Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Durch Text-Spinner Abwertung der eigenen Originaltexte

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 15.11.2011, 19:29

rico hat geschrieben: - dass google automatisch uebersetzte texte sicher erkennt
- das google gespinnte texte auch erkennt
Bei Punkt 1 würde ich zustimmen bei zwei jedoch nicht. Ich hab mehrere gespinnte Texte im Umlauf und wenn ich nach Passagen eines Textes suche bietet mir Google die anderen nicht mal als Alternative an.

Imho arbeitet Google intern Englisch und wie gut das funktioniert sieht man am Übersetzer. Eine Übersetzung Deutsch -> Englisch -> Verbesserter englischer Text -> Französisch ist dort immer besser, als Deutsch -> Französisch und an manchen Passagen sieht man deutlich, dass Google wohl immer den Zwischenschritt über Englisch geht.

Die Geschichte von meinen rankenden Blindtexten habe ich schon oft genug erzählt, wenn Tante G nicht mal die erkennt, dann auch gespinnte Texte nicht. Hirnhamster hat doch mit seinen Texten im Prinzip den Jahresendseo Contest gewonen sowie lang und breit darüber berichtet. Deswegen verstehe ich die ständige Diskussion nicht ganz. Wie kann man besser zeigen, dass gespinnte Inhalte funktionieren?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

palumi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 11.08.2010, 17:18

Beitrag von palumi » 15.11.2011, 20:17

Barthel hat geschrieben:Ich hab mehrere gespinnte Texte im Umlauf und wenn ich nach Passagen eines Textes suche bietet mir Google die anderen nicht mal als Alternative an.
Das glaube ich Dir sogar. Verwundert mich aber trotzdem. Die haben doch die besten Leute da. Warum sollten die das nicht erkennen. Oder wollen die einfach nicht?
Barthel hat geschrieben: Die Geschichte von meinen rankenden Blindtexten habe ich schon oft genug erzählt, wenn Tante G nicht mal die erkennt, dann auch gespinnte Texte nicht. Hirnhamster hat doch mit seinen Texten im Prinzip den Jahresendseo Contest gewonen sowie lang und breit darüber berichtet. Deswegen verstehe ich die ständige Diskussion nicht ganz. Wie kann man besser zeigen, dass gespinnte Inhalte funktionieren?
Danke für den Hinweis. Ich kenne weder den Jahresendseo Contest noch "Hirnhamster mit seinen Texten". Sei doch bitte so nett und verlinke das mal.
Zurück zum Thema: Mir geht es eigentlich nicht darum ob gespinnte Texte allgemein funktionieren sondern eher ober zu hauf gespinnte Texte mit den Inhalten anderer Autoren deren Texte abwerten können?

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 15.11.2011, 20:30

warum deine texte abwerten. das waere am ehesten ueber dc moeglich, aber dann muessen sie deine texte ins internet setzen bevor deine seite gecrawlt wurde. dies wird im regelfall nicht moeglich sein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 15.11.2011, 20:42

Hier der Artikel von Hirnhamster:
https://www.myseosolution.de/jahresends ... timierung/

Abwerten tut Google dich sicher nicht, die erkennen die gespinnten Texte einfach als unique Content, der halt besser ranken kann als deiner.
Das glaube ich Dir sogar. Verwundert mich aber trotzdem. Die haben doch die besten Leute da. Warum sollten die das nicht erkennen. Oder wollen die einfach nicht?
Ich denke die können einfach nicht. Das Thema ist nicht so trivial, wie manche denken, vor allem in Deutschland, weil Deutsch nun mal eine komplizierte Sprache ist.

palumi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 11.08.2010, 17:18

Beitrag von palumi » 15.11.2011, 21:43

Barthel hat geschrieben: Ich denke die können einfach nicht. Das Thema ist nicht so trivial, wie manche denken, vor allem in Deutschland, weil Deutsch nun mal eine komplizierte Sprache ist.
Uh, da scheint ja Bedarf vorhanden zu sein.
Ich kann sehr gut solche Texte erkennen.
Ich bewerbe mich also hiermit offiziell bei dem mitlesenden Googlemitarbeiter als "Spinnertexterkenner".
Angebote bitte per PM. :wink:

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 15.11.2011, 21:45

Genau, Google lässt Billionen von Webseiten von Menschen prüfen... Ich frag mich echt in welcher Welt manche Leute leben...

palumi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 11.08.2010, 17:18

Beitrag von palumi » 15.11.2011, 22:06

Barthel hat geschrieben:Genau, Google lässt Billionen von Webseiten von Menschen prüfen... Ich frag mich echt in welcher Welt manche Leute leben...
Ich hätte 1000 zwingernde Smiles dahinter machen können. Du hättest Sie nicht gesehen. Das ist die Welt in der Du lebst.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 15.11.2011, 22:20

Aus dem Smilie könnte man auch rauslesen, dass du nur nicht damit rechnest Angebote zu bekommen ;) Also wenn du dich nicht als Prüfer für Billionen Webseiten melden wolltest, nix für Ungut ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag