Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webseite mit oder ohne .html ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
djad
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 17.12.2010, 11:23

Beitrag von djad » 31.10.2011, 11:54

Hallo, wir konzipieren momentan unser Webseite komplett neu da der Faktor SEO beim programmieren vernachlässigt wurde.

Nun müssen wir enscheiden wie die URL Struktur aussehen soll.
Was glaubt Ihr ist besser ? Endung mit oder ohne .html ?

Ich weiß dass das eine alte Frage ist aber habe keine genaue Aussage dazu gefunden. Danke für eure Tipps.

*Edit bitte verschieben - verklickt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 31.10.2011, 11:59

jacke wie hose (soweit ich weiß)
allerdings bevorzuge ich die .html variante
ist eher so nen gewohnheitsding - hat sich so eingebürgert.

ist wie das mit www. vorne drann (ist ja eigentlich überflüssig - regelst ja in der htaccess usw)

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 31.10.2011, 15:14

SEO-Mäßig ist es egal. Google weiß ohnehin, dass es eine php-Seite ist.

Ich neige eher zu .html, aber:
Manchmal gibt es Ärger damit (Providerwechsel, nicht aufpassen..)
.php ist da eben unkomplizierter.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 31.10.2011, 15:36

bei mir gibts nur /
alles andere find ich hässlich :-?

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 31.10.2011, 15:56

Nach der letzten Umfrage der SEO`s sagen viele .html

tuennes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 09.08.2009, 13:03
Wohnort: Köln

Beitrag von tuennes » 01.11.2011, 13:09

depp ich hat geschrieben:SEO-Mäßig ist es egal. Google weiß ohnehin, dass es eine php-Seite ist.
Woher?

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 01.11.2011, 13:17

Funktioniert google wie scrapebox? :lol: Mir gefällt html besser, eine aktuelle Seite von mir hat das. Bei anderen mix ich immer bisschen durch. Mal dies, mal das.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 01.11.2011, 13:25

tuennes hat geschrieben:
depp ich hat geschrieben:SEO-Mäßig ist es egal. Google weiß ohnehin, dass es eine php-Seite ist.
Woher?
Vielleicht aus dem http-Header ;-)

tuennes
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 09.08.2009, 13:03
Wohnort: Köln

Beitrag von tuennes » 01.11.2011, 13:34

depp ich hat geschrieben:
tuennes hat geschrieben:
depp ich hat geschrieben:SEO-Mäßig ist es egal. Google weiß ohnehin, dass es eine php-Seite ist.
Woher?
Vielleicht aus dem http-Header ;-)
Oh, ja, tatsächlich: "X-Powered-By". Wusste ich nicht. :idea:
Hab irgendwie immer gedacht, dass es nur Sache des Webservers ist, ob er eine Datei als PHP verarbeitet oder nicht. HTML kommt ja eigentlich hinterher immer dabei heraus.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 01.11.2011, 20:04

Ihr solltet Euch schämen - über SEO reden wollen, aber nicht einmal Grundkenntnisse in HTML besitzen. lt. Lektion 1 ist HTML die Sprache des Internet.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 01.11.2011, 20:49

pr_sniper hat geschrieben:Ihr solltet Euch schämen - über SEO reden wollen, aber nicht einmal Grundkenntnisse in HTML besitzen.
wie kommst du denn auf die idee?

ist doch vollkommen egal ob php oder html. mir persönlich gefallen keine dateiendungen, deshalb wird möglichst alles auf ordner-ebene gemacht.
standardmässig mach ich alles in php, auch wenns nicht unbedingt notwendig ist.
html als php parsen lassen - wozu?

früher haben einige versucht php für google als html auszugeben. weil sie angst hatten es könnte ja minuspunkte für automatische contenterstellung oder ähnliches geben. lächerlich.
heute wäre es eher umgekehrt. html ist nicht mehr zeitgemäss, moderne webseiten brauchen php. minuspunkte für reine html-seiten? hehe, find ich genau so lächerlich.

meine variante ist sicher die beste, weil die keyword-density in der url höher ist :wink:

und nur wo html drauf steht ist auch html drin :lol:

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 01.11.2011, 21:00

Ich gebe .php als .html aus. Habe gelesen soll bei Blogs zu Lesbarkeit verhelfen :o

TBT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 13.02.2008, 16:11

Beitrag von TBT » 01.11.2011, 21:08

tuennes hat geschrieben: Oh, ja, tatsächlich: "X-Powered-By". Wusste ich nicht. :idea:
Hab irgendwie immer gedacht, dass es nur Sache des Webservers ist, ob er eine Datei als PHP verarbeitet oder nicht. HTML kommt ja eigentlich hinterher immer dabei heraus.
Das ist eine Einstellungssache in der php.ini, einfache Änderung von

expose=on

in

expose=off

und schon wird die X-Powered-By Angabe nicht mehr mitgesendet ;)

perplexus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2010, 13:59

Beitrag von perplexus » 01.11.2011, 22:36

Ich glaube für Google ist das völlig Banane, finde aber dass bei aktiven Linkbuilding die Webmaster bei reinen Verzeichnis-Angaben weniger Fehler beim Verlinken machen als wenn man sie mit Endungen hantieren lässt. Außerdem glaube ich (ohne es beweisen zu können) dass Google Sitelinks von Seiten ohne Dateiendungen besser verarbeitet.

djad
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 17.12.2010, 11:23

Beitrag von djad » 01.11.2011, 22:38

Ok Leute danke für die Tipps ;)
Also Jacke wie hose...

Ich selbst finde mit .html kann ich mich irgendwie besser orientieren..Ist aber nur das gefühl dass ich weiß wo ich bin.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag