Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CDN oder Bild parsen + mod_rewrite - was ist besser?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
kaffeekapsel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 20.09.2011, 08:31

Beitrag von kaffeekapsel » 30.04.2012, 08:40

Guten Morgen,

ich habe in einem Shop die Möglichkeit Bilder per CDN ein zu binden. Jetzt habe ich 3 möglichkeiten die Bilder an zu zeigen:

1:
Direkt: cdn.dmn.tld/x/150/kasklja.jpg
(Sehr schneller Aufruf)

2.1:
Mod_rewrite:
/img/x-150-x-kasklja/meine-keywords.jpg
(Sehr schneller Aufruf aber wenn man auf "Grafik anzeigen" klickt, ist die richtige Url sichtbar)

2.2:
Mod_rewrite mit img.php
/img/meine-keywords-[meineId].jpg
(Langsamer Aufruf weil Bild geparst werden muss und dann erst ausgegeben wird bis zu 1,5 Sekunden!!!)
An den 1,5 Sekunden gibt programmiertechnisch nix zu rütteln ich nutze schon die schnellste parsing Variante mit cUrl - readfile oder fopen brauchen noch länger!


Ich fahre zur Zeit mit Variante 2.2, Googlie indexiert auch meine Bilder und findet die wohl garnicht schlecht. Mache ich den SpeedCheck von Google merkt google die Ladezeiten nicht, weil die Bilder nachladen - ist also nur ein problem für den User?

Warum bei Variante 2.1 die Quell-Url sichtbar ist, wenn man mit der rechten Maustaste auf "Grafik anzeigen" klickt ist mir unklar, weiss da jemand was?

Würde es einen Unterschied im Ranking machen wenn ich auf Variante 2.1 oder 1 umbaue? Habt ihr vielleicht paar Tipps oder erfahrungen?

Grüße, Kaffeekapsel (Espresso)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kaffeekapsel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 20.09.2011, 08:31

Beitrag von kaffeekapsel » 30.04.2012, 10:43

Das Problem hat sich erledigt, ich habe einen komplett anderen Weg mit einer Subdomain eingeschlagen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag