Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO - interne Verlinkung meiner Webseite(n)

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
flyer4fun
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 21.07.2011, 15:30
Wohnort: Waiblingen

Beitrag von flyer4fun » 11.05.2012, 11:07

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bei der mir Erfahrung wichtig erscheint und ich hoffe Ihr könnt mir Tips und eine sinnvolle Erklärung zu geben. Über das Web findet man leider zu wenig hilfreiches.

Ich habe einen Blog und eine Webseite.
Deswegen beschloß ich den Blog mit der Webseite zu verlinken. Vornehmlich mit den 2 Links "Shop der Webseite" und "Impressum".

Auf der Webseite wird im Footer das Impressum verlinkt, damit es von überall einfach und schnell erreichbar ist.

Jetzt hat natürlich das Impressum dadurch bei weitem die meisten Links laut Google Webmastertools. (Alle Seiten des Blog , alle Seiten der Webseite).

Laut Linkbaum/Juice usw. sollte man ja das wichtigste der Webseite am öftesten verlinken und das wäre bei einem Shop wohl der Produktbaum. Das Impressum sollte wohl immer unnötig sein.

Aber durch die vielen Impressum Links scheint dies irgendwie unmöglich. Ist dies überhaupt schädlich? Soll ich daran was ändern? Wie ist es bei euch?

(Link vom Footer der Webseite in Nofollow vom blog dofollow)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 11.05.2012, 11:11

Du könntest das Impressum auf noindex setzen, wenn es nicht ranken soll. Dann teilt sich der Juice wieder auf. Einmal sollte die Adresse allerdings im Index zu finden sein, wenn es sich um ein lokales Geschäft handelt. (z.B. dann Anfaht statt Impressum ranken lassen)=

Footer Links in normaler Schrift bekommen aber im Vergleich zu <h2> Links eh recht wenig Saft.

Ferenghi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2007, 05:47
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Ferenghi » 11.05.2012, 11:13

lasse das mit dem Impressum mal ganz schnell sein..
Oder willst du auf dein Impressum optimieren??
Bei mir ist das impressum sogar auf noindex und alle links darauf auf nofollow...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


flyer4fun
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 21.07.2011, 15:30
Wohnort: Waiblingen

Beitrag von flyer4fun » 16.05.2012, 11:53

Danke für die Tipps. Ich dachte mir schon das es nicht optimal ist deswegen meine Nachfrage.
Hab nun auf Nofollow gesetzt.

flyer4fun
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 21.07.2011, 15:30
Wohnort: Waiblingen

Beitrag von flyer4fun » 16.05.2012, 15:06

Ich hätte noch ein Frage:
Wenn man jetzt ein Produktmenü im Shop hat das auf jeder Seite alle Kategorieren verlinkt, sollte man das auch komplett auf nofollow setzen?

Vom Prinzip und Aufbau her wie die Otto Seite. (die Links dort sind follow)

Es werden eben durch diese Menü zig Links generiert die sich auf jeder Seite wiederholen. Ausserdem kann das die Linkanzahl locker über 100 steigen lassen was ebenso ungünstig ist. Andererseits gebe ich dem wichtigen Produktbaum Saft...

Was denkt ihr, wie handhabt ihr das?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag