Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.htaccess - gibt es hier Fehler??

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
sidj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 21.07.2011, 11:29
Wohnort: Dresden

Beitrag von sidj » 04.11.2011, 22:14

Hallo Ihr,

dank euren Tipps konnte ich schon so einiges in der .htaccess schreiben, was mir für Weiterleitung und Site-Speed geholfen hat.

nur habe ich auch oft Fehlermeldung Error 500, was unteranderem auf falsche Befehle in der .htaccess hinweisen könnte.

hier sind doch so viele Profis am Werk, leider bekomme ich von meinem Hoster keine Hinweise..... " Ich soll mich belesen "

ich poste mal meine .htaccess, vielleicht hat jemand ´ne Idee was raus kann.
P.S. die Hoster-Techniker haben sich auch schon daran versucht

Code: Alles auswählen

AddHandler x-httpd-php5 .php

<IfModule mod_rewrite.c>
#Options +FollowSymLinks
RewriteEngine On
#RewriteBase /

RewriteCond %&#123;REQUEST_URI&#125; oxseo\.php$
RewriteCond %&#123;QUERY_STRING&#125; mod_rewrite_module_is=off
RewriteRule oxseo\.php$ oxseo.php?mod_rewrite_module_is=on &#91;L&#93;

RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125; !^dj-shopping\.de$
RewriteRule ^&#40;.*&#41;$ http&#58;//dj-shopping.de/$1 &#91;L,R=301&#93;

RewriteCond %&#123;REQUEST_URI&#125; !&#40;\/admin\/|\/core\/|\/export\/|\/modules\/|\/out\/|\/setup\/|\/tmp\/|\/views\/&#41;
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-f
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-d
RewriteRule !&#40;\.html|\/|\.jpg|\.css|\.pdf|\.doc|\.gif|\.png|\.js&#41;$ %&#123;REQUEST_URI&#125;/ &#91;R=301,L&#93;

RewriteCond %&#123;REQUEST_URI&#125; !&#40;\/admin\/|\/core\/|\/export\/|\/modules\/|\/out\/|\/setup\/|\/tmp\/|\/views\/&#41;
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-f
RewriteCond %&#123;REQUEST_FILENAME&#125; !-d
RewriteRule &#40;\.html|\/&#41;$ oxseo.php
</IfModule>

# disabling log file access from outside
<FilesMatch "&#40;EXCEPTION_LOG\.txt|\.log$|\.tpl$&#41;">
order allow,deny
deny from all
</FilesMatch>

AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/plain text/xml text/css text/javascript application/x-javascript

#Options -Indexes
DirectoryIndex index.php index.html
über Hilfe wäre ich sehr dankbar

schöne Grüße
sidj

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pork am Kork
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 15.11.2011, 19:57

Beitrag von Pork am Kork » 15.11.2011, 20:08

nur habe ich auch oft Fehlermeldung Error 500, was unteranderem auf falsche Befehle in der .htaccess hinweisen könnte.
„Hinweisen“ ist der richtige Ausdruck. Die Servermeldungen, die Du im Browser siehst, sind nur Hinweise für Besucher, d.h. für Leute, die die Innereien des Servers absolut und überhaupt und rein gar nichts angehen.

Die tatsächlichen Fehlermeldungen für Dich als Betreiber findest Du im Fehlerprotokoll des Webservers – bevor Du irgendwas anderes probierst, schau da rein. Die Meldungen sind in aller Regel ausreichend detailiert, um Dir Rätselraten über die Ursache zu ersparen. Kommst Du mit einer Meldung wider Erwarten trotzdem nicht klar, kannst Du immer noch nachfragen.

Falls Du nicht weisst, wo sich das Protokoll befindet, frage Deinen Hoster.
Falls das Fehlerprotokoll restlos vollgemüllt ist, mach' Dir die Mühe und arbeite alles ab. Mit Konsequenz ist es locker möglich, auch große Angebote mit höchstens einer Handvoll Fehlern pro Tag zu betreiben, wenn nicht gar fehlerfrei.
leider bekomme ich von meinem Hoster keine Hinweise
… und überlege Dir, ob Du vielleicht irgendwann mal den Hoster wechselst. Es ist sicher nicht Aufgabe des Hosters, auf Fehlersuche in Kundendateien zu gehen. Aber den Hinweis auf das Fehlerprotokoll, den ich Dir hier gegeben habe, hätte der Hoster Dir bei akzeptablen Kundendienst auch geben (können) sollen.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 15.11.2011, 20:14

[ot]
Sagt nicht, Mork von Ork ist wieder da :)

Wenigstens ein Licktblick hier im Forum.
[/ot]

@sidj:

Fehlermeldungen aus den error logs oder wenigstens eine Beschreibung, wo die 500er auftauchen, würden helfen ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag