Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lieber Links auf versch. oder gleiche Domain setzen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Seolyst
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 14.04.2011, 10:57

Beitrag von Seolyst » 14.09.2011, 17:02

Hallo zusammen,

wenn ich Artikelverzeichnisse und die üblichen Texte sehe, die im Rahmen von Artikeltauschs eingebunden werden, fällt mir immer wieder auf, dass viele nur Links zu einer Domain eingebunden haben.

Fiktives Beispiel: Ein Text über Schuhe würde also einmal zur Zalando Startseite und einmal zu einer Unterseite von Zalando linken.

Ich frage mich da immer, warum in diesen Beiträgen, wenn das Einfügen von zwei Links erlaubt ist, nicht Links auf zwei verschiedene Domains gesetzt werden? Klar, wenn ich das SEO Team von Zalando bin, setze ich ja keine Seiten zur Konkurrenz. Aber wenn ich eine SEO Agentur oder anderer SEO Dienstleister bin, könnte ich doch durch das Einbinden von zwei Links den Domainpop der beiden Seiten erhöhen. Würde das nicht mehr zählen, als einmal die Start- und einmal eine Unterseite anzulinken aus einem Beitrag? Oder machen Agenturen/ Dienstleister das nicht, weil sie dem Kunden ein Reporting mit den Artikeln schicken und darin dann kein anderer Link zu sehen sein darf?

Und noch eine Frage: Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen? Ich habe 4 Seiten zum Thema Job. Sollte ich dann in solchen Artikeln lieber nur auf eine Domain linken (und dann quasi 4 Artikel einstellen) oder reicht es nicht auch aus, zwei Artikel mit jeweils zwei unterschiedlichen angelinkten Domains zu veröffentlichen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 14.09.2011, 17:37

Ich persönlich halte 2 Links zu unterschiedlichen Zielseiten der gleichen Domain für durchaus gut.

Es gibt Argumentationen, daß nur ein Link am natürlichsten aussieht und die maximale Wirkung entfaltet, wobei ich persönlich noch nie schlechtere Ergebnisse mit 2 Links gesehen habe. Manche verlinken sogar zusätzlich eine neutrale Autorität, wohl am ehesten eine Geschmacksfrage.

Selbst 3 Links zu unterschiedlichen Domains zeigen eindeutig positive Resultate, man muß nur aufpassen dadurch nicht ungewollt Seiten zu vernetzen, die Google nicht im Zusammenhang sehen soll.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 14.09.2011, 19:31

[quote="Vegas"
Es gibt Argumentationen, daß nur ein Link am natürlichsten aussieht und die maximale Wirkung entfaltet, wobei ich persönlich noch nie schlechtere Ergebnisse mit 2 Links gesehen habe. Manche verlinken sogar zusätzlich eine neutrale Autorität, wohl am ehesten eine Geschmacksfrage.
[/quote]
Das nur ein Link natürlich aussieht würde nicht sagen. Wenn Google alle Domains abstrafen würde, bei denen 95% der Seiten a)nur einen ausgehenden Link im Content und b) keine internen Links im Content haben, würden sie praktisch nur AVZ und gekaufte Links erwischen. Für mich schreit ein Text mit 600 Wörtern und nur einem Link geradezu "SEO".