Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rapider Anstieg MSN Suche

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 23.01.2005, 22:44

andreas888 hat geschrieben:was mit sicherheit exakt dann eintreten wird, wenn viele User msn benutzen...
Ja, leider, ist wohl nicht zu verhindern :(
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

berndschmidt
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 06.02.2004, 19:37
Wohnort: Remshalden

Beitrag von berndschmidt » 24.01.2005, 21:10

Bei mir sind die Besucherzahlen von MSN seit ca. Wochen etwas angestiegen (von 1 auf 2%). Der Grund sind sehr gute Positionen der Keywords. Teilweise unter den ersten drei.

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 25.01.2005, 00:21

Na ja ... schön wärs.

Obwohl ich mit einer nicht optimierten Seite auch bei Google auf dem 3 Platz bin, sind die Ergebnisse sowohl bei Yahoo als auch MSN noch um einiges besser.

Bei Yahoo Platz 2, 3 und 9.
Bei MSN bisher 4 meiner Seiten unter den ersten 5.

Aber das ist ganz einfach zuviel des Guten - ich denke Google liegt von der Qualität der Suchergebnisse her noch weit vorn.

Dies bei ca.2 Mio Suchergebnissen.

Besucher 90 Prozent Google - 7 Prozent Yahoo - MSN nicht nenneswert

gruss space

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 25.01.2005, 10:03

@spacefun

Google Platz 3 und Y und MSN noch um einiges besser? *g*
Der Spielraum ist da aber nicht allzugroß ;)

Und wenn deine Seite nicht optimiert ist, wird sie sicherlich entsprechende Backliks haben, potenterweise um bei G auf Platz 3 zu sein. Bei MSN ist diese Seite dann noch weiter vorne, sagen wir Platz 2 oder 1? ;) Da ist dann ja nicht viel Unterschied.
Aber wenn diese Backlinks fehlen, wäre deine Seite bei G wohl im Nirvana, und bei MSN wohl auch nicht weit vorne (möglicherweise hat das G-Ranking einen Einfluss auf das MSN-Ranking?). Ist die Seite jedoch optimiert, ist sie bei MSN und Y wieder ganz vorne, bei G weiterhin im Nirvana, da bei G bei sehr hoher Anzahl von Suchergebnissen nur noch Linkpop zählt und die Optimierung wohl ehr eine untergeordnete Rolle, was bei MSN wohl nicht so ist (ehr im Gegenteil)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 25.01.2005, 13:40

Hallo AnjaK

Es ist nicht ganz so. Es sind 3Webprojekte unter verschiedenen Domains die aber das selbe Thema behandeln.
Die Seiten sind unterschiedlich aber im Endeffekt führen sie zusammen.

Google hat das bemerkt und listet nur eine davon - die auch am besten verlinkt ist, vorne. Die zweite kommt erst auf Platz 100. Die dritte im Nirvana.

Bei Yahoo sind im Moment auf Platz 2.3 und 6.
Bei MSN auf Platz1,2,4.5 und 7.
Wobei auch Unterseiten gelistet werden.

Es sind natürlich schon ein paar Backlinks vorhanden.
Und nicht optimiert heisst einfach nicht speziell - die Seiten sind ganz normal mit Metas versehen.

Eigentlich wollte ich damit nur zeigen, das Google den besseren Algo benutzt oder der Filter besser eingestellt ist.
Und ich denke die anderen zwei werden früher oder später denselben Weg gehen.

Gruss space

Handymeile-Nord
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 18.12.2004, 03:50
Wohnort: 24214 anner Ostsee

Beitrag von Handymeile-Nord » 25.01.2005, 19:24

Wir haben auch einen ordentlichen Zuwachs an msnbot und Besuchern, die auch die Startseite erreichen, die G***** wohl in die Sandkiste getan hat. Die Plazierungen sind gerecht und schön übersichtlich in allen Bereichen wo ich bisher geschaut hab.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 26.01.2005, 00:24

Genau! Gerecht ist der richtige Ausdruck *g* :)

Nieder mit den Linktradern! :D

Öhm... gute Nacht ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 26.01.2005, 22:05

Auszug aus den Stats:
Referrer unique
www.google.com 15595
www.gif.org 4897
www.google.co.uk 2314
www.google.de 1907
www.google.ca 1871
search.msn.com 1440
search.yahoo.com 1117
www.google.co.in 730
aolsearch.aol.com 640
www.google.fr 619
www.google.com.au 574
www.google.nl 458
blockedReferrer 399
www.google.pl 397
www.google.be 353
www.google.it 332
www.google.com.br 299
www.google.es 271
www.google.at 234
www.google.ch 228
www.google.com.mx 226
www.google.pt 208
www.google.com.tr 195
www.google.com.ph 176
search.netscape.com 174
www.google.com.sg 159
aolsearch.aol.co.uk 158
www.google.se 155
www.google.co.th 139
www.google.com.my 134
www.google.ro 131
www.mywebsearch.com 122
www.gamewallpapers.de 120
www.comcast.net 116
www.google.fi 115
www.google.com.ar 112
www.dogpile.com 104
www.google.dk 101
www.google.co.nz 98
www.google.com.gr 91
mysearch.myway.com 87
www.google.ie 83
search.earthlink.net 81
brisbane.t-online.de 81
www.google.cl 79


Mittlerweile kommt mehr über MSN als über Yahoo...

abwarten und Tee trinken.

