Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

mehrsprachige site - wie wollen es die Sumas?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
fuzzy189
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 22.07.2004, 11:30

Beitrag von fuzzy189 » 14.01.2005, 12:16

Hallo,
ich bau gerade eine zweisprachige site. Alle contents sind fein säuberlich in je einem Unterverzeichnis /de bzw. /en. Das Umschalten auf die jeweils andere Sprache kann von jeder Seite aus mit einem Link erfolgen.
Wie ruf ich nun die Seite am besten suchmaschinenfreundlich auf?
Soll die URI direkt auf die deutsche Seite verweisen? (dorthin wollen ca. 90% der Besucher)
Oder soll ich eine Seite im Stammverzeichnis einrichten, dort ein Herkunftserkennung per request handler (wie das genau geht, muß ich mich erst noch schlau machen) und von da eine Weiterleitung auf das jeweilige Unterverzeichnis.
Was mögen die Sumas, und was mögen sie nicht.
Was empfehlt ihr mir?
Gruß fuzzy
Warum hat Gott die Welt da erschaffen, wo sie ist, und nicht einen Meter weiter links? (Isaac Newton, 1643 - 1727)
Webdesign - ehrlich, valide, und barrierefrei

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Maschenka
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 19.11.2004, 16:38

Beitrag von Maschenka » 14.01.2005, 13:56

Herkunftserkennung finde ich persönlich immer doof, denn nicht jeder sitzt immer an einem Rechner, der optimal eingestellt ist, und den man auch nicht immer selber bei Bedarf umkonfigurieren kann/darf.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag