Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neuer Google Algorithmus w/ Urheberrecht

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 13.08.2012, 10:29


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 13.08.2012, 10:43

Oder ist das eine fakemeldung?

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 13.08.2012, 10:53

Kann schon stimmten, aber wär keine Urheberrechtsverletzungen begeht braucht nix zu fürchten....

Auf die Serps wird dies sich wohl nur minimal auswirken, denn ein Großteil der Seiten arbeitet wohl sauber.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

multiple
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 10.07.2005, 12:17

Beitrag von multiple » 13.08.2012, 13:26

Wer schon mal versucht hat, bei Googles blogspot geklaute Inhalte entfernen zu lassen, weiß wie ernst Google das Thema Urheberrecht nimmt. Antwort Nummer 1: Man wende sich an den Blogger. Weist man auf fehlende Kontaktmöglichkeiten hin (Impressumspflicht ist für Google eh kein Thema), dann kommt Antwort Nr. 2: Wir geben keine Nutzerdaten raus. Wenn man darauf hinweist, dannach nicht gefragt zu haben, sondern Texte gelöscht haben möchte, kann man auf Antwort Nummer 3 lange warten und passieren tut sowieso nichts.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 13.08.2012, 14:43

so bekommt man filesharer auch in den Griff

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 13.08.2012, 15:57

@PapaRatzi: Schön wärs.

Mir ist vor einem halben Jahr eine Unterseite aus dem Index genommen worden.

Da hat eine Firma aus Vietnam mal eben ca 100 Google Plätze leergefegt, weil die eine
bestimmte Art von Seiten die ihr Produkt berührten, nicht mochte.

Bei mir war es egal, weil: Die (Unter)Seite ohne Content war!!!

Auch nach mittlerweile X Monaten gibt es auf Chilling Effect keinen Report - also kann auch niemand
sagen was die problematischen Inhalte waren.

Es geht nämlich NICHT um "geklaute Inhalte" - sondern es reicht schon das Inhalte "rechte" Berühren.

Der Punkt ist: Das kann man immer nur danach nachweisen.
Deine Seite ist erstmal raus.

Und auf welche Rechte sich diese seltsame Firma beruft, bei einer Seite auf der keine Medien sondern nur ein Originalartikel von mir war - das weiß keiner.

Wer will das nachprüfen? Wer will die in Vietnam verklagen?

Ich kann Google kein "alles OK" geben - den es dauert Monate bis die "Anzeige" öffentlich ist und man dagegen ein Protest einlegen kann.
Bis dahin ist deine Seite Geschichte.

Du willst jemanden aus den Rankings schmeissen?

Fake eine Firma aus XY und lass es Echt aussehen - Google muß nach dem durchgeknallten US Gesetz erst bannen und dann schauen, dazu sind sie vom US Gesetz her verpflichtet.

Da haben die in der USA aber nicht bedacht, das Firmen aus anderen Ländern das ausnutzen können.

Da kommt noch gut was auf uns zu, das sich das Volumen erhöht hat, hat NICHTS mit geklauten Content zu tun.

Sondern damit, das immer mehr begreifen, das man damit seine Konkurrenten aus den Index schmeissen kann und die dann nachweisen müssen, das alles OK ist.

Ihr könnt wirklich nachweisen, das alles Original ist?
Wie denn?

Mit einer beglaubigten Erklärung eures Ehepartners ala "er schrieb an dem Artikel anstatt mit mir ins Theater zu gehen"?

Der Rechteverwerter kann mit den Digital Rights Gestzt nun behaupten was er will, wenn er es tut ist es an euch nachzuweisen das es nicht stimmt und in zu verklagen.

Bucht schonmal einen Urlaub nach Vietnam.

Ich löse das übrigens ganz einfach: neue URL für die Seite und 301 von der alten darauf. Voila.

Bei Seiten, die das mit 100 Protesten so machen ist wohl die neue Rankingregel gemacht. Wollen wir mal hoffen, das es auch bei 100+ Protesten oder so bliebt - und nicht bei 2-3. Weil das haben dann die Leute schnell raus. Und das wäre dann ein Superding, den Rivalen im Ranking dauerhaft zu schädigen.

mogli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1079
Registriert: 07.06.2011, 13:45

Beitrag von mogli » 13.08.2012, 17:25

multiple hat geschrieben:Wer schon mal versucht hat, bei Googles blogspot geklaute Inhalte entfernen zu lassen, weiß wie ernst Google das Thema Urheberrecht nimmt. Antwort Nummer 1: Man wende sich an den Blogger. Weist man auf fehlende Kontaktmöglichkeiten hin (Impressumspflicht ist für Google eh kein Thema), dann kommt Antwort Nr. 2: Wir geben keine Nutzerdaten raus. Wenn man darauf hinweist, dannach nicht gefragt zu haben, sondern Texte gelöscht haben möchte, kann man auf Antwort Nummer 3 lange warten und passieren tut sowieso nichts.
Ich habe in den letzen 12 Monaten drei mal Unterseiten (die Texte meiner Webpräsenz enthielten) diverser Blogspot-Präsenzen per Tool gemeldet und jedes Mal waren diese innerhalb von sieben Tagen gelöscht.

Wie üblich kommt es vermutlich auf die Genauigkeit der Beschreibung an, die man dem Team zur Verfügung stellt. Ich kann mich über diesen "Service" jedenfalls nicht beschweren.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 13.08.2012, 18:05

mogli hat geschrieben:Ich habe in den letzen 12 Monaten drei mal Unterseiten (die Texte meiner Webpräsenz enthielten) diverser Blogspot-Präsenzen per Tool gemeldet und jedes Mal waren diese innerhalb von sieben Tagen gelöscht.
Was wurde gelöscht? Nur die betreffenden Unterseiten aus den Serps oder verschwanden die jeweiligen Blogs gleich mit?

Hört sich ja irgendwie erfreulich an, doch die Gefahr von Missbrauch besteht eben. Damit wäre ja praktisch niemand mehr sicher davor, zu Unrecht beschuldigt zu werden.

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 13.08.2012, 18:19

ich denke da eher das googel da gleich mal bei sich selber anfangen kann, und den ganzen geklauten muell bei youtube und google video usw. ausmisten kann.

irgendwie voll die ironie dieser angeblich neue algo....
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 13.08.2012, 18:32

lol...
und kaum hab ichs gesagt, stoss ich auch schon auf den link....
Google will Sonderrechte für Youtube

Youtube bekommt Sonderrechte und wird von Google in seiner Suchmaschine nicht wie andere Plattformen wegen Urheberrechtsverletzungen abgestraft.
https://www.golem.de/news/urheberrechts ... 93790.html

hahaha, wie peinlich ist das denn ?????????
ueber andere urteilen, aber sich selber heiligsprechen.....
Zuletzt geändert von bbnetch am 13.08.2012, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

multiple
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 10.07.2005, 12:17

Beitrag von multiple » 13.08.2012, 18:32

mogli hat geschrieben:
Ich habe in den letzen 12 Monaten drei mal Unterseiten (die Texte meiner Webpräsenz enthielten) diverser Blogspot-Präsenzen per Tool gemeldet und jedes Mal waren diese innerhalb von sieben Tagen gelöscht.

Wie üblich kommt es vermutlich auf die Genauigkeit der Beschreibung an, die man dem Team zur Verfügung stellt. Ich kann mich über diesen "Service" jedenfalls nicht beschweren.
Per Tool? Per welchem Tool? Ich kenne nur den Klick auf Missbrauch melden. Und was waren das für Texte? Bestand der ganze Blogeintrag nur aus dem geklauten Text oder war noch Eigenleistung des Bloggers drumrum?

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 13.08.2012, 18:49

Vor einigen Jahren, da wurde mal eine komplette Site von mir kopiert, damals wäre es nur über eine Mitteilung entsprechend DMCA bei Google gegangen. Hatte versucht da eine deutschsprachige Ausgabe vom DMCA zu erstehen, die einzige, die ich erhielt, ist aus dem Jahre 1998 und wer weiß, was es da in den letzten Jahren an neuen Regelungen gab, ich jedenfalls nicht.

Google macht es sich nun einfach, wie es ausschaut, erst einmal sperren und ausschließen, mit der Rechtslage können sich dann die Anwälte und Gerichte befassen. Doch was, wenn auf diese Art und Weise Missbrauch betrieben wird und wie den Missbrauch nachweisen?
Scripts und Plugins für Cookie-Hinweise

mogli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1079
Registriert: 07.06.2011, 13:45

Beitrag von mogli » 13.08.2012, 20:59

Kurz zu euren Fragen: mit "Tool" meine ich das DMCA Formular. Gelöscht wurde von Google direkt die entsprechende Seite des Blogs mit den Urheberrechtsverletzungen. Eine eigene Leistung sah dort immer recht gering aus (sprich: mein Text plus ein Bild aus einer anderen Quelle und eigene ausgehende Links).

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 13.08.2012, 22:45

Nur das ist doch halt ein Problem mit dem DMCA Formular, wenn es zu einem Missbrauch kommt. Fängt doch schon mit dem Gerichtsstand an, wo wäre der im von mtx93 geschilderten Fall? Nehme mal an, weder deutsche noch vietnamesische Gerichte würden ein Urteil nach DMCA fällen, da, soweit ich weiß, allein auf die US-amerikanische Gerichtsbarkeit beschränkt.
Scripts und Plugins für Cookie-Hinweise

mogli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1079
Registriert: 07.06.2011, 13:45

Beitrag von mogli » 13.08.2012, 22:59

Ist richtig, es gibt bei diesem Thema natürlich eine Unmenge an Fallstricken etc.

Mir ging es auch nur um multiples Beitrag, da ich ja wirklich sehr gegensätzliche Erfahrungen im Vergleich zu seinen Schilderungen gemacht habe und mir die Reaktionsgeschwindigkeit sowie das konsequente Entfernen der Inhalt auf blogspot sehr positiv auffiel.

Im Falle eines Missbrauchs sieht die Sache natürlich anders aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag