Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Duplicated Content-Filter am Beispiel Wikipedia

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 04.01.2005, 03:51

Mir scheint Google hat grössere Fortschritte im Bereich Duplicated Content gemacht. So scheint es mir zumindest. Aufgefallen ist mir dies an der Wikipedia.

Als Beispiel folgende Suchabfrage: Suchanfragen parallel an mehrere normale Suchmaschinen
Platz 1 nimmt ein Wikipedia-Clone ein. Unter den Ergebnissen findet sich ansonsten keine andere mit dieser Wikipedia-Seite.

Nimmt man Anführungszeichen zu Hilfe: "Suchanfragen parallel an mehrere normale Suchmaschinen"
Hier beschränkt sich Google wegen der Ähnlichkeit gleich erstmal auf 1 Seite. Diesmal fällt die Wahl auf die Wikipedia selbst. Erst wenn man sich die ähnlichen Ergebnisse ebenfalls anzeigen lässt kommen auch die Clone zum Vorschein.

Zurück zu Beispiel 1. Wenn man am Ende der SERPs angelangt ist und sich die übersprungenen Resultate mit in den SERPs anschaut werden die ersten 6 Positionen von dem Wikipedia-Artikel eingenommen. ( https://www.google.de/search?q=Suchanfr ... 1&filter=0 ) Interessant an dem Link finde ich auch das Ende "filter=0" ... :) War mir bisher noch nie aufgefallen.

Nun ich denke für den ein oder anderen mag dieser kurze Bericht interessant sein. Sieht man doch mal einen Filter in Aktion.