M$ is coming...

Indigo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 03.01.2005, 12:48

Beitrag von Indigo » 27.01.2005, 10:06

Aufgrund meiner guten MSN platzierungen hoff ich auch mal das MSN mehr genutzt wird.

Aber da Microsoft dahinter steckt, werden viele aus Prinzip die Suchmaschine wohl nicht nutzen.

squeezer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 22.09.2004, 13:15

Beitrag von squeezer » 27.01.2005, 16:37

wie kommst du darauf, indigo?

nahezu die ganze welt nutzt im desktop-bereich auf pcs und laptops microsoft-betriebssysteme und microsoft-anwendungen.
sehr viele nutzen immer noch den IE.

diesem "prinzip der omnipräsenz" folgend (und durch massive werbung ab februar 2005 belgeitet) werden schnell sehr viele nutzer die neue msn-suche frequentieren, wenn die mal aus allen symbolleiste von microsoft-programmen erreichbar und sie sich im fernsehen einer breiten öffentlichkeit schmackhaft macht.

und das, so sehe ich das, ist kurz- und mittelfristig etwas sehr gutes für uns alle, da google nicht mehr das machen kann, was google will und sich stärker den "normalen" mechanismen des marktes beugen muß, wenn ein sicher sehr starker und effizient arbeitender konkurrent microsoft von "google-kill" spricht.

so long.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 27.01.2005, 20:41

Tja, entweder wird sich Google MSN anpassen müssen, wenn diese zu stark werden, oder aber Google wird seine Position verlieren.

Oder aber MSN zieht mit Google gleich und wir haben dann 2 Sumas die scheinbar mehr Wert auf Kommerz als auf Ergebnisse legen.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Indigo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 03.01.2005, 12:48

Beitrag von Indigo » 27.01.2005, 20:56

squeezer hat geschrieben:wie kommst du darauf, indigo?
OK, in manchen Beziehungen hast du recht.


Viele Internetbenutzer wissen ja gar nicht womit sie surfen, und wenn demnächst die MSN Suche automatisch im Explorer eingebaut ist, dann wird das auch einfach benutzt.

Ich hab nur die Einstellung nicht unbedingt alles von Microsoft zu benutzen sondern auch mal Alternativen zu probieren. Das fängt beim Firefox oder Thunderbird an und hört bei anderen Open Source Projekten auf.

Aber der 08/15 Surfer wird das nehmen was auf seinem PC installiert ist.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 27.01.2005, 22:18

Ihr Pessimisten. ;-) Der Trend bei Firefox zeigt doch eindeutig das es auch anders geht und dort wird MSN Schritt für Schritt weiter Boden verlieren. Gleichzeitig wird Google dort aufgrund der eingebauten Google-Suche seite Positionierung verbessern. Daher wird Google sicherlich seine Unterstützung des Mozilla-Projektes weiter forcieren. Wenn MSN eine ebenbürtige Suche zu Google auf die Beine stellt werden sie sicherlich Marktanteile von Google gewinnen. Aber sie werden sie nicht niedermachen.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 28.01.2005, 00:58

Tja, entweder wird sich Google MSN anpassen müssen, wenn diese zu stark werden, oder aber Google wird seine Position verlieren.
stimme ich zu. Diese Präsenz übers Betriebssystem lässt sich nicht wegwerben für ein besseres Google. Dafür müsste Google einfach besser werden als bislang. Vor allem müssten sie ihre offensichtlichen BUGS ausbügeln. MSN ist in vieler Hinsicht in den SERPS besser aufgestellt. Wenn die neuen Betriebssysteme bei Mediamarkt und Co mit den neuen Pentium 7 PCs mit einer 500000 Gb Festplatte mitverkauft werden, gibts auf jedem Desktop für jeden User einen Suchknopf, auf den er nur noch drücken muss, um das perfekte Ergebnis zu bekommen.

Put-Options are coming *g*

squeezer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 22.09.2004, 13:15

Beitrag von squeezer » 28.01.2005, 11:17

jojo, firefox ist echt ein feister browser - den die power user mehr und mehr nutzen. da hst du recht, mit der suche aus der firefox-toolbar hat google ein nettes adon im ansteheneden konkurrenzkampf mit msn search.

allerdings muß man auch realistisch betrachten: wie viele user sind keine power-user, die sich einen anderen browsern downloaden, diesen installieren und ausschließlich nutzen? nun, in meinem umfeld sind schon eingie leute, die seit gut einem jahr nur noch mit firefox browsen (wie ich :-) ), letzten endes sind das aber halt nur die pwoeer-user, würde sagen, das sind so um die 10-15% aller leute, die ich kenne.

auch bedenken: das msn-suchfeld wird ja nicht nur in einer MSN-toolbar für den IE präsent sein.
man wird sie finden im messenger, im outlook express, als desktop suche, im weiteren schritt dann in den office-produkten... das meine ich mit "omnipräsenz" auf dem windows-pc.

so long :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag