Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nach Umstellung auf CSS-Sprites höhere Absprungrate - warum?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 16.10.2011, 17:31

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche auf meinen größten Webseiten alle kleinen Icon-Bilder auf CSS-Sprites umgestellt. Hat gut funktioniert und sieht in allen aktuellen Browsern perfekt aus. Außerdem habe ich noch CSS- und JS-Dateien minimiert und lasse sie nun GZIP-komprimiert ausgeben. All das wurde vom Google Page Speed Tool empfohlen, damit die Ladezeiten der Webseiten sich verkürzen.
Jetzt muss ich aber nach einem Blick in die Google Analytics Statistik feststellen, dass auf allen Seiten wo ich die Optimierungen durchgeführt habe im Wochenvergleich die Absprungrate gestiegen ist und die durchschnittl. Besuchszeit runtergegangen ist. Ist das mit alten Browsern zu erklären, die keine CSS-Sprites unterstützen, oder wie ist das zu erklären?

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Optimierungen?
Zuletzt geändert von Keyser Soze am 16.10.2011, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 16.10.2011, 18:34

Keyser Soze hat geschrieben:Ist das mit alten Browsern zu erklären, die keine CSS-Sprites unterstützen, oder wie ist das zu erklären?
welche browser unterstützen denn bitte keine sprites?
kann mir echt nicht vorstellen dass das die ursache ist.

Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 16.10.2011, 18:41

Wie viel Traffic ist auf den Seiten? Genug, dass man die Durchschnittswerte als aussagekräftig und stabil bezeichnen kann? 1000 Besucher und eine Woche sind nicht besonders aussagekräftig, ein Monat und 100.000 schon eher.

Mache deine Änderungen doch noch einmal rückgängig. Logischerweise müssten sich Bouncerate und Besuchszeit ebenfalls zum alten Zustand zurückändern.
Wenn die Sprites jedoch technisch einwandfrei eingebaut sind und das Layout sich nicht merklich dadurch verändert hat, glaube ich nicht, dass dort ein Zusammenhang besteht.

Zum Thema: SEOMOZ - Correlation & Causation

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 16.10.2011, 18:46

mano_negra hat geschrieben:welche browser unterstützen denn bitte keine sprites?
kann mir echt nicht vorstellen dass das die ursache ist.
Keine Ahnung, war nur eine vage Vermutung, da mir kein anderer Grund einfällt. Wenn jemandem ein besserer Grund einfällt, wäre ich für Tipps dankbar.
Justus hat geschrieben:Wie viel Traffic ist auf den Seiten? Genug, dass man die Durchschnittswerte als aussagekräftig und stabil bezeichnen kann? 1000 Besucher und eine Woche sind nicht besonders aussagekräftig, ein Monat und 100.000 schon eher.
Die größte Webseite hat mehr als 10.000 Besucher und mehr als 100.000 Page Impressions pro Tag.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 16.10.2011, 19:04

hast du viele wiederkehrende besucher?

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 16.10.2011, 19:05

Laut Analytics sind im Zeitraum des letzten Monats 70% neu und 30% wiederkehrend bei der größten Webseite.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 16.10.2011, 19:12

meine gedanke war jetzt der, dass wiederkehrende besucher eventuell noch die alten css dateien im cache haben und es deswegen, trotz richtiger umsetzung, zu falschen darstellungen kommen kann.
ich pass da immer sehr auf, dass ich bei css oder bild-änderungen den dateien einen neuen namen gebe.
ist jetzt der einzige grund der mir auf die schnelle einfällt ohne die seite zu kennen.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 16.10.2011, 19:48

Das ist ausgeschlossen, ich habe die CSS-Datei bei der Änderung umbenannt. Außerdem liegt auch die alte Version und die alten Icons noch auf dem Server, da mir das schon klar ist, dass es noch so Dinge wie den Google Cache und Browser-Caches gibt.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 16.10.2011, 20:06

na dann würd ich auf zufall tippen...

