Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Strategie für Linkaufbau durch Freeblogs bei LT-Seite

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 22.03.2012, 11:04

Ich habe eine Organisationsproblem bzgl. Linkaufbau, wenn man es so nennen kann.

Konkret geht es um Linktauschseiten, die nicht zum Geld verdienen gedacht sind ABER trotzdem sinnvollen und informativen Content enthalten. Nun möchte ich diese für Linktauschpartner interessant machen, was bekanntlich nur über eine grundlegende Backlinkstruktur geht.

Meine Ausgangsbasis: Website (2 Monate alt)
In diesen zwei Monaten bin ich erstmal vorsichtig gewesen und habe 10 BK-Links (dofollow) gesetzt, Texte gespinnt und in 8 starke/bekannte AVs (bereits freigeschaltet und mit je 2-3 BKs versehen) eingetragen. Mit dem WebkatalogSubmitter von „propaganda“ trage ich die Seite auch wöchentlich in ca. 10-20 WK ein.

Im Laufe der nächsten 4-8 Wochen werde ich noch 44 gespinnte Texte in AVs eintragen, sowie ca. 20 BK setzen und ca. 50 WK-Einträge machen.

Was jetzt noch fehlt sind neben Links aus Forenprofilen und Blogkommentaren hauptsächlich Freeblog-Links.

Und genau hier beginnt mein Problem.
Ich könnte jetzt von Hand 10 Freeblogs erstellen mit 3 unique-Texten, in denen 1 Text 1 Link zur Website enthält. Freeblog wird dann auch nochmal mit BKSubmitter befeuert (50 auf einmal)
Außerdem könnt ich dann nochmal 10 Freeblogs erstellen, die die Artikel in den AVs pushen sollen. Hierfür würde ich nur gespinnte Artikel benutzen.

1. Lohnt sich das überhaupt vom Zeit/Nutzen-Aufwand mit den Freeblogs oder sollte ich lieber gleich hier im Forum jemanden engagieren, der 10 Freeblogs erstellt?
2. Wie viele FreeblogLinks sind überhaupt sinnvoll in meiner Lage und für meine Seite?
3. Kann ich das mit den Freeblogs irgendwie automatisieren? Habe schon an SenukeX gedacht oder gibt es noch einen anderen einfachen Submitter für Freeblogs? Dieser sollte einfach eine Liste meiner Freeblogs enthalten, inkl. Login-Daten und einen Ordner mit .txt-Dateien (Artikel) auslesen und eintragen können.

Würde mich über hilfreiche Ratschläge freuen, da ich gerade ein wenig den Überblick verliere und nicht unnötig Links aufbauen möchte, die am Ende garnichts bringen. Zudem möchte ich ja nicht nur 1 Seite mit der oben genannten Linkstrategie stärken, sondern mindestens 10, aber im Gegenzug auch nicht hunderte von Euro ausgeben, nur für Linktauschseiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 22.03.2012, 11:47

FreeBlogs von High PR Web 2.0 werden für Low Backlinks gerne genutzt.

Suche dir jemanden der das günstigefür dich macht oder erstelle dir ein Script z.B. nutze ich gerne iMacros für Firefox womit du das automatisieren kannst.
Für den Anfang mit 10 FreeBlogs ist das gut umsetzbar durch iMacro. Senuke ist da noch nicht erforderlich, da auch sehr kostenintensiv
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 22.03.2012, 13:27

@ holgi74
da hab ich aber dann doch noch 2 Fragen

1. Wenn ich mir die FBs kaufe, sind 10 überhaupt sinnvoll oder sollten es schon mehr sein?

2. Was ist besser?
10 FBs themenspezifisch (die dann liegen bleiben) für ein spezielles Projekt oder doch vielleicht einen etwas allgemeinerer FB mit Artikeln und Links zu verschiedenen Projekten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 22.03.2012, 16:37

1. je mehr desto besser, aber kontinuierlich aufbauen

2. es sollte sich um ein Thema handeln damit die Links themenverwandt sind und wichtig ist auch
Authority-Seiten zu verlinken, nicht nur auf die eigenen Projekte - ist zu auffällig. G erkennt solche Seiten schnell

Das ganz soll natürlich aussehen - lieber handgeschriebene Artikel verwenden statt gespinnte
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 22.03.2012, 18:39

holgi74 hat geschrieben:2. es sollte sich um ein Thema handeln damit die Links themenverwandt sind und wichtig ist auch
Authority-Seiten zu verlinken, nicht nur auf die eigenen Projekte - ist zu auffällig. G erkennt solche Seiten schnell
das hört sich verdammt stark nach extrem viel Arbeit an. :-?
Naja, aber dann ist es ja wie bei allen, entweder machen lassen und Geld bezahlen oder selber machen und Zeit opfern.

Aber nochmal zum Thema Freeblog-Text-Submitter.
Wenn es ein bisschen umfangreicher wird mit den Postings, welche Software ist dann zu empfehlen?

Ulf Kuhn
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 09.11.2010, 06:29

Beitrag von Ulf Kuhn » 23.03.2012, 23:57

Ich glaube, das Konzept von FreeBlogs ist nicht so ganz klar.

Stell dir vor, du hast 1000 Linkresourcen. Jetzt kannst du die alle einmal auf deine Website jagen und Schluss ist.

Hast du jedoch viele web2.0 Plattformen, kannst du diese 1000 Linkresourcen mehrmals benutzen.

Ich kann dir garantieren, dass du mit web2.0 plattformen, die keinen zusätzlichen linkjuice bekommen, nicht sehr weit kommen wirst - wenn sie denn überhaupt geindexed werden. Als guten Indikator dafür kannst du den Pagerank verwenden. Wenn die Seiten nach dem nächsten Update immernoch PR N/A oder PR0 sind, dann machst du was falsch.

Was du mit SENuke machen kannst, ist das Erstellen von Pyramiden. Wenn du es hier schaffst, dass keine Footprints aufgegriffen werden, ist das eine gute SEO-Strategie.

Blogkommentare und Forenprofile => Es gibt etliche Casestudies, die zeigen, dass dir diese Links nicht mehr viel bringen. Einige SEO spammen ihren "3. Layer" (Backlinks zu Backlinks zu Backlinks zu deiner Homepage) mit Blogkommentaren und Forenprofilen, andere lassen es sein, da sie es für Zeitverschwendung halten.

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 24.03.2012, 15:31

Ulf Kuhn hat geschrieben:Ich kann dir garantieren, dass du mit web2.0 plattformen, die keinen zusätzlichen linkjuice bekommen, nicht sehr weit kommen wirst - wenn sie denn überhaupt geindexed werden. Als guten Indikator dafür kannst du den Pagerank verwenden. Wenn die Seiten nach dem nächsten Update immernoch PR N/A oder PR0 sind, dann machst du was falsch.
Linkjuice für Freeblogs bezieht man doch aber eigentlich nur über Bookmarks, AVs und ggf. WKs, alles andere wäre doch ein wenig zu aufwändig. Denn wenn, dann könnte man ja gleich einen extra Blog auf Webspace aufsetzen und den anständig promoten.

Das beste ist glaube ich, echt ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und sich 10 Freeblogs erstellen zu lassen, die mit Bookmarks und ein paar AV-Texten versorgt werden. Und dann in die 10 immer mal wieder einen artikel online zu stellen.

Matthiaz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.06.2011, 20:48

Beitrag von Matthiaz » 24.03.2012, 17:00

ich habe auch ein paar free blogs als artikelvzs aber ohne backlinks bringen die links so gut wie nichts
ich bookmarke jeden artikel wo ich einstelle dann wirken die links auch

aber auch text scheint irgendwie wichtig zusein...

veron
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 29.03.2012, 18:04

Beitrag von veron » 13.04.2012, 17:43

Sind nicht Forenlinks genauso gut.
Was ist besser Freeblog Backlinks oder Backlinks aus Foren

gruss Veron
Immer AufKurs mit AufKurs88 und beim Reisen ebenfalls.

david19
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 19.03.2012, 01:04

Beitrag von david19 » 13.04.2012, 20:11

CubeMaster hat geschrieben: Das beste ist glaube ich, echt ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und sich 10 Freeblogs erstellen zu lassen, die mit Bookmarks und ein paar AV-Texten versorgt werden. Und dann in die 10 immer mal wieder einen artikel online zu stellen.
Wieso soll das dass beste sein? Das beste ist selber guten Content auf den Freeblogs zu erstellen. Fange an selber deine Blogs zu machen, sonst bist du immer abhängig von anderen.
holgi74 hat geschrieben: 2. es sollte sich um ein Thema handeln damit die Links themenverwandt sind und wichtig ist auch
Authority-Seiten zu verlinken, nicht nur auf die eigenen Projekte - ist zu auffällig. G erkennt solche Seiten schnell
Wozu auf andere Seiten verlinken? Wenn es guter Content ist, warum soll Google da was dagegen haben? Auch gespinnte Texte können guter Content sein, es kommt nur drauf an wie viel Mühe man sich gibt.
Google wird niemanden abstrafen weil er guten Content auf Freeblogs hat die nur zu seiner Seite verlinken. Das macht keinen Sinn, deine Aussage.
Matthiaz hat geschrieben:ich habe auch ein paar free blogs als artikelvzs aber ohne backlinks bringen die links so gut wie nichts
ich bookmarke jeden artikel wo ich einstelle dann wirken die links auch
aber auch text scheint irgendwie wichtig zusein...
Dann hast du dort anscheind Content der nicht gut ist. Oder nicht Themenrelevant ist. Ich gucke mir jeden Tag die Seiten an, die diese SEO schiene fahren, und es funktioniert auch. Es ist ja logisch, Themenrelevanter guter Content ist das beste,aber auch schwerste zum aufbauen.
Wenn man diese Freeblogs pushen will, dann nicht mit den sinnlosen Bootmarks, sondern ebenfals gutem Text, in PR und Artikelverzeichnisse.
Auf diese Weise ist jeder Link der Pyramide oder Linkstern, goldwert.

alex2010
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2012, 23:00

Beitrag von alex2010 » 16.04.2012, 16:50

veron hat geschrieben:Sind nicht Forenlinks genauso gut.
Was ist besser Freeblog Backlinks oder Backlinks aus Foren

gruss Veron

Ich halte Foren für wesentlich besser. Freeblog haben eine schlechtes Ansehen bei Google


Gruss Alex

patrick15079
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 15.01.2012, 15:08

Beitrag von patrick15079 » 17.04.2012, 16:51

Ich baue und pflege Freeblogs mit UltimateDemon (Lifetime rund 300€). Super einfach, super schnell.. Nur wird dann beispielsweise der Wordpress-Blog mit Hauptsprache Englisch registriert. Dürfte aber kein Problem sein, da der Content deutsch ist. Meist geh ich folgendermaßen vor:

1. Freeblogs bei verschiedenen Anbietern mit UD registrieren und jeweils den ersten "Herzlich Willkommen"-Artikel veröffentlichen (gespinnt, ca. 100 Wörter)
2. pro Blog rund 10 Backlinks zur Startseite (willkürlicher Mix aus AVZ, WK und SB) mit UD erstellen
3. bei ca. der Hälfte der Blogs einen weiteren Alibi-Artikel veröffentlichen (gespinnt, Umfang >200 Wörter)
4. diese Alibi-Artikel wieder mit rund 10 Backlinks von UD versorgen (siehe Schritt 2)
5. >500 Wörter lange, themenrelevante Artikel schreiben, spinnen (>75%unique), mit Link zur Moneysite versehen und auf allen Freeblogs innerhalb einer Woche zeitversetzt veröffentlichen (Anzahl der Artikel richtet sich nach Anzahl der Freeblogs; pro gespinnten Artikel max. 5 Blogs)
6. Diese Artikel mit rund 20 Backlinks versorgen (min. die Hälfte AVZ, Rest WK&SB)
7. Die Artikel aus den AVZ in Schritt 6 mit jeweils rund 20SB versorgen
8. für jeden Blog 1-2 weitere Alibi-Artikel veröffentlichen

Danach lass ich die Blogs entweder liegen, oder nutze ein paar um weitere Links auf andere Projekte zu setzen.

für die Unwissenden: UD=UltimateDemon, AVZ=Artikelverzeichnis, WK=Webkatalog, SB=Social Bookmark

Alle Links werden mit UD erstellt, was ein enormes Zeitersparnis mit sich bringt. Nur die Artikel mit Link zur MoneySite werden händisch veröffentlicht. Am besten mit Bild und viel HTML wie beispielsweise Listen und Tabellen, ggf. Youtube-Video. Wichtig ist auch, die Alibi-Artikel mit ein paar ausgehenden Links zu versehen.
In AVZ-Artikel pack ich in der Regel nur einen Link.

david19
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 19.03.2012, 01:04

Beitrag von david19 » 17.04.2012, 18:45

alex2010 hat geschrieben: Freeblog haben eine schlechtes Ansehen bei Google
Meine Güte, so ein Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 17.04.2012, 19:06

Freeblogs sind reine Zeitverschwendung.

TimoSchneider
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 13.03.2012, 19:57

Beitrag von TimoSchneider » 17.04.2012, 23:24

Provocateur hat geschrieben:Freeblogs sind reine Zeitverschwendung.
Woher beziehst du diese Informationen?! Ich habe damit sehr gut Erfahrungen gesammelt.

Beste Grüße!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag