Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umgang mit internem DC im Online Shop

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 29.02.2012, 13:35

Hallo,

eine Frage zum Thema interner Doublicate Content hätte ich an euch.

Folgender Sachverhalt:
Ein Online Shop hat 1000 Produkte die unterschiedlich sind, sich aber in diversen Eigenschaften gleichen. Diese Eigenschaften werden über Textbausteine beschrieben und publiziert. Die Prodiktseiten selbst stehen alle auf index und unterscheiden sich vom Gesamtcontent schon voneinander, doch machen die Textbausteine auch einen nicht unerheblichen Teil aus.
Somit hat man aus Googlessicht vielleicht 50% UC und 50% internen DC.

Wie wirkt sich dieser interne DC auf die Produktseiten und das Gesamtprojekt aus und gibt es eurer Meinung nach Möglichkeiten, diesen DC zu umgehen ohne jede Seite einzeln schreiben zu müssen?

Noindex, Canonical etc kommen ja nicht in Frage, wenn die Produktseiten einzeln ranken sollen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lika
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 27.06.2011, 09:55

Beitrag von Lika » 29.02.2012, 13:51

Ohne Canonical wirds schon schwierig, zumal du nicht jede Seite händisch bearbeiten möchtest. Wie groß ist den der Unterschied zwischen den einzelnen Produkten? Wenn du 50:50 hast, dann denke ich wird Google da nichts gegen haben oder sagen die Ranking was anderes?

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 29.02.2012, 14:40

Lika hat geschrieben:Ohne Canonical wirds schon schwierig, zumal du nicht jede Seite händisch bearbeiten möchtest. Wie groß ist den der Unterschied zwischen den einzelnen Produkten? Wenn du 50:50 hast, dann denke ich wird Google da nichts gegen haben oder sagen die Ranking was anderes?
Naja beim cononical würde ja jeweils nur der Ursprung ranken und da es unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen Eigenschaften sind, wäre das suboptimal.

Rankingtechisch muss ich sagen, fällt mir nicht unbedingt auf, dass die Artikel schlechter ranken als wenn es 100%iger Unique Content wäre. Jedoch möchte ich auf Nummer sicher gehen und den internen DC eigentlich gerne nicht drin haben.