Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google baut sich eigene Seitentitel

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 28.07.2012, 11:23

Hallo,

in einem großen etablierten Forum baut sich google zur Zeit seine eigenen Titel zusammen.

Ich habe natürlich überall individuelle Titel. Die bauen sich wie folgt zusammen.

Thementitel + Kategorie Name + Suffix (Suffix kommt nur dann, wenn Thementitel sehr kurz ist)

Ich habe ein Navigationsmenü auf der Seite. Dort ist der oberste Punkte "Startseite". Dort ist ein title="TLD Startseite".

Google geht jetzt hin und baut diese Titel:

Thementitel TLD Startseite

Warum macht google das? Ich habe doch individuelle Titel vorgegeben? Diese steht auch so im Quellcode und werden vom Browser so angezeigt.

ich könnte ja jetzt den title="TLD Startseite" einfach löschen aber ob das richtig ist? Ich würde lieber den Grund wissen, warum google überhaupt glaubt bei mir eingreifen zu müssen.

Danke für eine Einschätzung oder Idee...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 28.07.2012, 13:00

Es liegt aber nicht dadran, dass du ggf. den DMOZ Eintrag hast oder bei Yahoo was anderes eingetragen?
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.07.2012, 14:13

Das macht Google doch schon einige Monate.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 28.07.2012, 14:39

Hallo,

ich bin zwar im DMOZ aber die DMOZ Titel kommen ja nur bei der Startseite..im übrigen habe ich das noodp tag schon immer drin.

Es ist auch nicht da DMOZ Tag sondern wie gesagt: TLD.de Startseite

Ok, Synonym. Weisst Du warum? Soll ich den title Link einfach mal löschen? Hoffentlich nimmt google dann nicht den nächsten Link Titel den er auf der Seite findet?

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.07.2012, 15:11

Google nimmt was es selbst für besser findet. Bei mit ist es oft die eigentliche URL.

Warum... Hab es nun nicht direkt zur Hand. Such mal bei Google danach, da gab es auch mal einen Bericht zu, glaube im G-Blog oder so. Ansonsten gibt es auch hier im Forum schon genug zu dem Thema.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 28.07.2012, 15:28

marc77 hat geschrieben:Soll ich den title Link einfach mal löschen?
Würde ich nicht löschen, wenn es sich so wie bei einer von meinen Seiten verhält. Da scheint Google den Titel der Startseite und nicht die Domain für den Brand zu halten, was eigentlich auch gut so ist und Google füllt nun kurze Titel von Unterseiten mit dem vermeintlichen Brand auf.

Wenn es sich bei Deiner Site auch so verhalten sollte und Du da etwas änderst oder löscht, dann löscht Du ja das, was Google für den Brand hält.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.07.2012, 15:44

füllt nun kurze Titel von Unterseiten mit dem vermeintlichen Brand auf.
Google entfernt auch Teile eines langen Titels und hängt dann selbst was an. Google "füllt" nicht nur kurze auf ;)

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 28.07.2012, 15:52

Synonym hat geschrieben:Google entfernt auch Teile eines langen Titels und hängt dann selbst was an. Google "füllt" nicht nur kurze auf ;)
Mag sein, doch so richtige Überlängen habe ich bisher selten benutzt, so dass es mir noch nicht auffiel.

Hier ist es wohl ganz gut erklärt:

https://www.at-web.de/blog/20120112/sei ... mieren.htm

Und bei meiner Site ist es halt so, dass der Titel der Startseite für das Gro der Verlinkungen als Verweistext diente. Pinguin hat da nichts bewirkt.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 28.07.2012, 17:48

Hallo,

das G sich titel selbst zusammenbaut, weiss ich schon ein paar Jahre..Ist ja ein alter Hut. Nur bei mir nimmt er halt den ersten linktitel den er finden und hängt den an. Ich glaube nicht das dies ein Brand, weil warum sollte das Wort Startseite ein Brand sein?

Der Abakus title sieht von diesem Thread so aus:

<title>Google baut sich eigene Seitentitel - ABAKUS</title>

bei mir würde er so aussehen

<title>Google baut sich eigene Seitentitel - Google Forum</title>

Google macht aus meinem Titel

<title>Google baut sich eigene Seitentitel - Abakus Startseite</title>

Die Frage ist, warum entfernt er mir das "Google Forum" und nimmt dafür Abakus Startseite?!

Ich weiss, werdet Ihr mir wohl auch nicht beantworten können.

Ich würde jetzt halt gerne hingehen und aus dem ersten Linktitel, der bei mir "Abakus Startseite" lautet, einfach Nur Abakus.de machen. Somit würde es doch wohl besser aussehen als Abakus Startseite?

Würdet IHr das auch so machen?

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 28.07.2012, 20:56

marc77 hat geschrieben:Die Frage ist, warum entfernt er mir das "Google Forum" und nimmt dafür Abakus Startseite?!

Ich weiss, werdet Ihr mir wohl auch nicht beantworten können.
Die Frage würden Dir aber auch bei Google nur eine Hand voll Leute erklären können, die an diesem Teil des Algorithmus mitgearbeitet haben. Da die sich aber in Schweigen hüllen werden, die Rechenoperationen ohnehin eher Gleichungen mit Näherungswerten entsprechen werden, da nicht alle Eventualitäten berücksichtigt werden können, tippe ich einfach mal darauf, dass "Startseite" das am häufigsten verwendete/verlinkte Wort in Deinem Forum ist, was auf jeder Seite vorkommt.

Home oder Start würde Google sicherlich erkennen und unberücksichtigt lassen. Bei Startseite hat sich Google möglicherweise einfach nur verrechnet, weil Startseite (eventuell durch die Kombination in title="... Startseite") nicht wie Home oder Start einfach ausgefiltert wurde? Ist aber nur so ein Gedanke. Würde dann nicht am Algo liegen, sondern an der unberücksichtigten Eventualität, dass der häufigste Link zur Startseite nicht im Attribut title="… Schwerpunkthema des Forums" als Wert enthält. Was wiederum nur ein Gedanke war.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 28.07.2012, 22:29

Hallo,

ja...das leuchtet ein. Sowas dachte ich mir auch schon. Dann könnte ich ja aber im Attbribut Title anstatt "Domain.de Startseite" einfach nur "Domain.de" schreiben. Dies würde in den Serps noch besser aussehen. Weil Startseite ist ja total unrelevant. Ich spreche eigentlich nur vom Klickverhalten.

Was denkst Du? Die Frage ist, ob G auch dann das Attribut nimmt, wenn nur die Domain.de drin steht...???!

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 29.07.2012, 09:44

marc77 hat geschrieben:Was denkst Du? Die Frage ist, ob G auch dann das Attribut nimmt, wenn nur die Domain.de drin steht...???!
Ich denke lieber erst einmal nichts, möchte ja nicht schuld sein, wenn die Wirkung ausbleibt oder in die Hose geht, doch Startseite hätte ich da vermutlich nicht gelassen. Ob sich Google dann die Domain zieht, möglich wäre es zumindest, doch ich weiß es halt nicht.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 29.07.2012, 10:16

ich werde es ändern und dir bald hier wieder bescheid geben...geht halt nichts über einen Feldversuch ;)

LG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag