Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Shopingseiten als Konkurrenz einschätzen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Relativ
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2012, 12:27
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Relativ » 24.02.2012, 13:12

Also ich hab da ein zwei keys zu denen ich mir überlegt habe das ich da wohl mal was zu basteln könnte. Aber da ich noch recht unerfahren bin in dem Bereich fällt mir grad ein Stöckchen zwischen die Beine.

Denn ich habe keine Ahnung wie ich so Shoping seiten wie z.B shopzilla oder amazone bewerten soll. die ranken ja zu jedem möglichen Produkt weil sie einfach mal alles anbieten. Die Hauptdomäne ist ja auch stark aber wie ist das mit den tausenden von Unterseiten, welche ja in fast jeder suche auftauchen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alex L.
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2011, 02:05
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Alex L. » 24.02.2012, 13:36

Wenn sie in der Suche auftauchen, müssen sie wohl gut sein.

Was war nochmal genau deine Frage?

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 24.02.2012, 15:09

ob er bei speziellen wörtern eine chance hat gegen amazon und co, oder wie er das einschätzen soll

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Relativ
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2012, 12:27
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Relativ » 24.02.2012, 15:20

Ja richtig. Die Frage ist ob man bei speziellen Worten (Wortkombinationen) ne chance gegen amazon und co hat, denn diese Seiten haben ja wirklich fast alle Produkte gelistet welche mir so in den Kopf kommen.

und naja chancen hat man immer :wink: aber wie groß ist da die warscheinlichkeit als SEO neuling?

Alex L.
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2011, 02:05
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Alex L. » 24.02.2012, 15:23

Auf eine so allgemeine Frage kann man auch nur allgemein antworten: Ja.

Es ist stets nur eine Frage des Aufwands. Viele leben auch gut damit und davon nicht auf Platz 1 zu sein, sondern etwas dahinter. Wie allgemein bekannt ist, geht es auf Platz 1 ja reichlich eng zu...

Wie hoch der Aufwand im Einzelnen ist, muss man eben auch immer anhand des konkreten Beispiels mittels eingehender Analyse bewerten. Da muss er sich seine "zwei Keys" eben mal schnappen, sich das Suchvolumen anschauen und ebenso wo die anderen Player so ranken (und vor allem warum). Dann erst kann man einschätzen ob man mit vertretbarem Aufwand einen Platz erreichen könnte, von dem aus noch genug über bliebe um schwarze Zahlen zu schreiben.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 24.02.2012, 15:28

Prüf mal ob die Unterseiten in den Top 10 Backlinks haben. Wirklich gezielte Deeplinks auf diese Unterseiten. Wenn nicht, sollte das kein Problem werden.

Generell: Wenn nur Unterseiten in den Top 10 ranken ist das imho der beste Indikator, für wenig umkämpfte Suchbegriffe. Allerdings fürs sich allein betrachtet noch kein ausreichender!
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Relativ
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2012, 12:27
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Relativ » 24.02.2012, 16:49

ok... danke dir Malte. Die Aussage hat mir schon ein wenig geholfen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag