Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suche kleines Anti Adblock Script

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 21.04.2012, 15:19

Es gibt ja dieses Anti Adblock Script https://antiblock.org/. Ich glaube auch von jemanden aus dem Forum hier.

Benutzt wer von euch ein einfacheres Script? Ich möchte nur an einer Stelle im Content prüfen, ob Adblock aktiviert ist oder nicht. Wenn ja, dann soll nur eine Textzeile ausgegeben werden, wie z.B. "Diese Informationen erhalten Sie nur mit ausgeschaltetem AdBlocker!".

Hat wer sowas in der Art bei sich implementiert und kann mir helfen?

Vielen Dank
e78

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 21.04.2012, 15:41

Ganz einfach:

In den Header:

<script type="text/javascript">
var blocked=true;
</script>
<script type="text/javascript" src="ad.js"></script>


In die ad.js dann nur "blocked=false;" reinschreiben.

dann kannst Du immer per JS einfach testen mit

if(blocked){
/*adblock ist aktiv*/
}else{
/*show ads*/
}

Hintergrund: ad.js wird von Adblock geblocked, dadurch wird blocked nicht auf false wechseln, wenn Adblock aktiv ist.

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 22.04.2012, 12:13

Vielen Dank. Werde ich heute mal ausprobieren. :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 20.05.2012, 10:45

Das bringt nicht viel, weil die Datei ad.js dann nach kurzer Zeit in der Whitelist von dem Adblocker landet (d.h. die ad.js Datei wird geladen, aber die sonstige Werbung nicht) und das war es dann mit der Adblocker-Erkennung. Antiblock war am Anfang auch so aufgebaut ;)

Außerdem hilft das nicht gegen Ghostery-, hosts-Datei-, CSS-, etc. Adblocker.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 20.05.2012, 14:29

Wie ist das Problem dann dauerhaft zu lösen?

Solvin
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 10.05.2012, 06:18

Beitrag von Solvin » 23.05.2012, 08:13

Lass es einfach weg. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jemand Werbung klickt wenn er den Adblocker mal kurz ausschaltet um die Inhalte sehen zu können. Du vergraulst dadurch nur deine Besucher, welche dich vielleicht irgendwo verlinkt hätten, aber es nicht mehr tun werden weil diese Meldungen zum kotzen sind.

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 23.05.2012, 10:02

Naja es ist so: Ich gebe zu meinen Themen passende Buchtips. Das ist schon ein Mehrwert, da der User, so er denn weiterführende Informationen in Buchform haben will, sicher gerne sehen möchte, ob die Bücher was für ihn wären.

Ich nehme dazu die klassische Methode, die Amazon Partnernet eben anbietet. Leider wird das ja vom Adblocker geblockt. Ich halte das für Unsinn, da solche direkte Bücherbewerbung nicht nervt und für den Interessierten die Büchersuche erspart.

Nun gibt es zur Lösung zwei Möglichkeiten:

1. Ich gebe einen Hinweis, dass man die Buchempfehlung nur ohne Adblocker sehen kann. Zur Zeit ist dort eben ein klaffendes weißes "Loch" im Content und der DAU fragt sich, warum seh ich da keine Bücher. Der DAU checkt nicht, dass der Adblocker das ausblendet und ist eher vom klaffenden weißen Loch genervt, als von den Büchern, die dort ja eigentlich sein sollen.

Dies war ja die Ausgangsfrage. Wer wirklich Bühcer zum Thema sucht, wird Adblocker ausschalten. Wer keine Bücher weiter dazu braucht, der tut es eben nicht. Ist mir dann ja auch egal, da er kein "Kunde" wird. Auf jedenfall weiß dann selbst der dümmste User, dass dort eigentlich Bücher wären, wenn der Adblocker aus wäre.

2. Ich bastel den Code jeweils immer selbst und verlinke die Coverbilder. Das ist sehr zeitaufwändig, wird vom Adblocker aber nicht als Werbung erkannt. Es wäre noch ok, aber ich habe nun schon ca. 1000 Fachseiten mit der klassischen Variante des Amazon-Code-Einbindens umgesetzt. Von daher wäre Lösung 1 zunächst sinnvoller und schneller umgesetzt.

Solvin
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 10.05.2012, 06:18

Beitrag von Solvin » 23.05.2012, 10:25

Ich habe es wie du in Punkt 2 gemacht. Es war mühselig aber man hat dann seine ruhe (nein verkaufe keine bücher)

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 24.05.2012, 09:03

Eric78 hat geschrieben:Wie ist das Problem dann dauerhaft zu lösen?
Bisher hat mich das Thema noch nicht sonderlich interessiert, doch gestern war ich bei einer alten Bekannten, ihren PC hatte ein Verwandter eingerichtet und sie selbst wusste bisher noch nichts davon, dass Adblock aktiv ist. Jedenfalls habe ich nun mit dem Experimentieren begonnen und bisher erscheint mir folgender Weg geeignet.

Wenn die Werbung erfolgreich eingeblendet wird, muss ja der Div-Bereich eine Höhe entsprechend der Werbung erreichen. Erreicht der Div-Bereich nicht diese Höhe, so wird auch nichts eingeblendet. Ist noch nicht ausgereift, nur erste Tests, vielleicht sehe ich da auch noch etwas falsch?

Also angenommen, die Werbeeinblendungen sind in der Regel 250px hoch, dann sollte es nach meinem bisherigen Verständnis doch so funktionieren.

Code: Alles auswählen

<div id="abc" class="meine">
...
Werbeeinblendungen
...
</div>


<script type="text/javascript">

   var hoehe = document.getElementById&#40;'abc'&#41;.offsetHeight;
   
   if &#40;hoehe < 200&#41; &#123;document.write&#40;"Hinweis oder besser alternative Werbung"&#41;;&#125; 

</script>

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 04.06.2012, 17:16

Eric78 hat geschrieben:2. Ich bastel den Code jeweils immer selbst und verlinke die Coverbilder. Das ist sehr zeitaufwändig, wird vom Adblocker aber nicht als Werbung erkannt. Es wäre noch ok, aber ich habe nun schon ca. 1000 Fachseiten mit der klassischen Variante des Amazon-Code-Einbindens umgesetzt. Von daher wäre Lösung 1 zunächst sinnvoller und schneller umgesetzt.
Das bringt auch nichts. Manche Adblocker lehnen die Affiliate-Cookies ab und andere leiten einen einfach gar nicht weiter (weiße Seite) oder unterbinden sonstige Scripte auf der Zielseite, die zum Ermitteln der Leads notwendig sind.

Es kann auch sein, dass das Netzwerk den Lead verweigert, weil vorher das Tracking-Image nicht geladen wurde.
Zuletzt geändert von mgutt am 04.06.2012, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 04.06.2012, 17:21

Melegrian hat geschrieben:Wenn die Werbung erfolgreich eingeblendet wird, muss ja der Div-Bereich eine Höhe entsprechend der Werbung erreichen. Erreicht der Div-Bereich nicht diese Höhe, so wird auch nichts eingeblendet. Ist noch nicht ausgereift, nur erste Tests, vielleicht sehe ich da auch noch etwas falsch?
Das kommt auf den Adblocker an. Manche verhindern den Ladevorgang und entfernen das Bild. Andere ersetzen es mit einem GIF. Bei Adsense hat man z.B. Antiblock in einer früheren Version umgangen, in dem man die erste Datei erlaubt hat, aber jede weitere nicht mehr. So war der Frame mit height/width geladen, aber die zweite Datei, die die Werbung anzeigt nicht.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 04.06.2012, 17:29

Solvin hat geschrieben:Lass es einfach weg. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass jemand Werbung klickt wenn er den Adblocker mal kurz ausschaltet um die Inhalte sehen zu können. Du vergraulst dadurch nur deine Besucher, welche dich vielleicht irgendwo verlinkt hätten, aber es nicht mehr tun werden weil diese Meldungen zum kotzen sind.
1. gibt es auch Werbeflächen, die nicht von Klicks abhängig sind

2. kann es einem völlig egal sein, dass dieser User wegfällt, er trägt ja schließlich nichts bei, sondern belastet nur den Server
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag