Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suche Datenbank mit Länder, Bundesländer, Regionen & Ort

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 12.09.2011, 12:22

Hallo,

ich suche für ganz Europa eine Datenbank mit allen Ländern, Bundesländern, Regionen, Orten etc.

Weiß Jemand, wo cih so etwas her bekomme?
Danke & Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Linkbuilder_Bochum
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 496
Registriert: 14.06.2009, 22:44

Beitrag von Linkbuilder_Bochum » 12.09.2011, 12:36

klausg hat geschrieben:Hallo, ich suche für ganz Europa eine Datenbank mit allen Ländern, Bundesländern, Regionen, Orten etc.

Weiß Jemand, wo cih so etwas her bekomme?
Danke & Gruß Dirk
Wieviel biste denn bereit zu zahlen dafür? Natürlich per PM :wink:

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 12.09.2011, 12:48

Wie wäre es mit OpenGeoDB? Da sind aber keine Regionen drinnen. Mit Regionen habe ich zwar eine, aber die gebe ich nicht her - waren 2 Jahre Arbeit ;-)

klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 12.09.2011, 13:03

Wenn ich die Seite "OpenGeoDB" mal auf bekäme, würde ich mir diese gerne mal anschauen :) aber irgendwie lädt die nur und lädt & lädt & lädt ....

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 12.09.2011, 13:09

Ja, hatte ich eben auch. Der Download hier geht aber:
https://sourceforge.net/projects/openge ... z/download

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 21.09.2011, 01:35

klausg hat geschrieben:Wenn ich die Seite "OpenGeoDB" mal auf bekäme, würde ich mir diese gerne mal anschauen :) aber irgendwie lädt die nur und lädt & lädt & lädt ....
soviel ich weiss machen die zu einer bestimmten tageszeit immer ein backup, wobei die seite dann nicht erreichbar ist. als webservice fuer die eigene seite daher leider unbrauchtbar.
https://developer.yahoo.com/geo/placefinder/ wenn du eine liste mit orten hast und diese in ein einheitliches format ueberfuehren willst.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 21.09.2011, 08:32

soviel ich weiss machen die zu einer bestimmten tageszeit immer ein backup, wobei die seite dann nicht erreichbar ist. als webservice fuer die eigene seite daher leider unbrauchtbar.
Da muss ich Dir leider komplett widersprechen, dann das hat mit denen ihren Servern nichts zu tun. Die Datenbank lädt man herunter und spielt die bei sich selbst ein. Was deren Server dann tun ist komplett egal.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 22.09.2011, 03:15

Das ist mir bekannt - allerdings hatte ich mal testweise deren api ausprobiert weil ich die kompletten details fuer ein paar hundert orte brauchte, und da war dann der server mittendrin nichtmehr verfuegbar. ich wollte nicht die komplette db runterladen da mein internet leider nach traffic abgerechnet wird und auch sonst recht langsam ist...

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 22.09.2011, 09:27

Ok, dann ist das wohl was "neues". Ich habe mir den Datenbestand 2005 gezogen und verwende den seit dem. Damals hatte ich da von einer API nichts gelesen. Aber Traffic verursacht die DB ja nicht wirklich. Das sind gerade mal 3 MB für den Download und entpackt in der DB dann so um die 7 MB. Jedenfalls meine hier und die habe ich schon extrem erweitert.

Achso... Jetzt erst verstanden. Du zahlst nach KB oder MB, na dann möchte man natürlich sparen :-)

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 22.09.2011, 21:42

Hm ich glaube die komplette geo-DB ist inzwischen groesser geworden. als ich das letze mal nachgeschaut have waren ja auch "landmarks" (berge, seen) und sogar bahnhoefe mit dabei - und nicht nur von deutschland!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag