Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Googles Logik

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 08.02.2005, 16:47

Ich denke bei Google schon lange nicht mehr in Kategorien von Ok->nicht Ok.
Aber es macht doch Sinn aus Google Augen so vorzugehen. Ist doch viel schwerer zu faken als mit KW auf der eigenen Seite...

Was nicht heißt, das KW nutzlos wären, Sie sind ein Faktor. Und wenn der Faktor "Linktext" stark genug ist, dann reichts eben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Keks
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 12.03.2004, 20:13
Wohnort: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beitrag von Keks » 08.02.2005, 16:51

@all

mit den begriffen STOCK TRADING HELP bei 11.000.000 Seiten in Google in die Top Ten zu kommen ist kein Problem !!!!

das schaftt jeder von Euch

dieser Link sollte Euch das verdeutlichen

https://www.google.de/search?num=100&hl ... P%22&meta=

mfG
Keks


P.S. aber trotzdem verstehe ich die aktuellen Entwicklungen bei Google auch nicht so wirklich ;-)

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 08.02.2005, 16:53

handy-siemens-nokia.de hat geschrieben:...wie weiter oben beschrieben, ohne jeglichen keywordinhalt und wird top gelistet.

wieso ist das jetzt deiner meinung nach okay?
wie weiter oben beschrieben kommt das KW "Hotelführer" auf der Domain insgesamt auf 1120 Seiten vor... 0X

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 08.02.2005, 17:03

@Keks

Jo, das erklärt natürlich alles.
Wer will hier die TOP 10 übernehmen?

ivanix
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 08.12.2004, 10:34

Beitrag von ivanix » 08.02.2005, 17:04

Kann es sein das Google für die Domain das KW "Hotelführer", das im Titel aller Seiten [\]https://www.openhotelguide.net/openhote ... lce=[b]xxx[/b], also xxx Mal auf der Domain https://www.openhotelguide.net/ vorkommt, für diese kumuliert?? :roll:
Das ist auch möglich. Dann kommt aber die nächste Frage - wenn 1000 Unterseiten mit dem KW in der URL auf die index Seite linken (mit dem KW im anchor text) und die index-seite selbst kein einziges KW hat, kann man dann erwarten, dass die indexseite gut platziert wird?!

Ich bin fest überzeugt, es gibt etwas, das für Google absolut entscheidend beim Ranking ist. Es sind zwar verschiedene Optimierungsmaßnahmen mit verschiedener Gewichtung, aber irgendeine davon ist entscheidend. Und die Keywords sind es nicht. Der PR auch nicht.
Zuletzt geändert von ivanix am 08.02.2005, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 08.02.2005, 17:08


Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 08.02.2005, 17:18

Optimierungsmaßnahmen mit verschiedener Gewichtung, aber irgendeine davon ist entscheidend. Und die Keywords sind es nicht. Der PR auch nicht. Der Backlink-Mechanismus vielleicht?
Das ist wie beim Reifenwechseln:
Alle Schrauben in der richtigen Reihenfolge anziehen, nicht nur eine Überdrehen - sonst gibt's einen Crash...
Auf das richtige Drehoment achten!

Und nichtt vergessen: Nach einer bestimmten Strecke nochmal kontrollieren...

Wenn die Belastung nur klein ist, wie hier, kommt man auch mit einer Schraube weiter...

mattjes
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2005, 01:46

Beitrag von mattjes » 08.02.2005, 19:12

Hallöchen!

Ich denke ich kann da noch einen draufsetzen... :-)

Keyword: Armbanduhren https://www.google.de/search?q=armbanduhren
Platz 1: https://prostore.com/swatch/

1.210.000 Suchergebnisse
Seit Monaten auf Platz 1
Keyword weder im title, Body oder sonstwo im Quelltext
Nur 65 verweisende Seiten
Überwiegend externe Links
11 Worte im Title

1 Verlinkung mit dem Suchbegriff habe ich gefunden und dies von einer
PR 3 Seite: https://prostore.com/zeit/partner.htm
Und auf diese wiederum verweist keine andere Seite.

Unter anderem sind Links auf der Seite wie Affiliate, Mallorca, Lastminute,
Urlaub an der Mosel usw.

Das ganze entbehrt jeglicher Logik...

Ein grübelnder Mattjes

spli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 28.12.2004, 23:19

Beitrag von spli » 08.02.2005, 19:31

Sagt was ihr wollt, aber ich glaube schon lange nicht mehr, dass man sich nicht in die regulären Suchergebnisse einkaufen kann.

Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 08.02.2005, 23:09

Sagt was ihr wollt, aber ich glaube schon lange nicht mehr, dass man sich nicht in die regulären Suchergebnisse einkaufen kann.
eine mögliche erklärung... eine andere: google stellt die serps völlig willkürlich zusammen. eine dritte - wahrscheinlich völlig abwegige: es steckt tatsächlich irgendein system dahinter :wink:

was ich damit sagen will: alle möglichen leute beschweren sich, weil sie die aktuellen serps nicht verstehen oder nicht gut finden... aber irgenwer muß doch zwangsläufig oben stehen. haben die alle nur glück gehabt ...?

mattjes
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 22.01.2005, 01:46

Beitrag von mattjes » 09.02.2005, 00:06

Hallo,
eine mögliche erklärung... eine andere: google stellt die serps völlig willkürlich zusammen. eine dritte - wahrscheinlich völlig abwegige: es steckt tatsächlich irgendein system dahinter :wink:
OK, wenn ggle die serps willkürlich zusammenstellt ist der erste Platz nicht seit über 6 Monaten konstant ---> Keine willkür.

Hmm, System!? Wenn die Suchanfrage nicht einmal im ersten Ergebnis enthalten ist, allenfalls vorstellbar auf wenigstens etwas weiter hinten liegenden Platzierungen da ggle Wortzusammenhänge erkennen kann z.B. Baum -> Blätter.
Die Seite entspricht kaum irgendeinem SEO Tutorial, somit müßten wohl die meisten oder gar alle Tutorials neu geschrieben werden... :lol:
was ich damit sagen will: alle möglichen leute beschweren sich, weil sie die aktuellen serps nicht verstehen oder nicht gut finden... aber irgenwer muß doch zwangsläufig oben stehen. haben die alle nur glück gehabt ...?
Beschweren will ich mich nicht, lediglich versuchen ein bischen zu verstehen... :-) Bei der Anzahl an Suchergebnissen fällt mir nur schwer irgendeine Logik zu finden. Wie soll man optimieren wenn man kein System/Logik hat. Halt eben etwas nachvollziehbares egal wie abstrakt.

Ansonsten kommt bei der Anzahl von Suchergebnissen wenigsten der Suchbegriff im Titel, Header, Body und/oder Url vor.

Gruß Mattjes :)

ivanix
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 08.12.2004, 10:34

Beitrag von ivanix » 09.02.2005, 12:10

da ggle Wortzusammenhänge erkennen kann z.B. Baum -> Blätter.
genau, das meine ich...wenn man für "Blätter" gut optimiert ist, dann ist man beim "baum" gut platziert..kann das sein? :roll:
oder noch was - man will für "Baum" optimeiren, und man hat einen starken BL von einer Seite, die auf Platz 1. für "Blätter" ist, dann ist man automatisch für "Baum" gut platziert.

Schließlich ist der Sinn einer Suchmaschine alle tricks zu umgehen und den besten Content anzubieten. Und das kann man nur, wenn man nicht nur die BL, sondern den Content der BL Themenrelevant überprüft!

Welchen thesaurus nutzt denn google? :wink:

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 09.02.2005, 19:03

ivanix hat geschrieben:
da ggle Wortzusammenhänge erkennen kann z.B. Baum -> Blätter.
genau, das meine ich...wenn man für "Blätter" gut optimiert ist, dann ist man beim "baum" gut platziert..kann das sein? :roll:
oder noch was - man will für "Baum" optimeiren, und man hat einen starken BL von einer Seite, die auf Platz 1. für "Blätter" ist, dann ist man automatisch für "Baum" gut platziert.

Schließlich ist der Sinn einer Suchmaschine alle tricks zu umgehen und den besten Content anzubieten. Und das kann man nur, wenn man nicht nur die BL, sondern den Content der BL Themenrelevant überprüft!

Welchen thesaurus nutzt denn google? :wink:
Fest steht für mich in jedem Fall, dass Google beispielsweise "Berlins" mit Genitiv-s nicht als dem Wortstamm Berlin zugehörig erkennen kann! :bad-words:

Desweiteren darf man sich auch nicht von fett hervorgehobenen Teilen des Titels, Snippets oder der URL im Ergebnis dazu verleiten lassen anzunehmen, Google würde diese tatsächlich bei der Bewertung der Ergebnisse mit einfliessen lassen, wie man an URLs mit Underscores erkennen kann... :wink:

Soviel zu Wortstämmen. Was Synonyme betrifft, so kann man vielleicht aus den Fähigkeiten, die man meint AdSense zuschreiben zu können, dereinst auf Google rückschließen... :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag