Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DIV, CSS und Browser speziell Netscape

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Ralf1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 06.11.2004, 12:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ralf1 » 05.01.2005, 11:51

Hallo,

ich hoffe ich bin bei Sonstiges richtig. In der Suche habe ich leider nichts gefunden.

Ich habe meine Seite mit DIV Containern und CSS gebaut. Absolut HTML konform. Netscape kann dies wohl gar nicht darstellen. Da ich den IE benutze, weis ich auch nicht, wie andere Browser reagieren. Hat hierzu jemand Tipps und Kommentare?

Dankeschön
Ralf

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 05.01.2005, 11:57

Falls Du Netscape 4.x meinst, dann kümmere Dich nicht weiter darum. Wer den benutzt weiss was er tut (sich antut).
Die späteren Versionen sind ja nur mozilla Versionen.
Falls es um die geht, poste mal die URL wo es zu Problemen kommt

gruss mark
Bild

Ralf1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 06.11.2004, 12:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ralf1 » 05.01.2005, 13:48

Hallo Mark,

habe selbst kein Netscape, angeblich auf der Seite www.altersvorsorge-pensionszusage.de .

Falls Du dort noch ein anderes Problem siehst, wäre Info toll.

Gruß
Ralf

Maschenka
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 19.11.2004, 16:38

Beitrag von Maschenka » 05.01.2005, 13:59

Du kannst hier gucken, welche CSS-Anweisungen von welchem Browser interpretiert werden:
https://www.css4you.de/css-a-z.html

In meinem IE ist übrigens unten noch ein waagerechter Scrollbalken bei der von dir verlinkten Seite.
Zuletzt geändert von Maschenka am 05.01.2005, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 05.01.2005, 14:00

Netscape 7 und Firefox können die Seite ohne größere Probleme darstellen, lediglich die Positionierung ist etwas versetzt.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 05.01.2005, 14:05

Da würde ich mal zum Download von Netscape 4.x raten, unter
https://channels.netscape.com/ns/browse ... ive47x.jsp

und vor allem zu einer Mozilla Version neueren Datums unter https://www.mozilla.org/

Die Boxen überlappen im Mozilla, an was das genau liegt kann ich ad hoc auch nicht sagen.
Da hilft nur testen :-)
Bild

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 05.01.2005, 14:05

In Netscape 4.7 ganz ganz übel.
Sollte Dich aber nicht davon abhalten, den Code dennoch unverändert zu lassen.

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 05.01.2005, 14:11

Ganz allgemein lässt sich das Stylesheet mit @import vor NS 4.x "verstecken"
siehe https://w3development.de/css/hide_css_f ... rs/import/
Bild

Ralf1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 06.11.2004, 12:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ralf1 » 05.01.2005, 14:19

Danke an alle für die Antworten,

bull schrieb:
In Netscape 4.7 ganz ganz übel.
Sollte Dich aber nicht davon abhalten, den Code dennoch unverändert zu lassen.
Diese Einstellung finde ich gut und lasse alles so. Ich füge noch eine Seite dazu mit Downloadverweisen für die neuseten Browserversionen.

Gruß
Ralf

Indigo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 03.01.2005, 12:48

Beitrag von Indigo » 05.01.2005, 14:20

Übrigens, entweder kann die Seite HTML 4.01 oder XHTML 1.0 validiert werden.
Ein Butten ist also zuviel.

Ralf1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 06.11.2004, 12:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ralf1 » 05.01.2005, 14:23

Übrigens, entweder kann die Seite HTML 4.01 oder XHTML 1.0 validiert werden.
Ein Butten ist also zuviel.
Das hatte ich schon hier im Forum versucht rauszufinden. Bei mir funktioniert beides. Bekomme sowohl bei HTML 4.01 und XHTML 1.0 das Ergebnis "valid".

Kann mir das mal jemand erklären, habe es sonst nämlich noch nirgends gesehen.

Gruß
Ralf

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 05.01.2005, 14:28

Ich füge noch eine Seite dazu mit Downloadverweisen für die neuseten Browserversionen.
Oder auf die harte Tour: mit mod_rewrite Browser überprüfen und alle Netscape 4.x-Leute auf diese Seite gleich mit 301 weiterleiten...

Indigo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 03.01.2005, 12:48

Beitrag von Indigo » 05.01.2005, 14:29

Klick mal auf den XHTML Button und schau dir das Ergebnis an.

VALID HTML 4.01

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 05.01.2005, 14:33

bull hat geschrieben:Oder auf die harte Tour: mit mod_rewrite Browser überprüfen und alle Netscape 4.x-Leute auf diese Seite gleich mit 301 weiterleiten...
Ich kann mir nicht vorstellen, daß User es lieben, bevormundet zu werden... :-(

Ralf1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 06.11.2004, 12:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ralf1 » 05.01.2005, 14:38

Hallo Indigo,

ich werde auch bei dem original Code von W3C immer auf diese Seite geleitet.
Klick mal rechts unten bei W3C auf die XHTML 1.0 Prüfung.

Ich habe es bis jetzt nicht geschaft mit einem Button von W3C direkt zur XHTML 1.0 Prüfung zu gelangen.

Gruß
Ralf

PS: Bull, ich bin absoluter Anfänger. Von mod_rewrite bin ich noch einige Lektionen entfernt. Bin schon froh, dass ich die Seite hinbekommen habe. Beschäftige mich erst seit 6-8 Wochen etwas mit Webseiten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag