokes
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 425
Registriert: 07.11.2010, 21:10

Beitrag von Nokes » 11.08.2011, 22:52

hmm, man kann damit sein Blog besser anpassen, Thema usw. Natürlich entstehen dadurch auch mehrere Seiten und Google bewertet die Seite besser da mehr Content vefürbar ist.
Gruß,
<br /><br />Nico
<br /><br />
<br /><br />[url=httpss://chrome.google.com/webstore/detail/robotstxt-viewer/agckgmkiigllflmahknlkhhhhmchodcb]robots.txt viewer[/url] | Nischen Themen finden

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 12.08.2011, 00:21

Chepre hat geschrieben:(nur als Vorschau, um duplicate content zu vermeiden)
Auch so entsteht duplicate content, denn wenn die Vorschau bzw. Artikelfolge in mehreren Kategorien gleich ist, ist das auch duplicate content. Mehr Kategorien und einfach mehr Seiten bedeutet nicht mehr Rankings und mehr Traffic. Schlimmer noch, die inflationäre Verwendung von Kategorien und Tags könnte Google sogar als Keyword Stuffing sehen und abstrafen.

Rein SEO technisch ist die Variante jeden Artikel nur in eine Kategorie zu stecken, Dir die Tags ganz zu schenken und ein "Related Posts" Plugin zu nutzen, das thematisch passende Beiträge untereinander verlinkt, in der Regel die beste Lösung.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 12.08.2011, 01:18

Chepre hat geschrieben:Demnach kann ich ja z.b. 20 Kategorien machen, wo im Ideallfall alle meine Artikel reinpassen, also 20x11 = 230 Blogs
Wenn ich "1€" haben, habe ich "1" Geld
Wenn ich 10 x 10cent habe, habe ich 10Geld

oder
1x1 = 1
10x10 = 100
Chepre hat geschrieben:Habe ich nur 4 Kategorien wo jeder Artikel in angenommen nur 2 Kategoriern reinpasst hab ich: 4x2 = 8 Blogs
das wird ja immer schöner

wenn ich 10 x "1€" von 2005(geprägt) habe
habe ich 20.050 Geld?

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 12.08.2011, 02:00

@chepre 1 x wordpress installiert = 1 blog mit entsprechenden artikeln

1x wordpress network (weiss nicht genau wie das heisst) dann hast vielleicht viele blogs,

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 12.08.2011, 03:49

rico hat geschrieben:@chepre 1 x wordpress installiert = 1 blog mit entsprechenden artikeln

1x wordpress network (weiss nicht genau wie das heisst) dann hast vielleicht viele blogs,
1. das, was rico sagte
2. ....
Chepre hat geschrieben:mehr Kategorien, mehr SEO?
Wenn ich eine Bierverteilungsschüßel habe
die über Schläuche Bier in Gläser verteilt

ich giese 1 Lite in die Schüßel

(a) der 1ne Liter wird über 2 Schläuche verteilt
(b) der 1ne Liter wird über 4 Schläuche verteilt
(c) der 1ne Liter wird über 8 Schläuche verteilt

Wieviel kann ich aus einem Glas trinken
(a1) 0.5 Liter
(a2) 1.0 Liter
(a3) 2.0 Liter
Chepre hat geschrieben:mehr Kategorien, mehr SEO?
Wenn ich 8 Liter habe und giese die nach und nach in mein eines Glass
habe ich am Ende 8 Liter getrunken (bzw, ich trink die 8L aus der 8L Flache)

Wenn ich die 8 Liter in 8 literGläser giese und diese 8 Gläser trinke habe ich 8 Liter getrunken
Wenn ich die 8 Liter in 16 halbliterGläser giese und diese 16 Gläser trinke habe ich 8 Liter getrunken
Wenn ich die 8 Liter in 32 viertelliterGläser giese und diese 32 Gläser trinke habe ich 8 Liter getrunken
Chepre hat geschrieben:mehr Kategorien, mehr SEO?
Du denkst

1. ich habe da ein 8 Literfass

2. stelle mir 16 Gläser hin

3. habe 8(Liter) x 16(Gläser) zu trinken = 8x16 = 128 Literbesäufnis
oder
3. habe 8(Liter) x 32(Gläser) zu trinken = 8x32 = 256 Literbesäufnis

NathanC
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 23.04.2011, 10:16

Beitrag von NathanC » 12.08.2011, 08:08

mit WP von SEO zu reden ist eh grenzwertig. Trends von 2006 :roll:

werbe-muffel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2011, 08:42

Beitrag von werbe-muffel » 12.08.2011, 08:22

Chepre hat geschrieben:

So wie ich das verstanden habe ist es doch, je mehr Kategorien ich habe (eigentlich egal welche, hauptsache sie passen irgendwie zu meinem hauptkeyword) und je mehr Artikel für mehrere Kategorieren passen (nur als Vorschau, um duplicate content zu vermeiden) desto mehr Content habe ich?



Lg
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann eindeutig nein.
Ich betreibe viele Word Press Portale aber so läuft es nicht.


Die Beiträge haben doch eine eindeutige url, jedenfalls sollten sie wenn das SEO Tool richtig eingestellt ist.
Dann ist es dem Beitrag egal, in welcher Rubrik er steht.
Andererseits, je mehr Rubriken vorhanden sind um so mehr wird der PR und die Linkkraft der Startseite aufgeteilt .

Grüße

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.08.2011, 12:29

Ok, danke für die schnellen Antworten.
Nicht so leicht das alles zu verstehen wenn man sich noch nie damit wirklich beschäftigt hat.
Das Bierbesäufnisbeispiel hat mir übrigens gut gefallen ; )

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 12.08.2011, 15:03

Chepre hat geschrieben:Das Bierbesäufnisbeispiel hat mir übrigens gut gefallen ; )
Auch Alhoholischa gönnen nutzlich sein .....

... oder
ich war gerade 10 Stunden einiege Pils trinken

jetzt dreh ich mir ne "Jean Barth" man gönt sich ja sonst keine Drogen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag