Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Overture - T-Online

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 13.08.2003, 20:46

jetzt wirds interessant,
droht eine Klage seitens Overture?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 13.08.2003, 21:38

Ich denke, dass der Vertrag zwischen Overture und T-Online eher den Charakter eines Letter Of Intents gehabt haben dürfte, denn T-Online wird sich nicht fahrlässig einer evtl. Konventionalstrafe seitens Overture aussetzen -und diese könnte ja leicht von Overture geltend gemacht werden, ohne zu klagen...

Ich habe mal um Stellungnahme gebeten, wie man sich denn seitens Overture die Schließung der "Reichweitenlücke" -verursacht durch den Absprung von T-Online- vorstellt. Schließlich war (und ist immer noch in den Werbeaussagen von Overture!) T-Online ein wesentlicher Vertragsbestandteil und führte in nicht unerheblichem Maße bei vielen Interessenten hin zur positiven Entscheidung für Overture-Sponsoring. Man liest Zahlen von 25% für den Anteil, der via T-Online über Overture hereingekommen sei...
Und wenn eine derartige Entscheidungsgrundlage plötzlich wegbricht, kann Overture nicht so weitermachen wie bisher und hat seinerseits die Verträge mit ihren Kunden anzupassen...wenn diese sich denn dazu bemerkbar machen ;)

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 14.08.2003, 07:44

Nunja, das zeigt, mit dem Wegfall von T-Online als Paidclick Plattform...hat Overture in Deutschland ganz schön zu knabbern und so einfach will man sich im Fall T-Online nicht geschlagen geben. Es zeigt aber auch, wie unattraktiv Overture ohne T-Online ist. Werbebuchende werden jetzt aus Suchmaschinen-Sicht nur noch wegen MSN zu Overture buchen gehen, ob MSN allein ausreicht... oder ob ein Looksmart Listung in der richtigen Kategorie, da nicht günstiger oder effizienter ist, bleibt jedem selbst überlassen.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 14.08.2003, 08:42

OV haben noch Altavista und Lycos nicht vergessern. Nicht das mann von diese beide quellen leben kann lol.
Also, 1:1 wird ich sagen. Nur letzte Monat hat Overture das großte Britisches ISP Freeserve (mit T-online zu vergleichen) das PPC liefern von Google geschnappt.

Ich glaube das Overture macht eine fehler mit der klagerei. Die sehen "desperate" aus (sorry weis nicht was desperate auf deutsch heist).
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 14.08.2003, 13:36

Du meinst, es ist für Overture hoffnungslos, ausweglos.....so seh ich das auch (siehe oben mein Beitrag).
Obwohl der "Vertrag" zwischen Overture und T-Online ja eigentlich bis Ende 2004 lief (Abschluß 5.12.2001)...jedoch beruft sich ein Unternehmenssprecher von T-Online auf eine "change-of-control"-Klausel in dem Vertrag mit Overture von Dez. 2001 ;)
Zum ´Potenzial´ noch eine Anmerkung: Auszug aus den damaligen Presse-Mitteilungen von Overture: "Overture gewinnt mit T-Online bereits vor dem offiziellen Markteintritt in Deutschland im ersten Quartal 2002 einen bedeutenden langfristigen Part­ner: Über das Portal T-online.de können statistisch gesehen über 50 Prozent aller Internet-User in Deutschland erreicht werden (Quelle: Jupiter MMXI, Oktober 2001)."
Man wird sehen, was daraus wird.....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag