Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

nofollow für bessere Prioritäten ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Robin_Fast
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2011, 12:01

Beitrag von Robin_Fast » 20.02.2012, 10:35

Hallo,
ich hörte, dass für einen Online-Shop (bzw. wahrscheinlich auch für eine normale Website) der nofollow Link gut ist für Seiten wie Impressum, Kontakt u.ä.
Hierdurch fördert man die Priorität bei Google auf den Artikel um den es ja geht im Shop.
Verwässert also das Impressum die Ergebnisse eines Produkts im Online-Shop? Ich habe bisher immer diese Seiten herangezogen um Keywords für den Title Tag zu nehmen, die ich bisher nirgendwo sonst untergebracht habe.
Danke für einen Tipp.

Gruß vom Bodensee

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 20.02.2012, 12:18

Impressi und Datenschutz macht man üblicherweise Nofollow, wenn man nicht will, dass diese Seiten in den Serps erscheinen. Da im Impressum und Datenschutz auch sehr oft geklonte Texte verwendet werden, macht das auch Sinn, da dies ja Duplicate Content wäre. Übrige Keywords kann man genauso gut auf eine Unterseite "Sonstiges" unterbringen.

Ebenfalls Gruß vom Bodensee

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 20.02.2012, 12:30

Robin_Fast hat geschrieben:Hierdurch fördert man die Priorität bei Google auf den Artikel um den es ja geht im Shop.
Nicht wirklich. Du verhinderst nur, dass intern Link Juice (oder PageRank, oder Ankertext-Power) an die Seiten gegeben wird, die mit Nofollow verlinkt werden. Das ist aber nicht mit einem Boost für deine anderen Seiten gleichzusetzen.

Robin_Fast hat geschrieben:Ich habe bisher immer diese Seiten herangezogen um Keywords für den Title Tag zu nehmen, die ich bisher nirgendwo sonst untergebracht habe.
Dafür solltest du besser auf exakt diese Begriffe optimierte Landingpages bauen. Wobei das natürlich auch mal Kategorie- oder Produktdetail-Seiten sein können.

fiba hat geschrieben:Impressi und Datenschutz macht man üblicherweise Nofollow, wenn man nicht will, dass diese Seiten in den Serps erscheinen.
Wenn, dann sollte man noindex/follow machen. Ein Belegen des Links mit Nofollow verhindert nämlich nicht, dass diese Seiten in den Index wandern.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 20.02.2012, 12:33

Klar, die Metas auf noindex/nofollow setzen. Ers sprach aber von Links und die kann man nicht auf noindex setzen. Zudem erübrigt es sich, die internen links nofollow zu machen, wenn obiges in den Metas steht.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 20.02.2012, 12:51

noindex aber follow würd ich sagen. und nicht mit nofollow verlinken.
so kommen sie nicht in den index, aber der linkjuice fließt durch.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 20.02.2012, 12:55

Wer braucht Link-Juice im Impressum? *kopfschüttel* .... heb Dir den Saft für Deine gescheiten Seiten auf!
Die Metas "noindex, nofollow" sind eindeutig, egal was interne Links sagen. Google kommt schon klar damit.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 20.02.2012, 13:09

um ihn vom impressum wieder zurückfliessen zulassen.

ausserdem, wenn du das impressum auf nofollow setzt, ersparst du dir damit überhaupt keinen saft für die gescheiten seiten.

manori
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 25.11.2009, 20:03

Beitrag von manori » 20.02.2012, 13:26

fiba, weißt du eigentlich, was nofollow bewirkt? Immerhin verlinkst du ja ein SEO-E-Book ...

Gute Texte? httpss://www.freierjournalist.com
Zu verkaufen: pragentur.eu und xxl-restaurant.com

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 20.02.2012, 13:30

Da scheiden sich die Geister. Jedenfalls nicht das, was Google uns vorgibt *ggg*

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 20.02.2012, 14:15

fiba hat geschrieben:Wer braucht Link-Juice im Impressum? *kopfschüttel* .... heb Dir den Saft für Deine gescheiten Seiten auf!
Und du meinst wenn ich den LinkJuice nicht aufs Impressum lasse, dass die anderen Seiten dann mehr abbekommen?
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 20.02.2012, 14:16

Man sollte schon den Parameter nutzen, den Google für die Funktion vorsieht.
Will man nicht im Index erscheinen, so nimmt man Noindex.

Linkjuice bündelt man eher, wie man es auch für den User bündelt.
<h1> <h2> in guter position (direkt sichtbarer Bereich) z.B.
Wie ich bei einigen Projekten feststellen konnte, erwartet Google noch immer die Menüstruktur links oben auf der Seite und crawled auch dort zuerst.

In meinem Fall wurden dann die Tag-Clouds als 1. crawled, da mein Menü mal oben horizontal und mal rechts war.

Leg einfach mehr Wert auf eine nutzerfreundliche Struktur, dann passt es schon.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 20.02.2012, 14:52

@ Malte - im Zusammenhang von Impressum oder Datenschutz von Link-Juice zu sprechen, ist doch eh Unsinn. Google kennt solche Seiten und weiß wie sie zu bewerten sind. Matt Cutts empfiehlt solche Seiten mit noindex, nofollow zu versehen, alles andere könnt ihr Google überlassen. Genau das wollte ich damit aussagen.

SeoIstKunst
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 28.11.2011, 19:27

Beitrag von SeoIstKunst » 20.02.2012, 15:11

mano_negra hat geschrieben:um ihn vom impressum wieder zurückfliessen zulassen.

ausserdem, wenn du das impressum auf nofollow setzt, ersparst du dir damit überhaupt keinen saft für die gescheiten seiten.
jo habe die Tage mal gelesen, dass man bei einem Nofollow Link die Linkjuice nicht selber behält sondern, dass sie einfach verfällt anstatt an die gelinkte Page weiter zu fließen... wenn dem so ist, dass macht deine Methode auch aufjedefnall am meisten Sinn

Robin_Fast
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2011, 12:01

Beitrag von Robin_Fast » 20.02.2012, 17:26

Hallo zusammen,
ich bin übrigens der, der die Frage in den Raum gestellt hat.
Wenn ich eure Diskussion so lese, denke ich, dass es wohl nicht so ein wichtiges Thema bei der Platzierung ausmachen wird.
Könnt ihr das so unterschreiben ???

Wojciech
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 11.09.2010, 09:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von Wojciech » 20.02.2012, 18:04

Bei der Platzierung macht das kein Unterschied.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag