Beitrag
von ezekiel » 08.10.2011, 17:39
Danke für die Hinweise. Das würde ja allerdings, brutal formuliert bedeuten: Spart euch die Keywordanalyse, generiert Content über Content um die Long Tails abzugrasen. Aber angenommen ich habe eine Seite zum Thema Gartenzubehör. Dann wäre es schon ziemlich naiv auf Garten zu optimieren, das stimmt.
Aber ich würde mir schon vorstellen können, unter "Garten Zubehör", "Garten Möbel", "Garten Geräte" unter Top3 zu ranken um sales zu generieren und eine Reputation zu schaffen. Das heißt ich analysiere auch den Aufwand um unter diesen Keys nach oben zu steigen. Und genau für den Aufwand ist es ja schon von Bedeutung zu wissen, Konkurrent A, Konk B und Konk C haben jeweils einen höheren PageRank, deutlich mehr Backlinks, Konk C aber dafür einen niedrigere Domain Authority (weil seine Backlinks kauft er in Russland) aber dafür nen Domainalter von über 10 Jahre.
Also wenn ich gezielt für eine Keyword optimieren möchte (ob Long Tail oder Short Tail), ist es doch schon wichtig zu wissen, wie stark die Konkurrenz in dem Bereich ist? Und als Entscheidungsgrundlage für den Weg mich mit Konkurrenten A,B,C für Keyword X anzulegen oder gegen die Konkurrenten A,B,C von Keyword Y muss ich mir schon deren Stärke betrachten. Würdest du dich da alleine auf DomPop, IP pop und PR stützen?