Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bundestagsabgeordneter lässt Blog abmahnen

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 30.11.2011, 13:19

Das Problem welches wir haben ist ein politisches, statt unsere "ungebildeten" Mitmenschen zu fördern + zu fordern, wird gefordert "Wir müssen Qualifizierte aus dem Ausland anheuern, es ihnen erleichtern zu uns zu kommen".

Klar was in den letzten 20-30 Jahren versäumt wurde, kann man nicht innerhalb weniger Jahre wieder aufholen, Hartz4 war nur der erste Schritt, damit die soziale Hängematte nicht mehr ganz so angenehm ist wie sie mal war.

Dennoch auf der einen Seite "Wir müssen aus dem Ausland anheuern" vs. "Wir vertreiben unsere eigenen Hochqualifizierten/Leistungswilligen mit hohen Steuersätzen".

So kann man sich auch die Wählerschaft der Zukunft züchten.
kleinAckermann kriegt 100.000€ (Monat)
- 20.000 Steuern
- 3.000€ für Essen (= täglich für 100€ ins Restaurant)
= 15% der Steueraugaben gibt er für Lebenserhaltung aus
was macht er ... im vergleich zum Arbeiter ... mit den restlichen 185% ....
... verschimmeln lassen?
Der geht hin und stellt Personal ein um Zeit zu sparen, die er in die Firma reinvestieren kann. Kauft teure Produkte und vieles mehr. Das Geld ist ja nicht weg.

Wir haben letztens für eine Putzstelle inseriert, 80-90% derer die sich gemeldet haben wollten schwarz arbeiten um den Hartz4-Anspruch nicht zu verlieren. Zu blöd um zu rechnen das sie mit der Stelle auch ohne Hartz4 mehr in der Tasche hätten, stattdessen wollten sie unser Geld schwarz + Hartz4.

Ich will nicht wissen wie viele Arbeitgeber sich auf solche Spielchen einlassen.

Ich würde auch kotzen wenn ich als Maurer sehen würde ich habe 3.000 Brutto und mein Nachbar der schwarz arbeitet hat 2.000 Netto + Hartz4 (Miete+Geld+Krankenkasse+++).

Höhere Steuersätze bedeutet doch nur, das unehrliche Vielverdiener noch mehr am Staat vorbei wirtschaften und ehrliche Vielverdiener immer mehr die Lust verlieren ehrlich zu sein.
Es würde schon reichen den Spitzensteuersatz heute durchzusetzen, Schwarzarbeit rigoros zu verfolgen und somit allen gleiche Chancen einzuräumen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.11.2011, 14:56

Beloe007 hat geschrieben:
kleinAckermann kriegt 100.000€ (Monat)
- 20.000 Steuern
- 3.000€ für Essen (= täglich für 100€ ins Restaurant)
= 15% der Steueraugaben gibt er für Lebenserhaltung aus
was macht er ... im vergleich zum Arbeiter ... mit den restlichen 185% ....
... verschimmeln lassen?
Der geht hin und stellt Personal ein um Zeit zu sparen, die er in die Firma reinvestieren kann. Kauft teure Produkte und vieles mehr. Das Geld ist ja nicht weg.
er tut 200 Haushälterinen einsparen
damit er täglich 8*20=160 Stunden zusätzlich in die DeutscheBank investrieren kann

oder
er kauft sich jeden Monat einen 600er Benz und tut den alten verschenken
Beloe007 hat geschrieben:Zu blöd um zu rechnen
ich auch?
Beloe007 hat geschrieben:"Wir müssen Qualifizierte aus dem Ausland anheuern, es ihnen erleichtern zu uns zu kommen".

Höhere Steuersätze bedeutet doch nur, das unehrliche Vielverdiener noch mehr am Staat vorbei wirtschaften und ehrliche Vielverdiener immer mehr die Lust verlieren ehrlich zu sein.
Es würde schon reichen den Spitzensteuersatz heute durchzusetzen, Schwarzarbeit rigoros zu verfolgen und somit allen gleiche Chancen einzuräumen.
Wie und wo sind die Steuersätze der Anderen Länder?
und welche Abschreibungsmöglichkeiten gibt es dort?
und welche sonstigen Kosten sind dort?

zu "sonstige" z.B. Schweiz .... Rentenversicherung
1. zahlen alle ... ohne "BemesungsDingsgrenze"(derzeit glaub bei 8000)
2. ist die spätere Rente gedeckelt ... maximal 2.200 (oder so)
=
Spitzenvendiener Schweiz .... 200.000€ im Jahr = 40.000€ in die Rentenkasse
Spitzenvendiener bei uns .... 200.000€ im Monat = 20% von 12*8.000 = 19.200

bei uns bezahlst Du also nur ca 10%
wenn Du 400.000 verdienst nur noch 5%


zu "wie sind die Steuersätze wo anders?"
angenommen, Du verdienst 85.000€
ab 80.000 mußt Du bei uns 49% bezahlen
woanders nur 42%

wo bezahlst Du lieber
Antwort "woanders"

sicher?
dort gilt der Steuersatz für das gesamte Einkommen und nicht für "ab"
bei uns zahlst Du 49% nur für die obesten 5.000 für das Geld darunter nur 35%und weniger

sicher das Du lieber nur 42% zahlen willst?





und wie gesagt
abbau des "Wohlstandsbauches" durch hochsetzen der "SteuersatzEintritzgrenzen"



Wieviel Steuern zahlt man in Brasilien oder Mexico?
nur 20%?
dafür zahlste da noch 50.000 im Monat für Leibwächter
und eine Lebensversicherung(oder LösegeldSchutzversicherung) für die Kinder, die eine 10%ige Chance haben mal entführt zu werden

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.11.2011, 15:02

800XE hat geschrieben:
Beloe007 hat geschrieben:Der geht hin und stellt Personal ein um Zeit zu sparen,
er tut 200 Haushälterinen einsparen
damit er täglich 8*20=160 Stunden
vermuckstes Post
200 Haushälterinen einstellen
8*200 = 1600 Stunden

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 30.11.2011, 17:12

Länder Steuerlich zu vergleichen geht nicht, dafür sind die Steuergesetze zu unterschiedlich.

Was wäre dir denn lieber, jemand der 10.000 € pro Stunde verdient, soll 100* mit dem Kopf gegen die Wand rennen, damit er auch 10 € die Stunde als Nachtwächter verdienen kann und nicht nebenbei noch die Büroklammer erfindet?

Wenn Du in die Steinzeit zurück willst und jedem seine Sorge ist nur noch Fressen und Fortpflanzen, dann hast du recht jeder sollte dasselbe haben.

Aber was machst du dann mit denen die besser jagen können als andere? Dann hat der eine zwei Steaks und der andere nur eins.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.11.2011, 21:26

wieso jammern wenn man 1.000.000€ Steuern zahlen muß?
wieso nicht jubeln das man 2.000.000€Brutto verdient hat?

Beloe007 hat geschrieben:Was wäre dir denn lieber, jemand der 10.000 € pro Stunde verdient, soll 100* mit dem Kopf gegen die Wand rennen, damit er auch 10 € die Stunde als Nachtwächter verdienen kann und nicht nebenbei noch die Büroklammer erfindet?

Wenn Du in die Steinzeit zurück willst und jedem seine Sorge ist nur noch Fressen und Fortpflanzen, dann hast du recht jeder sollte dasselbe haben.
Wo habe ich gesagt das alle das selbe haben sollen?
Ungleichheit ist Antrieb mehr zu tun = bringt Vortschritt


ich gönne Jobs(+), Woz, Zuckerberg, Page und Brin, und ...... sein Geld
(Gates gönne ich es nicht, weil er nichts selbst erschaffen hat, nur Fremdes verkauft)
Beloe007 hat geschrieben:Wenn Du in die Steinzeit zurück willst und jedem seine Sorge ist nur noch Fressen und Fortpflanzen, dann hast du recht jeder sollte dasselbe haben.

Aber was machst du dann mit denen die besser jagen können als andere? Dann hat der eine zwei Steaks und der andere nur eins.
hier rate ich dem besseren abzugeben ..... sonst muß er abnehmen um wieder der bessere zu werden

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.11.2011, 21:40

800XE hat geschrieben:
Beloe007 hat geschrieben: jeder sollte dasselbe haben.
Wo habe ich gesagt das alle das selbe haben sollen?
im real "umgesetzten"(nicht existierend, sondern umgesetzt) Sozialismuß

hat jeder das selbe (können)


nicht jeder "kann" Gedichte schreiben
nicht jeder "kann" Bilder malen
nicht jeder "kann" Lieder singen
nicht jeder "kann" .......


weil im real "umgesetzten" Sozialismuß alle alles können
dürfte es Dinge die nicht alle können nicht geben


im real "umgesetzten" Sozialismuß
Gedichtschreiben, Bild malen, Lied singen = Todestrafe

800XE hat geschrieben:Ungleichheit ist Antrieb mehr zu tun = bringt Vortschritt

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 30.11.2011, 22:02

gerechter wäre ein "gleichbleibender" Steuersatz ... USA glaub 20%

=
Zeitarbeitsklave kriegt 1000€ (Monat)
- 200€ Steuer
- 100€ für Futter
= 2mal (200%) soviel Steuern wie für "Lebenserhaltung"

kleinAckermann kriegt 100.000€ (Monat)
- 20.000 Steuern
- 3.000€ für Essen (= täglich für 100€ ins Restaurant)
= 15% der Steueraugaben gibt er für Lebenserhaltung aus
was macht er ... im vergleich zum Arbeiter ... mit den restlichen 185% ....
... verschimmeln lassen?
Du meinst die FlatTax, dafür wäre ich auch, in .de aber kaum durchsetzbar, leider.

https://de.wikipedia.org/wiki/Flat_Tax

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 30.11.2011, 22:28

Beloe007 hat geschrieben:Das Problem welches wir haben ist ein politisches, statt unsere "ungebildeten" Mitmenschen zu fördern + zu fordern, wird gefordert "Wir müssen Qualifizierte aus dem Ausland anheuern, es ihnen erleichtern zu uns zu kommen".
Das deutsche Volk soll blöd bleiben und wird weiter verblödet, der Volksvertreter hat bei mir daher den Namen Volksgegner.

Das Volk in Deutschland wird dazu noch blöder gemacht, der Volksgegner verschenkt alles ins Ausland und fördert eher andere als seine eigenen Leute.

Der Volksgegner jammer weil er immer mehr Sozialausgaben hat, selber Schuld, er soll sein Volk fördern, dann sind weniger abhängig von H4 und anderen Leistungen.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 30.11.2011, 22:57

SeriousBadMan hat geschrieben: Und wieso? Kannst du von 80.000 mit 49% nicht leben? Du musst ja nicht soviel zahlen, wenn du nur 79.000 verdienst.
Du bist doch ein sozialer Vollspinner. Warum soll ich die Hälfte von dem Geld abgeben, für das ich weit mehr geleistet habe, als solche Leute die so denken wie Du. 80k oder mehr lassen sich nicht einfach so, ohne reichlich (verdientem und hoch versteuertem) Kapitaleinsatz, erwirtschaften. Ich bring meine Kohle ein, kann mit jedem Schritt auch "zurück auf Los" abstürzen, riskiere mein Kapital, damit solche "ich-finde-wer-hat-kann-abgeben"-Schwätzer sich entspannt zurücklehnen können.

Tolle Auffassung von Steuergerechtigkeit! PDS/Linke-Wähler?
SeriousBadMan hat geschrieben: Ich finde, wer hat, kann abgeben. Und als Unternehmer hast du jawohl jede Menge Möglichkeiten Steuern zu sparen und Steuern zu sparen und Steuern zu sparen.
Du hast 15 Jahre verschlafen und/oder bist schon lange raus (Hartz IV?).... Die steuerlichen Abschreibungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Selbstständige haben sich leider enorm vermindert... Aber egal, immer drauf auf die, die ohnehin noch Steuern zahlen und ohne die es auch kein Hartz IV geben würde... einfach zum Kotzen!!

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 01.12.2011, 12:44

800XE hat geschrieben:wieso jammern wenn man 1.000.000€ Steuern zahlen muß?
wieso nicht jubeln das man 2.000.000€Brutto verdient hat?
Wenn ich 1.500.000 (statt 1.000.000) zur Verfügung habe, kann ich selbst entscheiden wie ich die 500.000 € wieder unter die Leute bringe. Z.B. auf der Bank anlegen und die Bank hat Kapital um Kredite zu vergeben oder ausgeben.

Ansonsten entscheidet die Politik wo mein Geld investiert wird.

Und eines darf man auch nicht vergessen, ein höherer Spitzensteuersatz wird in der Regel durchgereicht, genauso wie die Mehrwertsteuer. Dann muss man halt 3.000.000 € verdienen um dasselbe zu haben wie vorher... entweder durch höhere Preise oder niedrigere Löhne.
=> Eine Erhöhung der Steuern ist also nur ein kurzfristiger Erfolg.

Treiben wir es mal auf die Spitze, warum keinen Spitzensteuersatz von 90%?

Damit erreicht man kurzfristig:
- mehr Steuereinnahmen
- mehr Auswanderer
- mehr Kapitalflucht
- jubelnde Nichtschecker

Langfristig:
- weniger Steuereinnahmen (weniger Leistungsträger, weniger Kapital/Arbeitsplätze im Land)
- höhere Preise (höhere Sozialausgaben zum ausgleichen)
- geringere Löhne (höhere Sozialausgaben zum ausgleichen)
- größere Konzerne
- weniger mittelständische Betriebe (weil weniger Bock haben Risiken einzugehen)
- meckernde Nichtschecker

Dasselbe passiert bei 49 %, nur man merkt es nicht so deutlich wie bei 90%.

Siehe z.B. die Strompreiserhöhung, Industrie 1 Mrd wird auf die Gesellschaft abgewälzt, die Nichtschecker meckern, dabei ist es vollkommen egal woher die 1 Mrd kommt. Sie kommt IMMER vom Konsumenten, entweder über den Strompreis ODER über den Produktpreis. ABER ohne Strompreiserhöhung für die Industrie kann die Industrie HIER wirtschaftlich auch für den Exportmarkt weiterarbeiten und muss nicht auswandern.

Einzig die langfristige Lenkungswirkung ist entscheidend.

Das jeder seinen Beitrag zur Gesellschaft leisten muss ist klar, ich bin aber der Überzeugung das die allermeisten die der Spitzensteuersatz betreffen würde, diesen auch durch Leistung/Entscheidungen verdienen. Die paar Negativbeispiele die uns die Presse/Politik unterjubelt...

Die sollen lieber mal dafür sorgen das die momentanen Steuersätze durchgesetzt werden, mehr Finanzbeamte, mehr Kontrolleure gegen Schwarzarbeit usw... das bringt sicher mehr als jede Steuererhöhung :) Und hat die Lenkungswirkung das sich die ehrlichen Vielverdiener nicht verarscht vorkommen.

PS: Ich bin weit davon entfernt Vielverdiener zu sein, nicht falsch verstehen :D Ich verstehe nur nicht den langfristigen Sinn von Steuererhöhungen ohne die bestehenden Möglichkeiten zu nutzen. Das ist wie "wir brauchen höhere Jugendstrafen bei Gewaltdelikten", obwohl die bestehenden Gesetze nicht mal ausgereizt werden.

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 01.12.2011, 12:54

Was wäre ich froh, wenn ich den Höchststeuersatz bezahlen dürfte! Gerne auch 50%.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 01.12.2011, 13:35

luisekuschinski hat geschrieben:
SeriousBadMan hat geschrieben: Und wieso? Kannst du von 80.000 mit 49% nicht leben? Du musst ja nicht soviel zahlen, wenn du nur 79.000 verdienst.
Du bist doch ein sozialer Vollspinner. Warum soll ich die Hälfte von dem Geld abgeben, für das ich weit mehr geleistet habe, als solche Leute die so denken wie Du. 80k oder mehr lassen sich nicht einfach so, ohne reichlich (verdientem und hoch versteuertem) Kapitaleinsatz, erwirtschaften. Ich bring meine Kohle ein, kann mit jedem Schritt auch "zurück auf Los" abstürzen, riskiere mein Kapital, damit solche "ich-finde-wer-hat-kann-abgeben"-Schwätzer sich entspannt zurücklehnen können.

Tolle Auffassung von Steuergerechtigkeit! PDS/Linke-Wähler?
SeriousBadMan hat geschrieben: Ich finde, wer hat, kann abgeben. Und als Unternehmer hast du jawohl jede Menge Möglichkeiten Steuern zu sparen und Steuern zu sparen und Steuern zu sparen.
Du hast 15 Jahre verschlafen und/oder bist schon lange raus (Hartz IV?).... Die steuerlichen Abschreibungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Selbstständige haben sich leider enorm vermindert... Aber egal, immer drauf auf die, die ohnehin noch Steuern zahlen und ohne die es auch kein Hartz IV geben würde... einfach zum Kotzen!!
What? Also, erstmal HartzIV bin ich nicht, ich bin zwar auch genügsam, aber von so wenig Geld könnt ich auch echt nicht leben. :-) Ich hab letzten Monat allein 500 Euro für Lebensmittel ausgegeben! Und vor 15 Jahren war ich noch ein Kind. :-)

Zu hoch versteuertem Kapitaleinsatz: 1. wenn du Eigenkapital benutzt, dann ist dieses auch nicht mehr so hoch versteuert wie einst. Die Körperschaftssteuer war noch vor 6 Jahren bei 25% und ist jetzt bei gerade mal 15%! 2. Es gibt genug Leute die Fremdkapital benutzen. Das kann heutzutage auch jeder, der von der Bank keins kriegt, z.B. über Auxmoney etc. erwerben. Fremdkapital kann als Steuerschild genutzt werden, um die Steuerbelastung von Kapitalgesellschaft stark zu reduzieren.

Zu Steuersparmöglichkeiten: Neben den oben genannten geringeren Körperschaftssteuersätzen (und jeder kann ja heutzutage eine UG, GmbH oder Limited gründen) und den Möglichkeiten eines Taxshields, ist auch die Abgeltungssteuer eingeführt worden! D.h. selbst wenn du Spitzensteuersatz zahlst: Auf deine Kapitalerträge (z.B. aus einer UG in Eigenhand oder aus Aktienspekulationen) zahlst du nur 25%! Da wurde die Steuergerechtigkeit/Progression also abgeschafft.

Und das sind nur einige der Beispiele, die ich am Besten kenne: In den letzten 10 Jahren wurde Deutschland massiv dereguliert, sodass Unternehmer profitieren. Die ganz tollen Tricks kennt nur mein Steuerberater. Und ganz ehrlich, ich wäre lieber Schriftsteller oder Journalist, aber weil ich als Unternehmer mein Geld viel einfacher verdienen kann, bin ich lieber Unternehmer.
Zuletzt geändert von SeriousBadMan am 01.12.2011, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 01.12.2011, 15:19

Pheidippides hat geschrieben:Was wäre ich froh, wenn ich den Höchststeuersatz bezahlen dürfte! Gerne auch 50%.
SeriousBadMan hat geschrieben: ich wäre lieber Schriftsteller oder Journalist,
2 * knutsch ... oder nemt ne www.google.de/search?q=Nußecke
Beloe007 hat geschrieben:Die sollen lieber mal dafür sorgen das die momentanen Steuersätze durchgesetzt werden, mehr Finanzbeamte, mehr Kontrolleure gegen Schwarzarbeit usw... das bringt sicher mehr als jede Steuererhöhung :) Und hat die Lenkungswirkung das sich die ehrlichen Vielverdiener nicht verarscht vorkommen.
ich tu hier einfach mal zustimmen


und
Es gibt immer mal wieder Jemand im TV der sagt "ich würde gerne mehr Steuern zahlen, wenn es richtig ausgegeben werden würde"
denen würde ich gerne mal eine "FinnazministerAngebot" machen

Du darfst 50% von deiner Steuerschuld selbst den haushalten zuweisen
(damit entscheidet man selbst wo das Geld ausgegeben werden wird)
und 50% des "selbstverantwortlich zugewiesenen" Steueranteils wird dir dann von der Steuerschuld erlassen
z.B.
1.000€ soll
=
500€ selbstbestimmt
750€ wird vom Bundestag zugewiesen

ob die dann immer noch sagen würde "ich würde gerne mehr zahlen .... wenn"
würden die mein Finnazministerangebot annehmen?
ich denke sie würden es nicht annehmen

Hauptarbument wäre "Wenn wir jetz alle die Bildung stärken .... dann kümert sich der Staat garnicht mehr um Bildung" = der Staat zieht dann einfach die eigenen Gelder ab .... das müßte verhindert werden ....
.... wenn die Haushalte schon seit 50Jahren stabil wären, könnte man es verhindern
da die Haushalte aber schwanken, ist es schwierig zu belegen das er "Notwendig" sinkt oder wegen der BürgerSteuer

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 01.12.2011, 15:48

Ich hab letzten Monat allein 500 Euro für Lebensmittel ausgegeben!
Alleien oder mit Frau?

Alleine wäre das etwas viel.

:D

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 01.12.2011, 16:05

SeriousBadMan hat geschrieben:Ich finde, wer hat, kann abgeben.
SeriousBadMan hat geschrieben:Die ganz tollen Tricks kennt nur mein Steuerberater.
Irgendwie vermisse ich da die Logik :lol:

Oder sollte das heißen "Ich finde, wer hat und nicht Trickst, kann abgeben."?

@Pheidippides
Was wäre ich froh, wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde mindestens 46 % spenden, gerne auch 50 %.

@800XE
Also ich habe auch nichts gegen 50%, wenn ich mal in die Sphären kommen sollte, dann ziehe ich einfach 5km weiter mit meiner Firma und zahle ohne diverse Steuertricks weniger und auch mein Angestellter hätte mehr Netto (trotz weniger Brutto ;)).
Zuletzt geändert von Beloe007 am 01.12.2011, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag