absolute urls verwenden, bietet sich sowieso an, wenn man mit mod_rewrite arbeitet.
Gibt es eigentlich auch eine andere Möglichkeit?
Und wie kann ich das Problem mit der fehlenden "index.php" umgehen? Wenn ich z.b. /shop/hersteller/10,2,,4.htm habe, und diesen Link dann aufrufe, und dann wieder einen anderen, nimmt er das Verzeichnis /shop/hersteller/ als Standard her. Dies gibt es ja nicht. Kann ich das vielleicht auch in der .htaccess regeln?
Ich möchte vorerst nur eine oder zwei Regeln machen. Der Rest sollte mal so bleiben, da es doch recht viel zum umstellen ist.
Zuerst möchte ich nur die /shop/hersteller/10,2,,4.html machen.
Würde es ich hier eigentlich besser machen, wenn ich zu dem html-Link noch mal den Hersteller mit dazu schreibe, also so:
/shop/hersteller/hersteller-10,2,,4.html?
Gruß
Andreas