Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Physik: Kamera die in Lichtgeschwindigkeit aufnimmt

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 19.12.2011, 22:53

Gerade in einem Blog gelesen und halte diese Erfindung für eine Sensation. Zwei Wissenschaftler haben eine Kamera entwickelt die Bilder in fast Lichtgeschwindigkeit aufnimmt. Video ist dabei, sehr interessant...

https://www.trendsderzukunft.de/videoau ... 011/12/14/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 21.12.2011, 13:44

"Die am MIT Media Lab entwickelte Kamera zeichnet eine Billion Bilder je Sekunde auf."
Das tut sie eben nicht und das was sie tut, habe ich auch schon gemacht, mit mehr Bildern dafür in größeren Abständen.

"Für die im Video dargestellte Zeitlupensequenz benötigte man mehrere Hundert Anläufe."
Diese Aussage läßt mich vermuten, daß der Autor dieses Artikels nicht verstanden hat was er da in eigenen Worten "abgeschrieben" hat. Man hat nicht mehrere Hundert Anläufe sondern Durchläufe benötigt. Ich tippe mal auf ca. 24 (Bilder je Sekunde) x 12 (Sekunden) = 288 Durchläufe in denen je ein Bild gemacht wurde, jeweils etwas später als beim letzten mal. Freilich kann man mit der Methode nur Zeitlupenaufnahmen von Vorgängen machen, die reproduzierbar möglichst identisch ablaufen.

Nicht daß es technisch keine Herausforderung wäre aber dieses reißerische "aufnehmen in Lichtgeschwindigkeit" (wie denn sonst) ist albern.

seorotiker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2011, 22:55

Beitrag von seorotiker » 21.12.2011, 17:52

Erinnert mich an die multidimensionalen Antikörper-Filmchen, mit denen man in Ultra-Zeitlupe intrazelluläre Proteinbewegungen aufzeichnen kann? Haben wir an der Uni Mainz schon 2001 gemacht. Mit Konfokaler Laserscanmikrokopie, die dazugehörige Kamera lief dann schonmal zwei Tage durch :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag