Wir möchten für unseren Shop gerne einen Blog mit Fachartikeln, Interviews etc. zu unserem Themenbereich/Branche errichten.
Das Ziel ist es diesen Blog als Verkaufstunnel für den Shop zu nutzen.
D.h. mithilfe der Fachartikel und dem Linkaufbau möchten wir zukünftig gut in Google gerankt werden. Im Blog gibt es dann unter anderem ein Newsletterformular zum Aufbau einer Kundenliste.
Ich bin dann auch auf die Hauptdomain gegangen um zu sehen, was ist michaelsattler eigentlich für eine Domain. Eine einzelne Domain michaelsattler hätte mich wohl nicht interessiert.
Sprich du kannst auch ohne Links von der Subdomain auf deine Hauptdomain Kunden bekommen. Das würde dir nicht gelingen wenn du dafür eine eigene Domain hast.
Da die Subdomain als eigene Domain gewertet wird, brauchst sie ja auch eigenen Linkaufbau etc.
Die Frage ist worum geht es in deinem Blog und ist es positiv ihn in direkten Kontakt zur Hauptdomain zu bringen.
Wenn man z.B. neutralität wahren muss ist eine eigene Domain sicherlich besser. Ist die Nähe zum Blog positiv würde ich subdomain wählen.