Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Interner double Content - welche Fälle ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
micca1973
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 26.04.2007, 16:27
Wohnort: Hamburg

Beitrag von micca1973 » 26.10.2011, 09:14

Hallo Zusammen,

interner duplicate content beinflußt negativ das Ranking in Google. Mich würde mal interessieren, in welchen Fällen das zutrifft.

Es gibt einige Webseiten, die immer am Ende Ihrer Seite einen kleinen Text haben, der auf allen Unterseiten immer gleich ist, wie :

"Unser Unternehmen leistet.....weitere Informationen finden.....unser Produkt wurde als beste in Kategorie xyz ausgezeichnet."

In einigen Fällen ca. 50 Wörter auf jede Unterseite immer identisch. In anderen Fällen auch gerne mal 250 Wörter.

Meine Fragen:
1. wenn auf allen Unterseiten immer der gleiche identische Text am Ende enthalten ist, ab welche Wortmenge bezeichnet es Google als double interner Content ?

2. ist es ebenfalls ein interner double content, wenn man den immer gleichen Text am Ende dynamisch auf die Seite per php, JavaScript oder Ähnliches in alle Unterseiten hineinlädt ?

3. Wenn man in der Meta Description auf allen Unterseiten immer dies einsetzt:

Urlaubsreise Mallorca - Hier finden Sie ausführliche Informationen und Tipps zu Urlaubsreise Mallorca

...und dann natürlich pro Unterseite das Keyword "Urlaubsreise Mallorca" in dem Tag entsprechend anpaßt, zählt daß dann auch zu interner Double Content ? Also:

Seite .../Urlaubsreise-Mallocra.html hat diese Description:
Urlaubsreise Mallorca - Hier finden Sie ausführliche Informationen und Tipps zu Urlaubsreise Mallorca

Seite .../Urlaubsreise-Istanbul.html hat diese Description:
Urlaubsreise Istanbul - Hier finden Sie ausführliche Informationen und Tipps zu Urlaubsreise Istanbul

Das würde mich wirklich interessieren.

Tausend Dank
Micca

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 26.10.2011, 10:12

1. Die Tatsache, dass es duplicate content ist, bemerkt Google natürlich sofort, das ist schließlich nicht besonders schwer. Du fragst wohl eher, ob sich daraus negative Folgen für das Ranking ergeben. Dafür gibt es keine feste Zahl, wie das entschieden wird weiß nur Google.

Aber man kann ganz gut aus der Userperspektive urteilen. Sicher kann ein kleiner Satz, der nochmal das Aufgabenfeld des Unternehmens zusammenfasst, nützlich sein. Aber ist dieser Nutzen bei den immergleichen 250 Worten am Ende jeder Unterseite auch noch gegeben? In den meisten Fällen nicht und dann sollte man es ändern.

2. Auch dann kann es als duplicate content negative Auswirkungen haben. Wie du den Text dorthin bekommst, ist egal. Solange er da ist, wird er bewertet.

3. Die Meta-Description hat, wenn überhaupt, kaum einen Einfluss auf das Ranking und ein solches Muster ist für Google wahrscheinlich kein Problem. Schlimmstenfalls wird der tag eben nicht genutzt, sondern einfach ein Snippet aus dem Haupttext genommen als gäbe es die description nicht.
Hier auch wieder die Frage nach dem User: "... Tipps zu Urlaubsreise Istanbul"? Das ist nichtmal richtiges Deutsch und selbst für einen Laien sieht das seltsam (weil automatisch generiert) aus. Ergo entweder einen besseren Generator programmieren oder die Texte selbst schreiben.
Und wenn möglich etwas spezifischer werden: "ausführliche Informationen und Tipps" erhofft sich der durchschnittliche User von jeder Seite. Warum also sollte er deine nehmen?

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 26.10.2011, 10:19

du hast dir also ein programm gezimmert das keywörter mit links mixt, dynamisch und automatisch generiert wenn ich deine schwammigen erklärungen richtig verstehe. der trick ist uralt und vermutlich google längst bekannt.

damit lockst du keinen hund hinter dem ofen mehr hervor.
Zuletzt geändert von rico am 26.10.2011, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.