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 16.10.2011, 20:18

Ich warte mal noch ein bißchen ab und werde ansonsten mal den Ratschlag von Justus befolgen in ein paar Tagen.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 16.10.2011, 20:45

mano_negra hat geschrieben:
Keyser Soze hat geschrieben:Ist das mit alten Browsern zu erklären, die keine CSS-Sprites unterstützen, oder wie ist das zu erklären?
welche browser unterstützen denn bitte keine sprites?
kann mir echt nicht vorstellen dass das die ursache ist.
gehört die VermarkterCheck zu den Domains .... dort seh ich jettz keine "Bilder"
nur FaceBook und Die Banner

Galeon von Mandriva 2007


Keyser Soze hat geschrieben:Außerdem habe ich noch CSS- und JS-Dateien minimiert und lasse sie nun GZIP-komprimiert ausgeben.
All das wurde vom Google Page Speed Tool empfohlen, damit die Ladezeiten der Webseiten sich verkürzen.
ist das Komprimieren "on the Fly"?

Wie "groß" waren die Dateien?
Wie "klein" sind Sie jetzt?

Wie lang dauert das komprimieren?
Wie lange dauerte es, die nun nichtmehr gesendeten Bytes, durch die Leitung zu schicken?


Ein vollbeladenes Auto fährt langsamer, zumindest beim Anfahren bzw beschleunigen.
Wäre es nicht sinnvoll das Autogewicht so klein wie möglich zu halten
immer nur soviele Sitze drinhaben wie Mitfahrer
=
Unter der Woche nur der Fahrersitz für Papa
Samstag Früh 2 Sitze, mit Mama einkaufen fahren
Sonntag mit Rückbank für den Kinderausflug
+ niemals volltanken, spart nochmal 40 bis 90 kg ... immer von Tankstelle zu Tankstelle fahren

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 16.10.2011, 21:20

Galeon von Mandriva 2007
wie bitte? :lol:

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 16.10.2011, 22:13

mano_negra hat geschrieben:
Galeon von Mandriva 2007
wie bitte? :lol:
mach dir keinen Kopp, der Typ redet immer so wirres Zeug. Steht auf meiner Ignorierliste und ich werde deshalb auch nicht darauf eingehen. Nur so viel: es geht nicht um die Webseite in meiner Signatur, die ist nur ein Nischen-Nebenkriegsschauplatz mit sehr begrenzter Zielgruppe und Zugriffszahlen.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 17.10.2011, 02:08

Keyser Soze hat geschrieben:
mano_negra hat geschrieben:
Galeon von Mandriva 2007
wie bitte? :lol:
mach dir keinen Kopp, der Typ redet immer so wirres Zeug.
Als SEO sollte man wissen wo man Fragen beantwortet bekommt
https://www.google.de/search?q=Galeon+Mandriva
Keyser Soze hat geschrieben:Steht auf meiner Ignorierliste
Google ist nur für Besucher, nicht für Webmaster?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 17.10.2011, 02:27

800XE hat geschrieben:
Keyser Soze hat geschrieben:Außerdem habe ich noch CSS- und JS-Dateien minimiert und lasse sie nun GZIP-komprimiert ausgeben.
All das wurde vom Google Page Speed Tool empfohlen, damit die Ladezeiten der Webseiten sich verkürzen.
Wie "groß" waren die Dateien?
Wie "klein" sind Sie jetzt?

Wie lange dauerte es, die nun nichtmehr gesendeten Bytes, durch die Leitung zu schicken?
Keyser Soze hat geschrieben:mach dir keinen Kopp, der Typ redet immer so wirres Zeug.

Steht auf meiner Ignorierliste und ich werde deshalb auch nicht darauf eingehen.
hab mir mal den COde vom Abakus hier angeschaut ...
... da sind JS+css im Umfang von 95Kb verlinkt

Angenommen diese 95.000 Byte werden "halbiert"
= ca 50.000
habe DSL6000 (Bit?) = 600ooo Byte pro Sekunde

50 / 600 = 0.08333 Sekunden Zeitersparnis beim Senden
Bei DSL 32.ooo
50 / 3200 = 0.015625 Sekunden Zeitersparnis beim Senden

und Google ist vielleicht mit 160.ooo angebunden
50 / 16000 = 0.003125 Sekunden Zeitersparnis beim Senden
Keyser Soze hat geschrieben:All das wurde vom Google Page Speed Tool empfohlen, damit die Ladezeiten der Webseiten sich verkürzen.
Google wird dich zum Papst ernennen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag