
Man sollte ja die Vorgaben der Themes, Seitenbars und der einzelnen Plugins nicht ungeprüft verwenden. Oft sind leider Elemente für die Promotion nicht so toll oder werden nicht sinnvoll angewendet.
Denn klar gibt es je nach Struktur und Gliederung des Contents wohl immer Seiten, gerade bei WordPress, die man bevorzugt und/ oder ständig puschen möchte. Und genau dazu brauchts eine durchdachte Verlinkung über alle (z.B. Startseite, wichtigste Seiten der Präsenz, Kampagne, aktuell) oder mehrere Seiten (auch wichtige, aktuelle, Themen, Anzeigen, die Geld bringen ...).
Wordpress erlaubt genau deshalb die Erstellung eigener Navileisten/Menüs, eigener Text-Widgets mit beliebigem, auch PHP- und HTML- Inhalt, die Detailarbeit im HTML- Quelltext (-editor) jeder einzelnen Datei, aber auch die Ergänzung eigener Dateien (HTML, CSS, Javascripts etc.) usw. usf.