Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anfängerfrage: index.htm besser als suchbegriff.htm

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 14.01.2012, 11:56

seonewbie hat geschrieben:Man man man was redet ihr für einen Sch...

Die Frage war doch ob index.html oder keyword.html.
Die Frage alleine ist schon das Problem es gibt nicht
entweder oder!

Es sollte auf jeden Fall eine index.html geben. Ansonsten
bringt der Apache nämlich bei nicht vorhandener url
einen Fehler weil es nicht alternativ die index.html im Verzeichnis gibt die er Anzeigen
kann. Standartmässig ist nämlich das anzeigen der Verzeichnisse
seit Jahren schon aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Da er
auch nicht auf die index.html weiterleiten kann kommt für user
wie Google eine wertlose Fehlerseite.
Da liegt wohl ein Denkfehler zugrunde. In einem Unterverzeichnis brauche ich keine index.html oder index.php etc. Wie immer, muss ich nur richtig verlinken, dann gibts auch keine Fehlermeldungen :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 14.01.2012, 13:19

Man darf nicht verwechseln was auf Webserver-Ebene und was nach Außen hin passiert.

Wie es intern aufgebaut ist, interessiert Google nicht die Bohne.
Ob ich die Datei index.html oder bratwurst.php nenne - solange Google bei Aufruf einer URL einen Inhalt findet, ist es völlig egal.

Daher baut man sich eben sprechende URL auf, die allgemein mehr natürliche Clicks generieren und am besten fast ausschließlich Keywords enthalten, die zum Content passen.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 16.01.2012, 11:11

ElDiablo hat geschrieben:1. immer Mod_Rewrite nutzen und die unnötige Endung abschneiden. Niemand sucht nach .html also kann man die Zeichen besser nutzen. Zweiter Vorteil ist, dass man beim Wechsel des CMS keine Probkleme bekommt. ".html -> .php oder sonstiges"
Wie gesagt, Mod-Rewrite ist dafür nicht unbedingt notwendig. Wenn der Server das auch so tut, dann muß man nur beim Verlinken die Dateierweiterung weglassen und der Server liefert die Datei trotzdem mit Statuscode 200 aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag