Hallo,
aus den allseits bekannten Gründen haben wir im Moment mehrere Hostingpakete bei verschiedenen Providern.
Insgesamt haben wir 20 Webseiten, davon einige Shops. Alle Seiten sind momentan verteilt auf 5 verschiedene Provider. Das erschwert uns die Pflege unserer Produktdaten.
Wir möchten uns die Pflege der Daten erleichtern und nur noch eine zentrale Produktdatenbank haben, die dann von allen anderen Shops abgerufen werden kann.
Wir benötigen also eine Lösung die uns ermöglicht, unsere Webseiten (vornehmlich die genannten Shops) auf verschiedenen Servern (also Shared Hosting) zu speichern, die wiederum nur auf eine Datenbank zugreifen.
Kennt jemand einen Provider der genau das oder ähnliches anbietet? All-inkl kann keine verschiedenen IPs garantieren und möchte uns einen Server für monatlich 400 Euro anbieten, was meiner Meinung nach völlig überzogen ist. Die bestehenden Pakete sollen bleiben und ihre Daten von diesem Server holen. Die größte Seite läuft dort auch, hat etwa das 8-fache an Zugriffen der am zweitmeist besuchten Seite und hat keine Geschwindigkeitsprobleme. Wir reden hier von deutlich unter tausend Besuchern am Tag.
Hallo Malte,
danke für die Antwort. Scheint schwieriger zu werden als ich dachte.
Ich habe hier ja auch einige Threads durchgelesen, aber irgendwie habe ich da auch nix wirklich passendes gefunden.
Zwei Provider haben geantwortet das sie es nicht machen, bzw. die IPs nicht garantieren können.
Habe die Kollegen auch schon vorgewarnt das wir wieder selber irgendwas fummeln müssen
Welches Problem gibt es denn mit den IPs? Malte hat bereits geschrieben das so ziemlich jeder Provider auch externe Verbindungen auf eine SQL-Datenbank zulässt. Bei einem eigenen Server kann man diese Einstellung entsprechend selbst setzen. Du trägst in diesem Fall dann einfach die Daten des externen Datenbankservers ein und es sollte funktionieren.
Viele Grüße
Steven
CashFlowsMobile.com - Warum verdienen Sie mit ihren Handy Usern immer noch kein Geld ?