Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.de vs .eu vs .com

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 17.12.2011, 10:59

Hallo,

wir wir wissen, hängen die Suchergebnisse stark von der domain ab, sprich unter google.de rankt man anders, als unter google.com usw.

nun ist weiterhin mit hoher sicherheit zu bemerken, dass url.de für ein listung für deutschland einen vorteil gegenüber url.com hat

bei mir bspw. ist es so.unter google.com durchweg top unter extrem harten keywords..unter google.de jedoch weit davon entfernt.

nun zur frage:
wenn url.com für den besucher aus deutschland gegenüber url.de benachteiligt wird...wie verhält sich die top level domain .eu?

wird url.eu ähnlich behandelt wie .com oder hat sie bessere listingchancen unter google.de?

gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Blaulicht
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 08.09.2009, 10:09
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Blaulicht » 17.12.2011, 12:24

Es wird hier sicher gleich Antworten hageln ala "Du kriegst jede Endung zum ranken" usw.

Unter Betrachtung gleicher Voraussetzungen, also jeweils vergleichbare Art und Menge an content, gleiche Menge an code, vergleichbare Verlinkung, gleicher Key vor der Endung, usw. dann behaupte ich, dass bei Google.de eine .de und eine .com besser ranken al eine .eu.

Ich gehe nicht davon aus, dass es bedutende Unterschiede zwischen .de und .com gibt, wohl aber zu .eu.

Wenn das Deine Frage war, sind das meine Erfahrungen.

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 17.12.2011, 12:59

ja..ich bekomme eine .com domain unter google.de zum ranken.

nur wenn ich vergleiche, wo rankt die.com domain unter google.de und google.com sind irre unterschiede.

andersrum auch, vergleiche ich meine .de domains unter google.de und .com ist .com der große verlierer.

dachte, mit .eu könne man das evtl. relativieren, denn ich möchte keine .de domain aber eben gut unter google.de ranken

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 17.12.2011, 15:06

Blaulicht hat geschrieben:Unter Betrachtung gleicher Voraussetzungen, also jeweils vergleichbare Art und Menge an content, gleiche Menge an code, vergleichbare Verlinkung, gleicher Key vor der Endung, usw. dann behaupte ich, dass bei Google.de eine .de und eine .com besser ranken al eine .eu.

Ich gehe nicht davon aus, dass es bedutende Unterschiede zwischen .de und .com gibt, wohl aber zu .eu.
Rein aus meiner Erfahrung würde ich eher sagen: es ist die beste Variante für ein Ranking auf Google.de auch eine .de Domain zu haben (wobei man den Unterschied auch nicht überschätzen sollte!). Zwischen .eu und.com sehe ich aber keinen Unterschied. Das macht für mich auch von der Logik her keinen Sinn - warum sollte eine .com-Domain denn von Google als relevanter oder besser eingestuft werden?

Das sind aber alles nur Annahmen/Erfahrungen und keine beweisbaren Fakten.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 17.12.2011, 17:05

nosearchscores hat geschrieben:nur wenn ich vergleiche, wo rankt die.com domain unter google.de und google.com sind irre unterschiede.

andersrum auch, vergleiche ich meine .de domains unter google.de und .com ist .com der große verlierer.
hast du deine .com domain deutschland zugeordnet?
wenn nicht kann das ein grund (neben anderen) für den unterschied sein.

thinkurself
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 03.12.2011, 18:57

Beitrag von thinkurself » 18.12.2011, 04:56

Prinzipiell ist es wohl so, dass länderspezifische TLDs besser in den jeweiligen Google-Länderversionen besser abschneiden.

Bei .EU kann man aber - wie auch bei dotCOM - zumindest in Webmaster Tools das Zielland definieren. Hat zwar nicht den gleichen Wert wie die "richtige" TLD, aber richtet die Seite richtig aus.

Fast noch wichtiger scheint wohl die Server-IP im jeweiligen Zielland zu sein. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. *edit* bei .EU natürlich nicht so leicht als Kontinent-spezifische - sprich unspezifische - TLD. Doch wenn's um die BRD geht, dann bezieh Dein Hosting aus D (woher der Anbieter kommt is ja egal)

Antworten