da ja Content immer noch gut ist.
wenn Sie wirklich guten Content beinhalten
Wenn es wirklich gute Inhalte sind
Die Frage, die Ihr euch einmal beantworten müsst, ist doch woher Google wirklich erkennen will, dass Inhalte GUT sind. Woher weiß Google, dass der eine Content besser ist als der andere?
Nehmen wir mal an zwei Texte enthalten keine Grammatik- und Rechtschreibfehler, beide haben zu einem Keyword die gleiche Keyword-Dichte. Wie entscheidet Google nun, ob der eine Text Gelaber ist und der andere den Pulitzer Preis verdient? (übertrieben, damit es jeder versteht

)
Es geht hierbei um externe passive Faktoren. Google kann ohne diese gar nichts entscheiden. Hohe Besucherzahlen, lange Verweildauer, Links, Shares, Likes und so weiter und so fort. Wenn das alles nicht vorhanden ist, interessiert sich Google einen ****** dafür, was du für Inhalte hast.
ich werde in meinem Blog jeden Tag einen Artikel (300 bis 500 Wörter) erstellen
Wenn das die "Leute" nicht interessiert, wenn sie nicht denken werden "Cooler Artikel", dann kannst du dir die 18.000 Wörter getrost sparen.
Relevanz, Akzeptanz und Aktualität sind die Schlüsselwörter.