Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
SEO ist kein Zuckerschlecken...
Wir haben schon welche, doch je mehr desto besser.kongotarzan hat geschrieben:Wieso suchst Du Dir die Seiten nicht einfach selbst zusammen? Sollte mit Brain 2.0 relativ einfach zu sein.
Diesbezüglich könnte man verschiedene Linkpakete für verschiedene Seitentypen anbieten. Dass wir kein "100% Strickmuster" finden, ist uns bewusst.kongotarzan hat geschrieben:Allerdings wird es kein 100% Strickmuster der idealen Backlinkstruktur geben. Je nach Branche und Seitentyp ist das sicherlich sehr unterschiedlich und Abweichungen sind im Rahmen.
Woher rührt dein Mitgefühl?Barthel hat geschrieben:Eurer zukünftigen Kundschaft schon mal mein aufrichtiges Beileid.
"Wir wollen also wissen, wie der normale Internetnutzer (mit Homepage) wirklich verlinkt."patrick15079 hat geschrieben: Woher rührt dein Mitgefühl?
Ich kann Barthel nur zustimmen. Ein "echter User" (komische Bezeichnung ich weißBarthel hat geschrieben:"Wir wollen also wissen, wie der normale Internetnutzer (mit Homepage) wirklich verlinkt."patrick15079 hat geschrieben: Woher rührt dein Mitgefühl?
Er verlinkt sicher nicht aus AVZ und Social-Bookmarks. Der normale Internetnutzer (mit Homepage) verlinkt.... *Trommelwirbel* von seiner Homepage aus. Und in der Masse nicht aus Footer oder Sidebar, sondern aus dem Content. Du zählst bei denen Kriterien fast ausschließlich Quellen und Positionen für unnatürliche Links auf. Wenn man natürlichen Linkaufbau betreiben will, sollte man einen natürlichen Link wenigstens mal gesehen haben oder jemanden kennen, der schon mal einen gesehen hat.
Lieber Barthel, da bin ich doch völlig bei dir! Meine Beispiele in Klammern dienen lediglich zur Erläuterung der Kriterien. Beim Stichwort "natürliches Linkbuilding" stößt man leider nur allzu häufig auf Aussagen wie "ein natürliches Linkbuilding basiert auf einer Masse von eher minderwertigen Links, wie z.B. solche aus WK oder AVZ". Für mich aber totaler Unsinn. Deinen Aussagen entnehme ich, dass du offenbar schon für dich herausgefunden hast, wie natürliches Linkbuilding wirklich aussieht. Ich hingegen schwelge noch in Unwissenheit, also möchte ich es mir anhand von Fallbeispielen anschauen.Barthel hat geschrieben:"Wir wollen also wissen, wie der normale Internetnutzer (mit Homepage) wirklich verlinkt."patrick15079 hat geschrieben: Woher rührt dein Mitgefühl?
Er verlinkt sicher nicht aus AVZ und Social-Bookmarks. Der normale Internetnutzer (mit Homepage) verlinkt.... *Trommelwirbel* von seiner Homepage aus. Und in der Masse nicht aus Footer oder Sidebar, sondern aus dem Content. Du zählst bei denen Kriterien fast ausschließlich Quellen und Positionen für unnatürliche Links auf. Wenn man natürlichen Linkaufbau betreiben will, sollte man einen natürlichen Link wenigstens mal gesehen haben oder jemanden kennen, der schon mal einen gesehen hat.
Danke für die Antwort. Ankertexte werden wir auch analysieren, hatte ich oben vergessen. Einige verlinken aber auch mit "hier", ganz manche vielleicht sogar mit Keyword, andere mit Brand, weitere im Stil wie du es angeführt hast. Ein Verhältnis dieser 4 Formen kann man/können wir aber nur richtig ausloten, wenn wir uns das vorher angeschaut haben.[/quote]Unique Contents hat geschrieben:Ich kann Barthel nur zustimmen. Ein "echter User" (komische Bezeichnung ich weiß ) wird, wenn ihm eine Seite gefällt, sicherlich niemals mit Kennwörtern und Co spielen, er wird zb ein "Hey DAS (link) ist mal eine coole Seite" irgendwo hinposten und damit hat es sich für ihn / sie auch schon wieder.
Genau so sehen wir das doch auch. Das war Anlass dieses ThreadsBarthel hat geschrieben:Wenn man natürlichen Linkaufbau betreiben will, sollte man einen natürlichen Link wenigstens mal gesehen haben oder jemanden kennen, der schon mal einen gesehen hat.
WK und AVZ sind SEO Linkquellen. Überleg mal, welche Quellen Otto Normalverbraucher zur Verfügung stehen. Ist ja nicht so, dass jeder seinen eigenen Blog betreibt...patrick15079 hat geschrieben:Beim Stichwort "natürliches Linkbuilding" stößt man leider nur allzu häufig auf Aussagen wie "ein natürliches Linkbuilding basiert auf einer Masse von eher minderwertigen Links, wie z.B. solche aus WK oder AVZ". Für mich aber totaler Unsinn.
Ich schreib lieber nix ........Barthel hat geschrieben:Eurer zukünftigen Kundschaft schon mal mein aufrichtiges Beileid.
Ihr habt schon Kunden.... Ihr wisst nicht was theoretisch natürlicher Backlinkaufbau ist. Ihr wollt das euren Kunden aber anbieten...patrick15079 hat geschrieben:
EDIT:Genau so sehen wir das doch auch. Das war Anlass dieses ThreadsBarthel hat geschrieben:Wenn man natürlichen Linkaufbau betreiben will, sollte man einen natürlichen Link wenigstens mal gesehen haben oder jemanden kennen, der schon mal einen gesehen hat.
Komisch... am 15.01.2012 war noch 0 Ahnung vorhanden.. https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#841259patrick15079 hat geschrieben:Hallo Community,
zwei Kollegen und ich befinden uns derzeit in der Planungsphase einer Linkbuilding-Agentur. Wir wollen unseren Fokus auf Linkpakete legen, die eine optimale Mischung relevanter Faktoren (siehe unten) bieten.
Nun ich habe zuerst das Posting auch als Lustig angesehen und gedacht .. ok so einer schon wieder.. Aber ich finde es eher traurig. Es geht mir jetzt nicht einmal um die vier Monate. Mal angenommen man ist bei .. ich nehm jetzt mal Malte oder sonst einen unser klugen Köpfe hier und darf Rund um die Uhr von denen lernen, dann ist es auch Möglich in vier Monaten jetzt Top Leistungen zu bringen.Barthel hat geschrieben:Eurer zukünftigen Kundschaft schon mal mein aufrichtiges Beileid.
Die ersten 500-1000 seiten hier sind wahrscheinlich natuerlich gewachsen:patrick15079 hat geschrieben: Wenn ihr solche Seiten habt/kennt, schickt sie uns bitte per PN.
Wir wären euch sehr dankbar!
Nein, wir haben noch keine Kunden. Wie gesagt befinden wir uns in der Planung. Außerdem wollen wir hier nicht wissen, "wie das aussieht". Danach habe ich nicht gefragt. Ich habe lediglich darum gebeten, einige Seiten zur Analyse genannt zu bekommen.backlink-butler hat geschrieben:Ihr habt schon Kunden.... Ihr wisst nicht was theoretisch natürlicher Backlinkaufbau ist. Ihr wollt das euren Kunden aber anbieten...patrick15079 hat geschrieben:
EDIT:Genau so sehen wir das doch auch. Das war Anlass dieses ThreadsBarthel hat geschrieben:Wenn man natürlichen Linkaufbau betreiben will, sollte man einen natürlichen Link wenigstens mal gesehen haben oder jemanden kennen, der schon mal einen gesehen hat.
Also wollt ihr jetzt hier wissen, natürlich kostenlos, wie das aussieht, damit ihr dann so tun könnt als habt ihr Ahnung und dann den armen Kunden das Geld aus der Tasche zieht, da ihr ja schließlich die Seiten analysiert habt..
Theoretisch schon. Sprich: Viel darüber gelesen, sowohl Experten-Artikel/Vorträge als auch im Forum. Der praktische Teil käme jetzt mit der Analyse.backlink-butler hat geschrieben: Ihr wisst nicht was theoretisch natürlicher Backlinkaufbau ist.
Tut mir Leid, das mit den vier Monaten kann ich verstehen. Selbst wenn man sich in vier Monaten genügend Wissen aneignen kann, mangelt es wahrscheinlich immer noch an Erfahrung. Deswegen trauen wir uns auch nicht zu, eine Full-Service-Agentur zu betreiben und halten uns auch in Beratungsdienstleistungen eher zurück. Wir möchten lediglich Links verkaufen, der Kunde legt seine Strategie selber fest und entscheidet selber wie viel Links und welche Sorten von Links (bzw. welches Paket) er kauft.backlink-butler hat geschrieben: Nun ich habe zuerst das Posting auch als Lustig angesehen und gedacht .. ok so einer schon wieder.. Aber ich finde es eher traurig. Es geht mir jetzt nicht einmal um die vier Monate. Mal angenommen man ist bei .. ich nehm jetzt mal Malte oder sonst einen unser klugen Köpfe hier und darf Rund um die Uhr von denen lernen, dann ist es auch Möglich in vier Monaten jetzt Top Leistungen zu bringen.
Aber, das ganze liest sich hier wie danach, das man gemerkt hat Agenturen sind teuer und mit SEO kann man ja ach so schnell das dicke Geld verdienen. Insgesamt ist es ja jedem freigestellt und ich hätte sicherlich auch nie was gesagt.. aber wenn man dann so dreist noch ein Post erstellt und versucht hier Wissen zu generieren um das dann auf Andere anzuwenden, dann finde ich das wirklich nicht in Ordnung.