Pompom,
pro Tag mehr als 300 solcher vervirten Postfachbomen,
Das sind sicherlich diese Standardvirenmails, wovon ich auch immer reichlich bekomme. Da reg' ich mich auch nicht mehr drüber auf.
Aber in diesem speziellen Fall war es ein persönlicher Angriff auf mich, hervorgerufen durch den Erfolg eines meiner Projekte - ganz speziell darauf zugeschnitten, vom textlichen Inhalt der Mail her.
Und das erfordert abschreckende Gegenmaßnahmen.
Denn es ist davon auszugehen, daß weitere Torpedierungen des Projektes folgen, in welcher Art und Weise auch immer.
Lediglich dem beschränkten Potential des Agressors ist es wohl zu verdanken, daß bislang keine tatsächlichen Schäden zu erkennen sind.
Kunden, welche ich sogleich gewarnt habe, sehen es gleichermaßen locker wie Du, ständen ohne meine Promotion aber bei 300+, sind also kaum in der Lage, den Aufwand, eine Page nach vorne zu bringen, richtig einzuschätzen, noch die Gefahren, die in den kranken Hirnen solcher Agressoren lauert.
Sie spammen z.B. G mit an den Haaren herbeigezogenen Spamreporten voll, meist in einem dem Sinne nach kaum identifizierbaren Deutsch abgefaßt, ziehen mit ihrem Neidgefasel durch die einschlägigen Foren - haben wir ja auch schon mehrfach in diesem Forum erlebt, anstatt sich mittels harter Arbeit ein für diese Materie tragfähiges Wissen anzueignen.
Und wer weiß schon, welche negativen Features sich bei G, in welcher Form auch immer, wie auslösen lassen?
Nein nein, man muß solchen Leuten die Basis ihres Handelns entziehen. Wenn deren Projekte sich im Bereich 500+ bewegen, entwickeln sie keinen Neid mehr bzgl. der Top10. Und nur dieser Lösungsansatz erscheint mir als richtig - völlig emotionslos und rein sachlich, menetwegen noch pädagogisch gesehen.
Worüber regt Ihr euch auf, da gibt es Programme, die heißen Antiviren-Programm.
Das lasse ich so nicht gelten, denn es könnte zur Weiterung: "Warum regt ihr euch über Einbrecher auf, gibt doch private Wachdienste ...", führen.
Gruß
HardPollux