Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum unpassende google ads?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 06.11.2011, 13:04

Hallo,

wenn ich mir teilweise recht umfangreiche webseiten/blogs anschaue, z.b hier; xyzolar.com,

Dort fällt mir auch hier auf, da ist eine seite mit der Überschrift; health prvate label rights,
Aber google zeigt dazu völlig unpassende ads an wie; publish your ebook today, sesitive data,Schnell Kredit in 2 Minuten......

Also alles was absolut nix dem dem geschriebenen content zu tun hat.
Wie kann denn das sein? Ich denke google scannt den geschriebenen content und blendet dann dazu passende ads ein? Wenn das so ist wie in diesem beispiel , brauch man sich nicht wundern, wenn man kaum klickrate hat und kaum einen anständigen epc erntet.

Liegt es daran das die webseite zu allgemein gehalten ist?
Oder woran liegt das?

Ist der webseitenbetreiber vielleicht zu faul, um solche google ads zu filtern?

Wenn z.b jemand eine webseite über hunde hat, mit artikel kategorien (hier mit wordpress) wie; hunde training, hunde medizin usw, dann dürfte google doch fast ausschließlich nur ads anzeigen die auch dazu passen und nicht, kredit, sql datenbank was auch immer...

Oder sollte man immer damit rechnen, das google öfter als einem lieb ist unpassende ads anzeigt, denn bei einer fallenden ctr und fallendem epc, brauch google dann ja auch nicht viel auszubezahlen.....ein schelm wer böses dabei denkt...

Wie muss ich das hier in diesem beipiel bei dieser webseite verstehen?

viele grüße
micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 06.11.2011, 13:06

was hast du denn zuletzt bei google gesucht?

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 06.11.2011, 13:16

Hallo rico,

Was hat denn das mit meiner google suche zu tun? Ok ich habe health plr articles eingegeben.

Aber google blendet wie es google ja selbst zugibt, zu dem vom webmaster geschriebenen content passende ads ein,nicht etwa ads aufgrund von suchanfragen.

Wenn ich eine Nischen webseite habe, hier sagen wir mal Hunde und schreibe nur content über Hunde und google zeigt dazu ads an die überhaupt nichts , nicht im entferntesten mit Hunden zu tun hat an, würde ich sofort meinen google adsense account löschen und aus meiner webseite entfernen.

Meine eindeutige Frage hier lautet; Wieso? Warum?


viele grüße
micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 06.11.2011, 13:20

zum teil zum content passende ads

aber auch zu den individuellen suchverhalten des users passende ads hier kann besonders die retargeting funktion gewaltige veraenderungen bei den ads bewirken. das kann man aber als webmaster deaktivieren.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 06.11.2011, 13:34

@rico,

verstehe ich jetzt nicht so ganz, was kann man da als webmaster deaktivieren- retargeting?

google sagt doch selbst, das nur ads eingeblendet werden, die zum geschriebenen content passen, nicht; "es werden nur ads angezeigt, aufgrund der suchbegriffe die der user eingegeben hat".

gibt der user; 2 minuten kredit ein, dann wird content angezeigt auf denen solche ads zu sehen sind, nicht ob der geschriebene content dann was damit zu tun hat. das wäre völlig genau das Gegenteil einer suchmaschine wie google.
es kommt erst der content passend zum suchbegriff. und dann zum geschriebenen content
passende ads, so wie in diesem beispiel würde ja google ja umgekehrt handeln?

verstehe ich irgendwie nicht, ich denke diese webseite ist entweder zu "broad" also themen über alles mögliche, das könnte der Grund sein.dann blendet google auch alels mögliche an ads ein.

micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 06.11.2011, 13:48

Filtern kann man ja ,ax. nur bis zu 200 urls.

Bis jetzt konnte ich in Erfahrung bringen, das es mit dem theme und den dazu passenden keywords zu tun hat.

Entweder in dem theme sind falsche oder gar keine ordentlichen meta keywords, decription etc, gesetzt, das theme enthält wie in vielen free wordpress themes z.b, im code, wörter die man raus schmeissen muss wie news o.ä

Also am besten ein seo plugin nehmen und die keywords sorgfältig für jeden erstellten content wählen, als auch den code im theme selbst durchchecken und ordentlich meta keywords und descriptions rein stellen.

Das sollte eigentlich im großen und ganzen helfen, vorkommen kann es immer mal das unpassende ads angezeigt werden. Google warnt auch rasch per email, wenn man spezielle software einsetzt, um solche unpassenden ads zu filtern, ist gegen die Regeln.

Muss mir mal den quelltext dieser webseite anschauen.

viele grüße
micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 06.11.2011, 14:21

Ah ja, einfach übersehen;

den dafür vorgesehenen adsense section target code einsetzen, spezielle bei artikeln. kann aber bis zu 2 wochen dauern bis google das erkennt,

viele grüße
micky005

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 06.11.2011, 15:15

nein mickey

Kontextbezogen


interessenbezogen
46.473

Placement
36.079


kontextbezogen heisst nach dem seiteninhalt
interessenbezogen = nach der letzten suche
placement = die websitebetreiber haben direkt auf deiner seite gebucht

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 06.11.2011, 16:05

Hallo rico,

kontextbezogen sowieso, dieser adsense section codeverbessert es aber nochmals und wird auch empfohlen.

vielleicht genügt ja auch nur kontextbezogen, wäre dann einfacher ohne code fummelei.

viele grüße
micky005

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 06.11.2011, 16:17

codefummelei? willst du den adsense code aendern? das wuerde ich nicht tun sonst wirst du gesperrt.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 06.11.2011, 19:31

nein,

aber dieser section code von google, den muss ja ja selbst händisch an den entsprechenden stellen in seinem cms oder wordpress einbauen.


viele grüße
micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 07.11.2011, 11:12

Hallo,

diese Frage mit den unpassenden ads stellt sich mir schon, wenn man wie ich ernsthaft damit Geld verdienen will.

denn selbst auf einer sehr großen contentreichen webseite von Joel Comm, einem renommierten adsense experten, mit gutem Kunden Feedback, finde ich auf seinen webseiten völlig unpassende ads; Ein artikel über Halloween fashion schuhe, was zeigt google an? Ads über real estates,Hotels und ähnliches, was weder mit Halloween noch mit fashion schuhen zu tun hat.

Wundert mich dann doch, da Joel Comm in solchen Dongen eigentlich genau ist, als Experte darf dann so etwas auf der eigenen Seite gar nicht auftauchen. Warum es aber doch passiert? Keine Ahnung.


viele grüße
micky005

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 07.11.2011, 11:25

1. nicht jeder ist ein fachmann der das von sich behauptet
2. adwords hat vielleicht gar keine passenden ads?

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 07.11.2011, 13:51

Auch möglich rico.

da mir dies auf versch. webseiten unter anderem auch bei joel comm aufgefallen ist, hat sich mir diese Frage gestellt und habe ich deswegen diesen Thread eröffnet.

nun ja, joel comm hat aber mehr wie nur positive feedbacks und ist einer derjenigen, die mit adsense richtig gut verdienen , nicht nur mit seinen ebooks darüber. würde er nur stuss schrieben, hätte er dieses überaus positive feedback vieler menschen gar nicht.

und so gibt es noch einige experten mehr , insbesondere amazon affiliates.

das ist was anderes, als ein dr. mang in deutschland oder sonstwas oder dieser hartz 5 blogger, gerade in speziellen Foren, ist ein schlechter Ruf tödlich -sofort.

und diese Leute haben eine sehr gute Reputation.In deutschland wäre vielleicht T.Knoof mal als einer der wenigen zu nennen, wenn überhaupt.natürlich verrät er nicht soviel wie die amis, er nutzt ja u.a deren Techniken.


also ich gehe mal davon aus, das ein joel comm solch völlig unpassende ads auffallen müssten. oder es gibt für helloween fashion shoes keine advertiser, glaube ich aber nicht.

werde mal versuchen j.c anzuschreiben vielleicht bekomme ich eine antwort.er hat vielen menschen mit seinen tipps in Fachforen geholfen.in deutschland undenkbar sowas, da findest du keinen der solche ausführlichen Tipps gibt, was glaubst du wohl warum? Ok einige werden hier in BRD nicht so funktionieren wie bei den amis, ist ja klar. Deswegen scheue ich ja auch die deutsche Zielgruppe.


viele grüße
micky005

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 07.11.2011, 13:59

such mal nach Interessenbezogene Anzeigeneinstellung, dann wirst du ein Teil der "falschen" Währungen erklären können.
Zusätzlich kann auch Remarketing einen Effekt haben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag