Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ende von expired Domains snappen?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
seorist
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2012, 07:28

Beitrag von seorist » 24.04.2012, 16:14

simmt das mit der denic bzw. den neuen zeitverzögerungen bei expired domains?
Zuletzt geändert von seorist am 24.04.2012, 17:45, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Expirado
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 02.05.2012, 15:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Expirado » 02.05.2012, 15:57

seorist hat geschrieben:simmt das mit der denic bzw. den neuen zeitverzögerungen bei expired domains?
Wir fragen im Kundenauftrag über 14 Millionen .de-Domains täglich jeweils zwölfmal bei der DENIC ab und konnten bisher keinerlei Verzögerungen oder Veränderungen bemerken.

Lediglich die Reloadzeiten der DENIC-Nameserver haben sich in den letzten Tagen und Wochen etwas verändert. Aber mit entsprechend intelligent bzw. selbstlernend ausgestatteten Servern ist auch das kein Problem.

Außerdem sollte man sich in der heutigen Zeit bei der steigenden Anzahl der bekannten ausländischen Snapper/Grabber ohnehin nicht nur auf die DENIC-Nameserver-Abfragen verlassen. Da gibt es weitaus effektivere Methoden.

Ergo: Es gibt keine Zeitverzögerungen oder Einschränkungen bei der DENIC.

seorist
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2012, 07:28

Beitrag von seorist » 03.05.2012, 10:17

Expirado hat geschrieben:
Ergo: Es gibt keine Zeitverzögerungen oder Einschränkungen bei der DENIC.
Aus dieser Antwort schließe ich, daß du nicht sonderlich viel Erfahrung in diesem Bereich hast. Klar, daß du bei DNS-Checks keine Zeitverzögerung bemerkst. Frag doch einfach mal bei der Denic nach oder suche mal per Google nach Denic Zeitverzögerung.

Ergo: Es gibt seit einiger Zeit eine Zeitverzögerung von etwa einer Stunde und damit eine Einschränkung. Alleine die Schnittstelle der Denic Member ist von dieser Zeitverzögerung nicht betroffen.

Übrigens sind die von dir angesprochenen ausländischen Snapper/Grabber zu 99% nicht ausländisch, es soll nur so aussehen.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 03.05.2012, 11:47

seorist hat geschrieben:Alleine die Schnittstelle der Denic Member ist von dieser Zeitverzögerung nicht betroffen.
Womit Du die Lösung des Problems schon selbst nennst.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Expirado
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 02.05.2012, 15:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Expirado » 03.05.2012, 12:31

seorist hat geschrieben:Aus dieser Antwort schließe ich, daß du nicht sonderlich viel Erfahrung in diesem Bereich hast.
<Ironie on>

Stimmt. Der Erfahrungsschatz unserer Teammitglieder geht auch erst zurück bis ins Jahr 1999 in Sachen Domain-Überwachung/WHOIS/RIPE/DENIC/Expired Domains. Das ist natürlich nicht sonderlich viel. ;-)

Und unser Datenbestand von mehr als 14 Millionen registrieren .de-Domains belegt auch, dass wir nicht sonderlich viel Erfahrung haben. ;-)

<Ironie off>
Klar, daß du bei DNS-Checks keine Zeitverzögerung bemerkst.
Es wurde ja schon im Ursprungsbeitrag darauf hingewiesen, dass DNS-Checks alleine nicht mehr der einzige Weg sein sollten:
Expirado hat geschrieben: Außerdem sollte man sich in der heutigen Zeit bei der steigenden Anzahl der bekannten ausländischen Snapper/Grabber ohnehin nicht nur auf die DENIC-Nameserver-Abfragen verlassen. Da gibt es weitaus effektivere Methoden.
Ergo: Es gibt seit einiger Zeit eine Zeitverzögerung von etwa einer Stunde und damit eine Einschränkung. Alleine die Schnittstelle der Denic Member ist von dieser Zeitverzögerung nicht betroffen.
Ich erwähne es gerne nochmals: Für uns existiert eine derartige Zeitverzögerung - schon erst recht von einer Stunde - nicht. Warum dies so ist, bleibt ein Betriebsgeheimnis. Kunden, welche wir mit Daten beliefern oder anderweitig beraten, spüren jedenfalls ebenso nichts von Verzögerungen.
Übrigens sind die von dir angesprochenen ausländischen Snapper/Grabber zu 99% nicht ausländisch, es soll nur so aussehen.
Wenn man sich auf den Sitz des jeweiligen Unternehmens bezieht, liegt dieser durchaus im Ausland. Dass dahinter öfter deutsche Gründer, Betreiber oder Berater stehen, ist ja nun schon lange kein Geheimnis mehr.

Zu den von dir erwähnten DENIC-Mitgliedern: Dafür haben DENIC-Mitglieder bestimmte Limits einzuhalten, immerhin werden deren gesamte WHOIS-Anfragen beobachtet und ausgewertet. Uns wurde schon öfter davon berichtet, dass bei wiederholten Anfragen zu den immer gleichen Domains Nachfragen seitens der DENIC stattgefunden haben. Eine DENIC-Mitgliedschaft nur zum Zweck des Snappens/Grabbens lohnt sich also nicht wirklich.

Apropos: Warum hast du das Thema eigentlich am 24. April 2012 gestartet, wenn du dich nur eine Woche später als Experte darstellst und das Thema selbst beantwortest? ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag