Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Und Tschüß

Alles zum Thema Google Adsense.
nur-für-mich
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 11.09.2010, 19:03
Wohnort: 30952 Ronnenberg

Beitrag von nur-für-mich » 30.11.2011, 19:24

Im Mai habe ich mich bei Adsense angemeldet und den Code auf eine Website eingebunden, die ich ab November aktiv vermarkten wollte. Inzwischen fand BL-Aufbau und immer wieder mal Contentaufbau statt.
Ich ahbe auch ein Bannerprogramm eingebunden, normale Banner, nicht irgendwie klicke auf der Seite oder so.

Im Oktober wurde mir plötzlich der Adsense Account gesperrt. Ohne besondere Angabe von Gründen.
Ich habe Einspuch eingelegt, und der wurde abgelehnt, auch ohne Begründung. Das ist edas, was mich sauer macht.

Ich habe jetzt an Google geschrieben:
Hallo,
ich würde gerne verstehen, was ich falsch gemacht habe.
Wie gesagt, ich habe Bannerwerbung geschaltet auf diese Website. Eingeblendet wurden im Monat 10-15 mal ein Banner.
Diese Banner habe ich jetzt auch entfernt.
Ansonsten kann ich nicht sehen, wo mein Fehler lag.
Ich habe seit Jahren selbst Adwords geschaltet und zahle jeden Monat 600-900 Euro an Google. Natürlich bin ich daher interessiert, das auch bei mir eine korrekte Abrechnung erfolgt.

Daher frage ich mich, was ist geschehen, das ich gesperrt werde. Mein letzter Kontostand war ca. 1 Euro, da ich den Account eigentlich erst jetzt aktivieren wollte. Was ist geschehen.

Oder besteht die Möglichkeit, das unzulässige Bannerwerbung von einem Konkurrenten geschaltet wurde. Ist es so leicht, Konkurrenten aus Adsense abzuschießen? Allerdings, bei meinen Umsätzen war ich für keinen eine Konkurrenz.

Wenn die Möglichkeit besteht, teilen Sie mir bitte mit, was zur Sperrung geführt hat.
Ich glaube ja nicht, das ich noch ne Antwort von Google bekomme, und kann wohl noch froh sein, schon jetzt rausgeflogen zu sein. Über allen Adsense-Vermarktern schweb ja ein Damokles-Schert, wenn denen von Heute auf Morgen die Existenzgrundlage entzogen wird. Und man kann nichts dagegen tun.

Ich war zum Glück nicht auf Google angewiesen. Allerdings ging mir jetzt der Gedanke durch den Kopf, das es ja ganz leicht ist, jemanden aus dem Adsense rauszukegeln. Man nehme einige Euro in die Hand und lasse die Adsenseanzeigen mit "ungültigen" Klickaktivitäten fluten, dann wars das.

Kann es wirklich sein, jemanden so schnell zu ruinieren (Wie gesagt, ich meine nicht mich. Die paar hundert Euro, die ich bisher reingesteckt ahbe, werde ich schon irgendwie monetarisieren.)

EDIT:
Die Überschrift bezieht sich auf Google Adsense und nicht mein Abschied vom Forum

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 30.11.2011, 20:09

Mein letzter Kontostand war ca. 1 Euro, da ich den Account eigentlich erst jetzt aktivieren wollte.
Sind irgendwo 5-10 Klicks, wenn alles normal läuft. Wenn die dann von einem User kommen, brauchst du dich nicht wundern. Wenn die Seite keine Besucher hat, kann es sein, dass die Klicks von einem User kommen. Wenn alles dumm läuft, vielleicht auch noch von deiner IP/deinem Computer.

Ist also eine gute Variante, AdSense zu töten, wenn man den Code auf toten Seiten einbindet, die nur von einem selbst oder guten "Freunden" besucht werden.

nur-für-mich
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 11.09.2010, 19:03
Wohnort: 30952 Ronnenberg

Beitrag von nur-für-mich » 01.12.2011, 07:31

Pompom hat geschrieben:
Ist also eine gute Variante, AdSense zu töten, wenn man den Code auf toten Seiten einbindet, die nur von einem selbst oder guten "Freunden" besucht werden.
Könnten Besuche von meiner Tochter gewesen sein. Sie wohnt nicht mehr bei mir, aber ist an dem Thema der Website sehr interessiert. Das ist natürlich möglich, das Sie inder ersten Zeit öfter mal raufgeschaut hat, was ihr Vater da macht und bei passenden Anzeigen kann sie auch draufgeklickt haben. Aber eben als User, der die Seite wirklich besuchen wollte.

Wäre zumindest eine Erklärung. Na gut, dann falle ich jetzt eben in die Altersarmut. :lol:

Wer mich trösten will, Spendenkonto gibts per PM