Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dateinamen oder Pfad für Keywords

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.01.2005, 19:21

sorry, aber das ist alles kwark, was du hier schreibst.
sehr kompetente Antwort alle Achtung

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.01.2005, 19:35

Ich empfehle Lektüre von folgendem Thread oder wenigstens Eigangsposting:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3324.html
_________________
komisch das hier steht dasder Unterstrich funktioniert.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 02.01.2005, 19:39

du zeigst dich hier leider als inkompetent, denn du hast den test von jan nicht verstanden.
dieser ist ein beweis, was du schreibst, sind nur mutmaßungen.

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.01.2005, 20:17

Ich halte zwar einen Test mit Fantasie Buchstabenkombis auch nicht unbedingt für Aussagekräftih, aber ich will mich ja gerne eines besseren belehren lassen. Es gibt sichere und einfachere Möglichkeiten so etwas zu testen. Sobald ich das nochmal gegengeprüft habe werde ich mich nochmal melden.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 02.01.2005, 20:28

gerade die phantasiebegriffe sind aussagekräftig. es geht in dem test ja nicht um ranking, sondern ob etwas erkannt wird, oder nicht.
und das ergebnis ist, dass durch _ getrennte kw in der url nicht erkannt werden. so einfach ist das.
wenn du das gegenteil beweisen kannst, bin ich sehr gespannt.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 02.01.2005, 20:43

Darf ich noch mal darauf hinweisen, dass der Test schon ein weilchen her ist und nicht "ganz" unumstritten? Das könnte sich still und heimlich geändert haben und auch ich habe Hinweise (keine Beweise), dass die Sache nicht ganz so gesichert ist.

Dennoch: Sicher ist sicher wenn ich mirs noch aussuchen kann, aber nachträglich ändern halte ich für Unsinn.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 02.01.2005, 21:24

Was willst du eigentlich sagen spoddig? Natürlich akzeptiert Google den Unterstrich. Aber Google sieht den Unterstrich nicht als Worttrenner. Mallorca_Immobilien ist ein Wort. Mallorca-Immobilien sind "2" Wörter.

@chio
Der Test von Soutmedia ist immer noch Online und zeigt immer noch ein eindeutiges Ergebnis.

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 03.01.2005, 00:03

incogni hat geschrieben:Hallo zusammen

Was kommt bei google besser an..

domain.xyz/automarke/volkswagen/cabriolet/golf.html
Zu tiefe Verzeichnistiefe als Nachteil?

domain.xyz/automarke_volkswagen_cabriolet_golf.html
Zu langer Dateiname als Nachteil?

Hat jemand Erfahrungen gesammelt?

thanxs
inc.
https://automarke_volkswagen_cabriolet_golf.domain.xyz

so a subdomain.....
domain linkage rules....and because this will be treated like a seperate domain you should create many others and link them together... doing the work like this...

Happy new year...
OPtimizer

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 03.01.2005, 00:54

spoddig & chio, schaut euch das erste posting von dem thread an (https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3324.html). da sind die ergebnisseiten von google verlinkt. die liefern immer noch die gleichen ergebnisse wie am ersten tag. einfach anklicken und schauen ob die seite gelistet ist und mit dem vergleichen was ich geschrieben habe. ich habe nirgends einen vergleich was besser rankt, sondern nur ob es überhaupt rankt oder nicht:

blue-widget rankt für beide keywords und hat deshalb positiven einfluss auf das ranking, blue_widget rankt für keines von beiden und hat deshalb keinen einfluss.

alles was ihr hier mit aktiven seiten bringt ist nicht relevant, hier ist dann einfach der 2te nicht gut genug um nur wegen diesem zugegeben kleinen unterschied besser zu ranken.

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 03.01.2005, 01:01

Hm muß leider zugeben das ich da falsch lag, es ist tatsächlich so das der Unterstrich nicht als Trennzeichen funktioniert. Werde ich dann wohl mal ändern müßen.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 03.01.2005, 01:15

Macht ja nix spoddig, Hauptsache du weisst es jetzt :) Streitgespräche bringen also doch was...

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 03.01.2005, 01:22

@Southmedia
Na wenigstens hin und wieder, bin zwar manchmal ein Sturkopf, aber wenn ich sehe das ich falsch liege, habe ich auch kein Problem es zuzugeben, auch wenns der Eitelkeit weh tut.
Die Meinung mit dem Unterstrich kam dadurch das mir einer ein CMS verkauft hat das Suma Freundliche Url stellt so wie oben,, nachdem der Test mit der obigen Seite ganz gut lief dachte ich das dies so stimmt. Aber ist halt einfach so was man nicht selbstüberprüft hat, sollte man einfach nicht glauben. Jetzt habe ichs überprüft und kann nur sagen mea culpa

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 03.01.2005, 12:40

Ich bezweifle das Ergebnis des Tests an sich nicht - und ich verwende natürlich auch keine Unterstriche mehr.

Rein subjektiv und ohne einen Beweis dafür liefern zu können habe ich aber das Gefühl, dass mehr hinter der Sache steckt; dass URLs überhaupt anders gehandhabt werden. Ich könnte mir eine Art "Rückkopplung" vom Text zum URL vorstellen, was ein Test natürlich kaum verifizieren kann.
Deswegen würde ich nicht empfehlen, bei älteren Seiten nachträglich die URLs zu ändern. Wie gesagt: nur subjektiv.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 03.01.2005, 13:05

Auch wenn ich mir jetzt das Maul verbrenne Manute, so muss ich sagen, dass es nicht Kwark ist, was er sagt, sondern durchaus Hand und Fuß hat:

Beweis (?):

Ich hab mal nach "Krankenversicherung" gesucht.

Ergebnis
es wird auch "private_krankenversicherung" gefunden, genau wie auch "private-krankenversicherung".
Dir zu folge dürfte das erste nicht gefunden werden, wird es aber.

sucht man nach "private krankenversicherung" wird "private_krankenversicherung" als auch "private-krankenversicherung" gefunden, ohne Rankingunterschied zu "krankenversicherung"

Es scheint also, dass G. dazugelernt hat und nun auch den Unterstrich als Trenner ansieht!

ich behaupte also mal steif und fest, dass es (nun?) egal ist, ob unterstrich oder minus oder slash
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 03.01.2005, 13:06

Das ist Kwark Manute, wie du so schön sagst :D

der Beweis steht weiter oben ;)
manute hat geschrieben: und das ergebnis ist, dass durch _ getrennte kw in der url nicht erkannt werden. so einfach ist das.
wenn du das gegenteil beweisen kannst, bin ich sehr gespannt.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag